Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stephen Biesty

    27. Jänner 1961 – 1. Februar 2024

    Stephen Biesty ist bekannt für seine detailreichen Illustrationen, die komplexe Objekte und Orte in fesselnde visuelle Erzählungen zerlegen. Seine Arbeit befasst sich mit dem Innenleben verschiedener Themen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf architektonischen und mechanischen Feinheiten liegt. Biestys unverwechselbarer Stil lädt die Leser ein, durch visuell reiche Werke zu entdecken und zu lernen, die verborgene Details enthüllen und neue Perspektiven bieten. Seine Kunst feiert die Neugier und die Faszination für die Welt um uns herum.

    Stephen Biesty
    Auf der Suche nach der goldenen Stadt
    Grosse Entdecker
    Rettungsfahrzeuge
    Loks und Züge
    Geniale Fluggeräte
    Wunderwerke der Technik
    • Wunderwerke der Technik

      Spektakuläre Querschnitte zeigen, wie die Dinge funktionieren. Der Bestseller von Stephen Biesty

      5,0(2)Abgeben

      Technische Wunderwerke in einzigartigen Wimmelbildern. Technische Phänomene eindrucksvoll enthüllt! Der preisgekrönte Kult-Illustrator Stephen Biesty offenbart in seinen detailreichen Wimmelbildern faszinierende Einblicke in 18 eindrucksvolle Bauwerke und Fahrzeuge . Fantastische Querschnitte präsentieren das spannende Innenleben eines Wolkenkratzers oder den Maschinenraum eines U-Bootes. Zwei gigantisch große Ausklappseiten eines Ozeanriesen und einer Dampflok versetzen junge Entdecker ins Staunen. Stephen Biestys Kult-Bilderbuch in Neuauflage. Ein einzigartiger Illustrationsstil und eine unvergleichliche Liebe zum Detail – das zeichnet die Werke des weltberühmten britischen Illustrators Stephen Biestys aus. Für seine überwältigenden Querschnitte von Gebäuden und Fahrzeugen hat er mehrere renommierte Preise gewonnen wie den „The New York Times Best Illustrated Book Award“ oder den „UK Literary Association Children's Book Award“. Diese inhaltlich komplett überarbeitete Neuauflage des Klassikers, der weltweit über 1 Million Mal verkauft wurde, beeindruckt nicht nur durch sein eindrucksvolles Großformat sondern vor allem durch Biestys außergewöhnlich zeitlose Illustrationen . Wimmelbuch für Technikfans ab 8 Jahren – die Highlights im Überblick: • 18 technische Wunderwerke im Querschnitt, von der Burg bis zur Raumfähre. • Technik visuell erklärt durch dreidimensionale Scheiben oder Blöcke. • Lustiges Suchspiel auf jeder Seite. • Jede der großen Panoramazeichnungen zeigt eine Fülle an aufregenden Details. • Riesengroße Ausklappseiten sorgen für den zusätzlichen Wow-Effekt. Dieses Wimmelbuch geht der Faszination Technik auf den Grund– ein einzigartiger und detailreicher Blick ins Innere der beeindruckendsten Fahrzeuge und Bauwerke! Dieses Buch ist bei Antolin. de verfügbar.

      Wunderwerke der Technik
    • Start frei! Stephen Biesty stellt acht geniale Fluggeräte vor - von dem ersten Flugzeug, das den Ärmelkanal überquerte, bis zum spektakulären Space Shuttle. Doch das ist noch nicht alles: Unter den vielen Klappen verbirgt sich das faszinierende Innenleben von Flugzeug, Hubschrauber, Raumgleiter und Co. Dieses neue Papp-Klapp-Sachbilderbuch vom Meister der technischen Illustration wird kleine Flugzeugfans begeistern!

      Geniale Fluggeräte
    • Kinder lieben Eisenbahnen! Dieses meisterhaft illustrierte Sachbilderbuch mit den vielen Klappen präsentiert kleinen Eisenbahnfans faszinierende Loks und Züge, allesamt Meilensteine in der Geschichte der Eisenbahn. Für besonders tiefe Einblicke wird unter den Klappen das Innenleben der Fahrzeuge samt ihrer spannenden Technik sichtbar. Von der Dampflok bis zur Magnetschwebebahn, von der legendären Patentee bis zum pfeilschnellen TGV Euroduplex - die acht eindrucksvollsten Eisenbahnen der Welt werden für Begeisterung sorgen! Mit über 30 Klappen für den Blick ins Innere der Fahrzeuge.

      Loks und Züge
    • Ob Polizeiauto, Feuerwehrwagen oder Hubschrauber - Rettungsfahrzeuge üben auf Kinder eine ganz besondere Faszination aus. Zu welchem Einsatzort sind sie wohl unterwegs? Warum sind sie so laut und bunt? Und wo nimmt ein Löschfahrzeug eigentlich das ganze Wasser her? Stephen Biesty weiß die Antwort und präsentiert in diesem Buch nicht nur die größten, schnellsten und modernsten Rettungsfahrzeuge der Welt, sondern auch die mutigen Menschen, die mit ihnen im Einsatz sind. Nach dem Erfolgstitel Riesengroße Fahrzeuge das zweite Papp-Klapp-Sachbilderbuch vom Meister der technischen Illustration. - Mit über 30 Klappen für den Blick ins Innere der Fahrzeuge

      Rettungsfahrzeuge
    • Seit Anbeginn der Zeit haben die Menschen wissen wollen, was hinter dem Horizont verborgen liegt. Stewart Ross und Stephen Biesty haben sich auf die Spur der wagemutigsten Entdeckungsreisenden begeben - von der Tiefsee bis ins Weltall. Angefangen bei Pytheas dem Griechen, der 340 v. Chr. ganz ohne Kompass zum Polarkreis segelte, bis zur Apollo-11-Mission, die 1969 auf dem Mond landete. Besonders eindrucksvoll: die fantastischen aufklappbaren Querschnitte. Sie zeigen nicht nur die Route jeder der 14 Expeditionen, sondern nehmen uns mit an Bord legendärer Schiffe wie der Trinidad und der Endeavour, versetzen uns in Nobiles Gondel und Piccards Tauchkapsel und lassen uns den Flug zum Mond in allen Phasen miterleben. So macht dieses großartig gestaltete Buch seine Leser selbst zu Forschungsreisenden, die auf jedem der zwölf Klappposter Neues entdecken werden.

      Grosse Entdecker
    • Eine mysteriöse Postkarte, ein geheimnisvolles Rätsel, eine unvergessliche Reise - die seltsame Nachricht, die Stephen Biesty erhält, stellt ihn vor eine abenteuerliche Aufgabe: er soll sich auf eine Schatzsuche rund um den Globus begeben, um das Geheimnis der legendären goldenen Stadt zu lüften. Seine Suche führt ihn zu den spektakulärsten Baudenkmälern der Welt - und vermittelt ganz nebenbei eine Menge Wissenswertes über Geschichte und Architektur! Denn „Auf der Suche nach der goldenen Stadt“ steckt voller kniffliger Aufgaben zum Miträtseln, bei denen der Leser allerhand über die besuchten Bauten erfährt. Tagebucheinträge, Briefe, Fotos, Skizzen, Weltkarten und fiktive Zeitungsartikel machen die Texte lebendig und aufwendig illustrierte Ausklappseiten zeigen die einzelnen Bauwerke im Detail. Mit Aufkleber, Rätselkarte, 3D- Dschungelmodell und Poster zum Herausnehmen. Ab 10 Jahren.

      Auf der Suche nach der goldenen Stadt
    • Kinder lieben Superlative! In diesem Buch lernen sie die größten Fahrzeuge der Welt kennen - vom megalangen Zug bis zum superschweren Containerschiff. Wie viele Passagiere haben im größten Verkehrsflugzeug der Welt Platz? Was ist eine Stufenrakete? Und wie transportiert man eigentlich ein gefrorenes Mammut? Neugierige Kinder finden darauf in diesem lebendig und leicht verständlich geschriebenen Buch eine Antwort. Stephen Biestys großformatige Illustrationen bieten viel Raum fürs Detail - und wem der Blick von außen nicht genügt, der kann unter mehr als 30 Klappen schauen und das Innenleben von Airbus® und Co. erkunden.

      Riesengroße Fahrzeuge
    • Die Burg

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden
      1,0(1)Abgeben

      Für sein neues Buch hat sich der Meister der dreidimensionalen Darstellung ein Thema ausgesucht, das wie kaum ein anderes die Abenteuerlust und die Fantasie anregt: eine mittelalterliche Burg. Sie war eine Stadt im Kleinen. Sie versorgte sich selbst mit Baustoffen und Nahrungsmitteln und konnte im Belagerungsfall monatelang allen Angriffen standhalten. Sie schützte und kontrollierte das Land in weitem Umkreis. In großen Burganlagen lebten mehrere hundert Menschen: die Adelsfamilie, Bedienstete, Ritter, Soldaten und Handwerker. Stephen Biesty hat jeden Winkel zeichnerisch erforscht. Vom tiefsten Verlies bis zur höchsten Turmzinne kann man so einmalig genaue Einblicke in das Leben und Treiben der Burgbewohner gewinnen. Eine Fundgrube für historisch Interessierte und ein wahrer Augenschmaus zugleich!

      Die Burg
    • Richard Löwenherz ließ Schloss Gaillard errichten, eine Burg, die niemals erobert werden sollte … nur sechs Jahre später fiel sie in die Hand der Feinde. Krak des Chevaliers, die mächtige Burg der Kreuzritter in Syrien, wird von Baibars, dem Sultan von Ägypten, belagert. Wird sie widerstehen? Die Engelsburg in Rom wird zum Schauplatz erbitterter Kämpfe zwischen Papst und Kaiser, der Tower von London zur Hinrichtungsstätte einer Königin. Und auf Schloss Windsor findet ein großartiges Turnier statt … In Stephen Biestys detailreichen, farbigen Zeichnungen und Meredith Hoopers sachkundigen Texten öffnet dieser Band die Tore von zehn weltberühmten Burgen und Schlössern und lässt einen schicksalhaften Tag in ihrer Geschichte wieder lebendig werden. Vom Verlies bis zum Bergfried, von den Wallanlagen bis in die geheimsten Gemächer kann erkundet werden, wie Kaiser und Könige, Ritter und Samurai, Musikanten und Gaukler, Zimmerleute oder Küchenmädchen gelebt haben – und wie in diesen imposanten Bauwerken gearbeitet, gefeiert oder gekämpft wurde. Zehn Geschichten von zehn großartigen Burgen Schloss Neuschwanstein Deutschland König Ludwig II. von Bayern träumt von seinem Märchenschloss. Schloss Gaillard Frankeich König Richard I. von England baut in Frankreich eine grandiose Burg. Krak des Chevaliers Syrien Sultan Baibars von Ägypten greift die mächtige Burg der Kreuzritter an. Burg Caernarvon Wales William, der Steinmetz, hält nach walisischen Spionen Ausschau. Schloss Windsor England Eduard III., König von England, veranstaltet ein glanzvolles Turnier auf Schloss Windsor. Bodiam Castle England Sir Edward Dallingridge bereitet sich auf ein Fest in Bodiam vor. Die Engelsburg Italien Benvenuto Cellini verteidigt die Engelsburg gegen feindliche Truppen. Der Tower von London England König Heinrich VIII. von England begrüßt Anne Boleyn am Tower von London. Schloss Chambord Frankreich Franz I., König von Frankreich, empfängt einen Kaiser in seinem herrlichen Schloss. Die Burg von Osaka Japan Der junge Fürst Hideyori muss seine Burg gegen Ieyasus überlegene Truppen verteidigen.

      Burgen