Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Tanja Dusy

    1. Februar 1964
    Tanja Dusy
    Levante
    Pizza Revolution
    Nihon kitchen
    Koch dich nach Indien
    Backzeitreise
    Koch dich nach Japan
    • Die ultimative Backzeitreise durch sechs Jahrzehnte: die besten Rezepte im Look ihrer Zeit.

      Backzeitreise
    • Koch dich nach Indien

      30 genussvolle Fernweh-Rezepte: Chicken Tikka Masala, Palak Paneer, Naan und mehr

      5,0(3)Abgeben

      Aromatisch, würzig und voller Farben Erwecke deine Sinne mit der einzigartigen Farb- und Geschmacksvielfalt der indischen Küche. Von Streetfood-Lieblingen über Tandoori-Gerichte bis hin zu Naan-Broten, Currys und Chutneys – dieses Kochbuch lädt zu einer Genussreise vom Feinsten ein! Ob für ein gemütliches Familienessen oder die nächste Feier mit Freunden – Gastfreundschaft wird in Indien großgeschrieben. Deshalb lassen sich aus den Gerichten großartige Buffets zusammenstellen und gemeinsam genießen. 30 Rezepte zum Schlemmen und Genießen Große Vielfalt – sowohl Fleisch und Fisch als auch vegetarische Gerichte Authentisch indische Küche zum kleinen Preis und im praktisch handlichen Format ! Dieses Kochbuch ist für alle Fernwehgeplagten, Indien-Fans und Foodlovers. An alle, die sich nach dem Besuch beim Inder denken: Das kann ich doch niemals zuhause nachkochen. Stimmt nicht! Indisch kochen ist gar nicht schwer , denn die leckeren alltagstauglichen Rezepte lassen sich mit einem gut gefüllten Gewürzregal einfach zubereiten. Also, worauf noch warten? Auf geht’s!

      Koch dich nach Indien
    • Wer schon einmal in Japan war, weiß: Japan isst rund um die Uhr – meist in den unzähligen Restaurants, den trendigen Running-Sushis oder Hot-Pot-Lokalen. Es muss aber nicht gleich eine Reise nach Japan sein, um in den Genuss der japanischen Spezialitäten zu kommen. „Nihon Kitchen“ nimmt den Leser mit auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Japans Küchen und zeigt, wie sich Sushi, Tempura & Co. auch ganz einfach zu Hause zubereiten lassen. Unter den über 80 authentisch-japanischen Rezepten finden sich ganz klassisch unterschiedliche Ramen, Sashimi und Nigiri, aber auch bunter Algensalat, japanisches Curry und schwarzes Sesam-Eis. Die wichtigsten Grundzutaten und Zubereitungsarten werden Step-by-Step erklärt, Tanja Dusy gibt Tipps und Tricks für perfektes Gelingen von Sushi-Reis, Maki-Rollen und Gyoza. Mit einem kleinen Grundstock an typisch japanischen Lebensmitteln, ergänzt um heimische Zutaten, lassen sich alle Rezepte ganz leicht in der eigenen Küche umsetzen. Untermalt werden die Rezepte durch atmosphärische Bilder aus Japans Küchen, Bars und Straßenlokalen – so geht Japan easy zu Hause!

      Nihon kitchen
    • Pizza Revolution

      50 neue Arten Pizza zu backen: Inklusive Low-Carb-, Veggie- und glutenfreien Rezepten

      5,0(2)Abgeben

      Pizza ist der Klassiker schlechthin – niemand klingelt so oft Sonntagsabends an die Tür wie der Pizzabote. Dabei ist sie doch so schnell selbst gemacht, und für alle, die sich an der Margherita oder der Salamipizza sattgegessen haben, gibt es nun die Lösung! Die Autorin Tanja Dusy präsentiert 50 aufregende Pizzarezepte – neu interpretierte Klassiker wie Rucola-Pizza mit Granatapfelkernen, vegetarische Kreationen mit Blumenkohlteig-Pizza mit Linsen oder Kichererbsenteig-Pizza mit Tahin-Creme. Für Abwechslung auf dem Tisch gibt es ungewöhnliche Formen wie Pizzatorte, Zupfbrotpizza und Monkey-Pizza-Bread.

      Pizza Revolution
    • Mezze sind die neuen Tapas - Die neue Levante-Küche Die trendige Levante-Küche ist weit mehr als eine traditionelle Länderküche aus Syrien, dem Libanon, Israel oder Jordanien. Viele Gerichte basieren auf traditionellen orientalischen Speisen, bei denen frisches Gemüse, Hülsenfrüchte und reichlich Kräuter und Gewürze eine große Rolle spielen. Gleichzeitig ist sie aber auch offen und experimentierfreudig. Häufig ersetzen die Mezze, kleine Speisen in Portionsschälchen, ein ganzes Menü und laden dazu ein, sich ungezwungen mit Freunden und Familie an einer Tafel niederzulassen. Tanja Dusy präsentiert in 10 unterschiedlichen Food-Platten über 100 Rezepte, die die kulinarische Vielfalt des östlichen Mittelmeers in die eigenen vier Wände holt. Die Themen der Buffets reichen von Israeli Breakfast bis Shakshouka-Imbiss, von Barbecue bis Street Food, von Veggie-Platten bis orientalische Kaffeehaus-Sweets. Gemeinsam orientalisch genießen: Opulente Mezze-Tafeln oder orientalische Snacks – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

      Levante
    • Fiesta Mexicana! Mexiko gehört definitiv zu den Traumreisezielen, denn Mexiko hat einiges zu bieten. Paradiesische Strände, farbenfrohe Dörfer und aromatische Gerichte, die die Lebensfreude greifbar machen. „Fiesta“ bringt nun die stimmungsvolle und farbenreiche Küche Mexikos direkt nach Hause! Hier finden sich über 80 der besten Rezepte zum Feiern mit Freunden oder zum Selber-Genießen – mit Streetfood-Lieblingen wie Tacos, Burritos, Fajitas oder Enchiladas, feinen Partysnacks wie Tomatensalsa oder Guacamole und gekühlten Drinks wie Margaritas oder Sangria. Auch rundum satt machende Hauptgerichte wie Huhn in Schokoladensoße, Chili con Carne oder mexikanisches Pulled Pork und süße Desserts wie Karamellcreme-Eis, Tres-Leches-Kuchen oder kandierter Kürbis dürfen nicht fehlen. Dazu gibt es Hintergrundinfos zu den wichtigsten Zutaten der mexikanischen Küche wie Mais, Bohnen, Chilis und Gewürzen. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen, wie man am einfachsten Burritos selber macht, Tacos baut und was eine echte mexikanische Salsa ausmacht. Ein Kochbuch für alle, die sich das mexikanische Lebensgefühl in die heimische Küche holen wollen mit authentischen Gerichten, die sich schnell und einfach nachkochen lassen. Arriba, arriba - so schmeckt Lebenslust!

      Fiesta
    • Lassen Sie den Herbst beginnen mit diesem Ratgeber für Kürbisfans, die neue Rezepte und Zubereitungsideen für verschiedene Kürbissorten suchen. Hier finden Sie nützliches Know-how zu den wichtigsten Sorten, Tipps für Geschmackskombinationen und ausführliche Anleitungen für die Zubereitung. Entdecken Sie zahlreiche Rezeptideen für Snacks, Vorspeisen, bunte Salate, herzhafte Hauptgerichte wie Pizza mit karamellisiertem Kürbis und köstliche Desserts wie cremige Kürbismousse. Klassiker wie Hokkaido-, Muskat- und Butternusskürbis sowie weniger verbreitete Sorten wie Hubbard- oder Spaghettikürbis bilden die Grundlage für süße und herzhafte Gerichte. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Kürbissorten, ihre Besonderheiten und wie man Kürbis richtig schält, putzt und entkernt. Zudem lernen Sie, wie Sie Kürbispüree einfach selbst zubereiten können. Die Rezepte reichen von pfiffigen Vorspeisen wie Kürbis-Lauch-Suppe und Kürbis-Pastinaken-Salat bis hin zu Snacks wie Kürbishummus und Kürbischips. Hauptgerichte wie Kürbisgnocchi und Kürbiscurry begeistern Vegetarier, während Geschnetzeltes mit Kürbis und Spaghettikürbis mit Chili-Hack Fleischliebhaber ansprechen. Desserts wie Pumpkin Pie und Kürbis-Pancakes sorgen für eine würzige Süße. Einige Rezepte bieten zusätzlich hilfreiche Tipps in Form von GU-Clous.

      Kürbis
    • Was koche ich, wenn …? ist sicher eine der am häufigsten gestellten Fragen. Jetzt gibt es das Kochbuch mit den passenden Antworten darauf. In fünf Kapiteln bietet Was koche ich, wenn? Rezepte für unterschiedlichste Bedürfnisse und Anlässe: Einfache Rezepte für jeden Tag, wenn Sie zum Beispiel gar keine Zeit zum Kochen haben, im Büro lunchen müssen oder noch Reste im Kühlschrank liegen. Und Rezepte für besondere Gelegenheiten, wenn Sie mit Vielen feiern wollen, die Schwiegermutter zum Essen kommt, Sie die beste Freundin oder gar den Chef beeindrucken wollen. Unterhaltsame Kolumnentexte vermitteln die jeweilige Kochsituation, die abwechslungsreichen Rezepte, neue Kreationen und viele Immer-wieder-gut-Klassiker, bieten die passende Auswahl dazu. Dazu viele Tipps, wie man Einfaches aufpeppt, Edles ganz einfach hinbekommt, heute für zwei und morgen für ganz Viele kocht. Was koche ich, wenn …? ist bunt und überraschend, wie das Leben und macht Lust auf das tägliche Küchenabenteuer Kochen.

      Was koche ich, wenn...?
    • So schmeckt Glück im Winter! Bunter Schüsselgenuss für eine ausgewogene und gesunde Ernährung! Richtig lecker und außerdem noch gesund: Buddha Bowls machen Spaß und sind leicht zuzubereiten. Mit dem Essen aus der Schüssel fällt es leicht, sich ausgewogen zu ernähren. Als Detox Bowl oder als leckeres Low Carb Abendessen, die Super-Bowls passen sogar zur schnellen Küche. Mit Couscous und Hähnchen, mit oder ohne Kohlenhydrate, je nach Rezept bekommt der Körper genau die Vitalstoffe, die ihn fithalten. Die 50 Rezepte bieten eine bunte und abwechslungsreiche Mischung an Frühstücks-Bowls, warmen Bowls, Ramen, Suppen und Eintöpfen aus aller Welt. Viele gesunde Zutaten, Aromen und unterschiedliche Texturen fügen sich in den Bowls zu einem harmonischen Ganzen zusammen. Die gesunden Kreationen sorgen für den besonderen Vitamin- und Energiekick in der kalten Jahreszeit mit Rezepten, die warm halten und satt machen.

      Buddha Bowls für kalte Tage