Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Reinhard Ulbrich

    1. Jänner 1953
    Irland - Inseltraum und Erwachen
    Mark Brandenburg
    Kleines Lexikon grosser Ostprodukte
    Großbritannien. England, Schottland, Irland
    Berlin
    Kleines Lexikon großer Ostprodukte. Von Alekto bis Ziphona
    • 1999
    • 1998

      Reinhard Ulbrich reflektiert mit Ironie und Nostalgie über die (N)Ostalgie-Welle in Deutschland und erinnert sich an unersetzliche Ostprodukte wie ATA-Reinigungsmittel, Hansa-Kekse und Vita Cola. Diese traditionellen Marken sind Teil einer Kultur, die nicht in Vergessenheit geraten sollte.

      Kleines Lexikon großer Ostprodukte. Von Alekto bis Ziphona
    • 1998

      1953 erblicken sie das Licht der Welt und sind von Kindebeinen an ein verschworenes Kollektiv: Lausi, der Praktiker; Dorle, die Künstlerin; Udo der Denker und Bernie, der Ideologe - vier Morgige, die Reinhard Ulrich auf eine turbulente Lebensreise durch die vierzigjährige DDR-Geschichte schickt.§Gemeinsam lernen sie Henri-Milchbonbons und Rotplombe-Pudding, das Wesen der Epoche und die staatliche Organe kennen, als der Nachbar in den Westen abhaut. Mit Hilfe des Kollegen Rembrandt, eines Fernsehgeräts von VEB Rafena Radeberg, hören sie von Sputnik, Gagarin und der Überlegenheit des Sozialismus. Als zwecks Unterbindung der feindlichen Tätigkeit die DDR-Grenzen geschlossen werden, sitzt Bernie im Friseurladen der PGH-Flotte.§Nach der Schule schließen sie Bekanntschaft mit Prima-Sprit und Goldbrand bei Hoffmanns Trachtentruppe, aber nach dem VEB Gleichschritt trennen sich ihre Wege. Erst Monate nach der Wende treffen sie sich wieder.§

      Spur der Broiler
    • 1998
    • 1996
    • 1994
    • 1991