Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Newton

    9. Dezember 1931 – 22. September 2016

    Michael Newton (* 9. Dezember 1931 in Hollywood, Kalifornien; † 22. September 2016 in Grass Valley, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Beratungspsychologe, staatlich geprüfter Hypnotherapeut, Mitglied der American Counseling Association (ACA) und Gründer des The Michael Newton Institute for Life Between Lives Hypnotherapy (TNI), in dem eine von ihm entwickelte Form der Reinkarnationstherapie gelehrt wird. Er ging nicht nur von der Existenz früherer Leben aus, sondern konzentriert sich in seiner Technik der Rückführung unter Hypnose auf Zeiten in der jenseitigen Welt zwischen den Leben. Er war Autor einer Reihe von Büchern über Fallstudien zu Rückführungen in frühere Leben und zur Reinkarnationstherapie. Seine Bücher waren Bestseller und wurden in 30 Sprachen übersetzt.

    Michael Newton
    Die große Enzyklopädie der Serienmörder
    Wilde Kinder
    Die Reisen der Seele
    Die Abenteuer der Seelen
    Leben zwischen den Leben
    Erinnerungen aus dem Zwischenreich
    • Erinnerungen aus dem Zwischenreich

      Leben zwischen den Leben. Erzählungen persönlicher Transformation. 32 Fallstudien von Rückführungstherapeuten des Newton Institute

      4,7(3)Abgeben

      Dr. Michael Newton, Autor der Bestseller 'Die Reisen der Seele' und 'Die Abenteuer der Seelen', meldet sich mit faszinierenden Fallstudien aus seinem Institut zurück. Diese zeigen, dass eine spirituelle Rückführung das alltägliche Leben eines Menschen nachhaltig beeinflussen und zum Guten wenden kann. 32 Hypnotherapeuten, die ihre Klienten nicht nur in frühere Leben, sondern auch in das Leben zwischen den Leben führen, präsentieren in diesem Buch Beispiele ihrer Arbeit mit Menschen, die sich auf Trancereisen an Geschehnisse vor ihrem Erdenleben erinnern: Nach Vorleben als Wikinger, Soldat im Zweiten Weltkrieg oder Sklave im amerikanischen Süden kehren sie in die spirituelle Welt zurück, treffen ihre Seelenpartner und geistigen Führer wieder, verbinden sich neu mit ihrem unsterblichen Selbst als Seele und erfahren, dass sie sich die Umstände eines jeden ihrer Leben bewusst ausgesucht haben. Diese Erfahrung veränderte das Leben aller Klienten von Grund auf und machte ihr heutiges Sein höchst bedeutsam. Indem sie mehr über sich selbst erkunden und wahrhaft göttliche Energien spüren durften, konnten sie ihre Krankheiten überwinden, die Ursachen ungünstiger Verhaltensmuster klären und ihr Gefühlsleben heilen. Sie lernten die grösseren, bisher verborgenen Ziele ihres Lebens kennen und leben heute erfüllt und im Bewusstsein für den tieferen Sinn ihres Daseins. Einführung von Dr. Michael Newton Autoren: Paul Aurand / JanelleMarie / Bryn Blankinship / Martin Richardson / Sophia Kramer / Debbie Bromley / David M. Pierce / Trish Casimira / Ursula Demarmels / Jimmy E. Quast / Rifa Hodgson / Angela Noon / Stephen Poplin / Susan Wisehart / Joelle McGonagle / Peter Smith / Lynn McGonagill / Lauren Pohn / Andy Tomlinson / Christine Pearson / Nancy Hajek / David Allen / Catherina Severin / Madeline Stringer / Jonathan Yorks / Dorothea Fuckert / Clare Albinson / Scott DeTamble / Tina Zion / Teoh Hooi-Meng / Celia Kakoschke / Georgina Cannon

      Erinnerungen aus dem Zwischenreich
    • Leben zwischen den Leben

      Die Hypnotherapie zur Spirituellen Rückführung

      4,7(3)Abgeben

      Zum ersten Mal enthüllt Dr. Michael Newton in diesem Buch Schritt für Schritt seine spezielle Hypnosemethode. Sein experimenteller Ansatz zur Erforschung der geistigen Welt wirft neues Licht auf die uralte Frage, wer wir sind, woher wir kommen und weshalb wir auf der Erde sind. – Ein bahnbrechender Leitfaden zur spirituellen Rückführungs-Hypnotherapie. Schlüsselthema dieser Methode sind die Mittel und Wege, einen überbewussten Trancezustand zu erreichen, um sich an das eigene unsterbliche Wesen zu erinnern. So kann jeder Mensch im Zuge gesteigerter Wahrnehmung ganz persönliche Antworten auf jene Fragen finden, die ihn zutiefst beschäftigen, und in seinem Sein und Wesen hier auf Erden einen höheren Sinn erkennen.

      Leben zwischen den Leben
    • Die Abenteuer der Seelen

      Neue Fallstudien zum Leben zwischen den Leben

      4,5(4)Abgeben

      Dieses Buch beschreibt anhand von 67 Fallbeispielen, wie sich Menschen wie du und ich an ihr Leben zwischen den Leben zurückerinnern, und zwar im Rahmen ihrer persönlichen Sitzungen mit dem spirituellen Hypnotherapeuten Dr. Michael Newton. Es basiert auf Newtons bahnbrechenden Forschungen im Bereich 'Jenseitswissen' und wendet sich gleichermassen an den interessierten Neuling und Laien wie an all jene, die bereits sein Erstlingswerk 'Die Reisen der Seele' kennen. Die Berichte sollen zum Erforschen der eigenen spirituellen Erinnerungen anregen und zeigen die mannigfaltigen Verbindungen in der geistigen Welt.

      Die Abenteuer der Seelen
    • Die Reisen der Seele

      Karmische Fallstudien

      4,3(59)Abgeben

      Wohin gehen wir nach dem Tod? Was geschieht mit uns, wenn wir an diesen anderen Ort kommen? – Auf diese Fragen gibt das aufrüttelnde Buch von Dr. Michael Newton faszinierende Antworten. Dem Autor ist es gelungen, seine Klienten mittels Hypnose in die Sphäre zwischen ihren Leben zurückzuversetzen und dadurch einen Blick in die geistige Zwischenwelt zu werfen. Die Protokolle von 29 Fällen belegen in diesem Buch, dass sich die unterschiedlichsten Menschen unter Hypnose auf übereinstimmende Art an ihre Seelenreisen zu erinnern vermögen. Dr. Newton befragt junge und alte Seelen darüber, wie es in der geistigen Welt aussieht, wer und was die geistigen Führer sind und warum jede Seele zu einer anderen Seelengruppe gehört.

      Die Reisen der Seele
    • Geschichten über wild aufgewachsene oder gar von wilden Tieren aufgezogene Kinder haben die Menschheit schon immer fasziniert, wie z.B. die Legende von Romulus und Remus oder die aufregende Lebensgeschichte von Kasper Hauser. Von diesen bekannten und anderen, unbekannten Schicksalen wild aufgewachsener Kinder erzählt Michael Newton in seinem Buch; von einem Jungen der unter wilden Hunden in Moskau aufgefunden wurde; von Genie, die viele Jahre lang in einem Zimmer in Los Angeles eingesperrt war; von Kindern, die in Indien unter Wölfen aufwuchsen. Alle diese gut recherchierten Geschichten zeigen ein kaum erforschtes Bild von menschlichem Leben, das sich in völliger Isolation von unserer Kultur entwickelt hat, außerhalb jeden sozialen Kontakts. Ein faszinierendes Buch, mit großer Leidenschaft geschrieben.

      Wilde Kinder
    • Die Taten von Serienmördern sind Stoff für unzählige Verfilmungen und üben eine große Faszination auf die „normalen“ Menschen aus. Eine zentrale Frage ist, ob es ausreichend Serienmörder gibt, um eine ganze Enzyklopädie zu füllen. Die Antwort zeigt sich in der fünften, überarbeiteten Auflage der „Großen Enzyklopädie der Serienmörder“. Hier sind nicht nur die bekanntesten Fälle verzeichnet, wie Jack the Ripper, dessen Taten im nebligen London oft verfilmt wurden, oder Fritz Haarmann, der von Götz George in einer filmischen Biografie dargestellt wurde. Auch Edward Gein, der als Vorbild für Alfred Hitchcocks „Psycho“ diente, ist vertreten. Weitere Beispiele sind Jack Unterweger, der „Vampir von Düsseldorf“ und der „Menschenfresser von Duisburg“. Die Geschichte der Serienmörder reicht bis zu Jeanne d’Arc zurück, deren Kampfgefährte Hunderte von Jungen ermordete. Aktuelle Fälle wie der BTK-Mörder und der Franzose Fourniret, der zusammen mit seiner Frau junge Mädchen misshandelte und tötete, zeigen, dass diese Thematik bis heute relevant ist. Was treibt diese Menschen an? Eine Antwort werden wir vermutlich nie finden. Doch diese Enzyklopädie ermöglicht es, ihre Lebensgeschichten nachzulesen und in die grausame Realität der Kriminalfälle einzutauchen – eine Welt, die oft erschreckender ist als jede erfundene Geschichte.

      Die große Enzyklopädie der Serienmörder
    • The author provides a contextual exploration of notable Gaelic works, recounting their narratives while offering translations that make them accessible to a wider audience. This approach not only highlights the cultural significance of these texts but also bridges language barriers, enriching the reader's understanding of Gaelic literature and its themes.

      Seanchaidh na Coille / The Memory-Keeper of the Forest
    • Warriors of the Word

      • 486 Seiten
      • 18 Lesestunden
      5,0(3)Abgeben

      Words have always held great power in the Gaelic traditions of the Scottish Highlands: bardic poems bought immortality for their subjects; satires threatened to ruin reputations and cause physical injury; clan sagas recounted family origins and struggles for power; incantations invoked blessings and curses. Even in the present, Gaels strive to counteract centuries of misrepresentation of the Highlands as a backwater of barbarism without a valid story of its own to tell. Warriors of the Word offers a broad overview of Scottish Highland culture and history, bringing together rare and previously untranslated primary texts from scattered and obscure sources. Poetry, songs, tales, and proverbs, supplemented by the accounts of insiders and travellers, illuminate traditional ways of life, exploring such topics as folklore, music, dance, literature, social organisation, supernatural beliefs, human ecology, ethnic identity, and the role of language. This range of materials allows Scottish Gaeldom to be described on its own terms and to demonstrate its vitality and wealth of renewable cultural resources. This is an essential compendium for scholars, students, and all enthusiasts of Scottish culture.

      Warriors of the Word
    • The debut cookbook from one of the most celebrated restaurants in Canada, featuring inventive twists on French market cuisine, plus spirited anecdotes and lush photography. Earning rave reviews for their unforgettable approach, Joe Beef co-owners/chefs David McMillan and Frédéric Morin push the limits of traditional French cuisine with over 125 recipes (nearly all of them photographed) for hearty dishes infused with irreverent personality. The Strip Loin Steak comes complete with ten variations, Kale for a Hangover wisely advises the cook to eat and then go to bed, and the Marjolaine includes tips for welding your own cake mold. Joe Beef’s most popular dishes are also represented, such as Spaghetti Homard-Lobster, Foie Gras Breakfast Sandwich, Pork Fish Sticks, and Pojarsky de Veau (a big, moist meatball served on a bone). The coup de grâce is the Smorgasbord—Joe Beef’s version of a Scandinavian open-faced sandwich—with thirty different toppings. Featuring lively stories and illustrations showcasing gangsters, oysters, Canadian railroad dining car food, the backyard smoker, and more, this nostalgic yet utterly modern cookbook is a groundbreaking guide to living an outstanding culinary life.

      The Art Of Living According To Joe Beef