Nach »Der Junge, der vom Frieden träumte« der zweite Roman der Erfolgsautorin Michelle Cohen Corasanti Ein bewegender Roman über die Sehnsucht nach Frieden und die Kraft der Hoffnung Sarah, Tochter wohlhabender jüdischer Eltern in Odessa, muss aus Russland fliehen. 1932 landet sie auf einem Schiff im Hafen von Jaffa, der blühenden Stadt der Orangenhaine in Palästina.Hier begegnet sie dem jungen Arzt Yussef. Doch ihr Onkel – ein glühender Zionist – zwingt sie, einen Mann ihres Glaubens zu heiraten. Ihre verbotene Liebe führt zu einer Tragödie.USA, 1995: Die junge Jüdin Rebekah trifft den Studenten Amir, einen Flüchtling aus Palästina. Obwohl so viel zwischen ihnen steht, fühlen sie sich sofort zueinander hingezogen. Doch kann ihre Liebe stärker sein als Politik, Religion und Hass – und der Druck ihrer Familien? Und was hat Sarahs und Yussefs Geschichte mit ihnen zu tun?
Michelle Cohen Corasanti Reihenfolge der Bücher
Michelle Cohen Corasanti gestaltet Erzählungen, die sich mit den Komplexitäten von Identität, Glauben und Geschichte auseinandersetzen und dabei auf ihr eigenes jüdisches Erbe und ihre Erfahrungen zurückgreift. Ihr Werk erforscht moralische Zwickmühlen und die verschlungenen Wege menschlicher Beziehungen durch fesselndes Storytelling. Sie konzentriert sich auf zutiefst menschliche Geschichten, die universelle Wahrheiten über Mitgefühl und Verständnis widerspiegeln. Ihr Schreibansatz ist durchdacht und sensibel und lädt die Leser zu einer tiefen Verbindung mit ihren Charakteren und Themen ein.




- 2018
- 2016
»Was der ›DRACHENLÄUFER‹ für Afghanistan, ist der ›Der Junge, der vom Frieden träumte‹ für Palästina.« Huffington Post »Der Junge, der vom Frieden träumte« von Michelle Cohen Corasanti ist ein Roman, der den Leser den Nahostkonflikt hautnah erleben lässt. Er erzählt vom Schicksal eines jungen Palästinensers, der zwischen den Fronten des Krieges aufwächst und dennoch versucht, sich die Menschlichkeit zu bewahren. Der zwölfjährige Palästinenser Ahmed kämpft um das Überleben seiner Familie, der einst eine blühende Orangenplantage gehörte. Mittlerweile haben die Israelis den dortigen Bauern fast alles genommen. Auf der Jagd nach einem Schmetterling kommt seine zweijährige Schwester Amal in einem Minenfeld ums Leben. Als auch noch sein Vater verhaftet und der Familie alles genommen wird, ist er der Einzige, der sie retten kann. Denn Ahmed ist ein Mathematikgenie und erhält eines der begehrten Stipendien an der Universität von Tel Aviv. Doch dort ist er der einzige Palästinenser unter Juden...