Alessandra Redies Reihenfolge der Bücher






- 2020
- 2009
Tagtägliche Kochprobleme: Heute Heißhunger auf Vegetarisch, morgen sind Gäste angesagt und übermorgen muss es ratzfatz gehen. Bislang hieß die Lösung: Mindestens fünf Kochbücher aus dem Regal holen und suchen, suchen, suchen. Doch die Zeiten des mühsamen Blätterns und Rezeptregister-Studierens sind nun vorbei, denn ab sofort gibt es Kochen! Das Goldene von GU! Mit über 700 Rezepten von heiß geliebten Klassikern bis modernen Kreationen für absolut jeden Anlass und, das ist der Clou, einem Rezept-Quickfinder gleich zu Beginn! Damit finden Sie Ihr Rezept schnell und bequem, für garantiert jede Kochlust, Esslaune und Hungersituation! Das Beste: Sie sparen nicht nur wertvolle (Such-)Zeit, sondern auch bares Geld, denn das 672-Seiten-Rundum-Sorglos-Paket kostet gerade mal 30 Euro! Darum: Kochen! Das Goldene von GU - mehr Kochbuch braucht es nicht!
- 2008
Was ergibt Cocktail minus Alkohol? Puren Genuss. Längst sind Non-Alkoholics nicht mehr Kinderdrinks oder Autofahrer-Varianten. In ihrer großen Vielfalt sind sie Aperitif, Longdrink, Digestif und auch mal willkommener Durstlöscher. Die meisten Zutaten stehen im Supermarkt bereit und lassen sich unkompliziert mixen oder shaken. Ob erfrischend, leicht bitter, wunderbar sauer oder auch mal fruchtig sättigend als Smoothie - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- 2007
Die sanften Verführer. Smoothies sind die Drink-Newcomer aus den USA. Ihr Name ist Programm, denn ganz smooth, ganz sanft rinnen sie ins Glas und anschließend die Kehle herunter. Und das Tollste: Unsere ausgewählten Drinks sind nicht nur lecker, sondern auch noch richtig gesund! Jede Menge Früchte, Milch, Joghurt oder auch mal Eis werden hier munter gemixt. Wählen Sie z. B. zwischen alkoholfreien Softies wie Mango-Minz-Smoothie und White-Chocolate-Smoothie oder einem leicht beschwipsten Frozen-Apricot-Drink. Einfach ideal für heiße Sommertage!
- 2006
Drinks ohne Alkohol
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Cremig - nein, fruchtig! Oder doch lieber mit Prickel? Endlich haben auch Autofahrer bei Partys die Qual der Wahl. Und auch für alle anderen gilt: Bei null „Umdrehungen“ schmeckt auch noch der vierte Drink. Und der fünfte. Und der x-te... Mit unseren über 60 Rezepten für alkoholfreien Genuss im Glas gilt jetzt keine Ausrede mehr, weshalb nicht auch mal mitten in der Woche der Shaker zum Einsatz kommen sollte! Traditionalisten finden „entschärfte“ Klassiker wie den Planters Placebo Punch und die Baby Piña Colada, Kids lieben den rosa Barberpapa und süßen Lip Gloss, und zwischen exotisch-fruchtigem Cast Away, leicht herbem Weißkäppchen und schokocremigem Scene of Crime findet garantiert jeder seinen Lieblingsdrink. Damit auch Anfänger nicht ins Schleudern geraten, werden alle Basics für die Bar zu Hause genau erklärt und gezeigt. Siruprezepte zum Selbermachen regen zu eigenen Kreationen an, und mit den Dekotipps bekommt jeder Drink den letzten Schliff.
- 2006
Vielleicht liegt es am Duft, am schaumig-cremigen Gefühl auf der Zunge oder am weichen Geschmack: Kaffee in all seinen Variationen ist und bleibt Kult. 150 Liter trinkt der Durchschnittsdeutsche im Jahr. Aber immer nur schwarz oder mit Milch und Zucker? Trendige Ideen liefert der KüchenRatgeber „Kaffee und Espresso“. Neben kühlen Shakes gibt es all die heißen Klassiker aus Österreich, Italien und Mexiko bis hin zu geheimnisvollen Mischungen des Orients. Zum Dessert einen Kaffee à la Birne Helène oder mit der besten Freundin ein Kaffeelikörchen schlürfen? Verpassen Sie keinen Trend, und als Zugabe obendrauf gibt es hier zu jedem Kaffee eine passende Kleinigkeit von süß bis pikant! Der Gewürzkaffee harmoniert perfekt mit den Dattelröllchen, der Ices Coffee verlangt nach einem Bagel und so richtig französisch wird es bei Crème Caramel und leckeren Eclairs. Verwöhnen Sie sich und Ihre Freunde mit diesen innovativen und schnellen Rezepten, legen Sie die Füße hoch und genießen Sie.
- 2005
Cocktails für sich alleine shaken? Langweilig! Für oder mit Freunden coole Drinks mixen? Schon viel besser! Und am allerbesten: Die Cocktails im passenden Ambiente schlürfen – in Begleitung von trendy Snacks und mit ein, zwei schnellen Dekoideen. So dass die Karibik-Pool-Party, die Tex-Mex-Party oder die Russian Winter-Party steigen können. Die Rezepte und Ideen dafür gibt es jetzt in einer handlichen Box – der Cocktail-Party-Box! Rund um das Trendthema Cocktails ist hier alles versammelt, was man wissen will und haben möchte: ein Booklet mit ausführlicher Warenkunde, kompetentem Know-how, Inszenierungs- und Snackideen für Cocktailparties sowie 50 Karten mit Rezepten für die dazu passenden Drinks. Und damit das Ensemble stimmt, lassen sich die zu den Inszenierungsideen passenden Cocktails durch ein selbsterklärendes Farbleitsystem im Booklet und auf den Rezeptkarten ganz easy zusammenstellen.
- 2002
Mit den über 100 Cocktailrezepten in diesem Buch schlürfen Sie sich durch das großartige Geschmacksuniversum der prickelnden, smoothig-süßen, sauer-aromatischen und fruchtig-frischen Drinks. Ob Aperitifs, Digestifs und Drinks, ob gerührt, geschüttelt und aufgegossen, ob mit oder ohne Alkohol - alle Rezepte sind unkompliziert und gelingsicher zuzubereiten.Die Cocktailrezepte werden einfach clever und altbewährt ergänzt durch viele Tipps zur Mixpraxis, Zutaten-Tauschbörsen, Blitz- und Luxusvarianten und clevere Ideen für Deko und Styling. Der umfangreiche Serviceteil enthält neben einer Spirituosen-, Mixzutaten- und Gläserkunde viele zusätzliche Dekotipps zum optischen Aufpeppen der Cocktails und ein Barkeeper-Latein-Wörterbuch mit den essentiellen Mix-Tipps für zu Hause. Also, nichts wie ran an die Gläser! Shake it!
- 2001
Was ist das: Es ist mal gross, mal klein, mal rund, mal eckig - und in jedem Fall superlecker? Die Antwort auf des Raetsels Loesung finden Sie in "Quiche, Pizza & Co.", wo sich die pikanten Kuchen in ihrer ganzen Vielfalt praesentieren: Quiches, Pizzen, Tartes, Waehen und Pies von knusprig-klein über saftig belegt bis blitzschnell. Das besondere Extra: zahlreiche Zusatzrezepte für feine Soesschen und knackige Salate, die Quiches und Konsorten raffiniert ergaenzen, sowie viele Ideen für pfiffige Zutatenkombinationen aus dem Vorrat.



