Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marlies Busch

    3. Oktober 1956
    Chicks in the City
    Kinder basteln für Advent und Weihnachten
    Das große Familienbuch für die Weihnachtszeit
    Landleben: Liebevolle Geschenkideen
    100 tolle Ideen für Ostern
    Taschenatlas Pflanzen für Heimtiere
    • 2017

      Vom ersten Advent bis Mariä Lichtmess am 2. Februar gibt es viele kleine und große Feste zu feiern. Da wird gebacken und gebastelt, gesungen und geschmückt. Woher diese Traditionen kommen und wie man sie in der Familie ganz neu entdecken und feiern kann, erfährt man in diesem wertvollen Begleiter für die Weihnachtszeit von Tanja Jeschke und Marlies Busch. Weihnachtsschatz für Kinder ab 6 Jahren und die ganze Familie. Mit noch nie gelesenen Geschichten, originell erzählten Szenen der Weihnachtsgeschichte, Rezepten, Bastel- und Geschenkideen, Liedern und Gedichten.

      Das große Familienbuch für die Weihnachtszeit
    • 2017

      Chicks in the City

      Hühner halten in der Stadt

      Sie möchten sich im kleinen Rahmen mit eigenen Produkten wie Balkongemüse und Eiern selbst versorgen? Auch in der Stadt, also auf kleinstem Raum, ist Hühnerhaltung möglich, viele Stadthühnerhalter weltweit beweisen es. In diesem Buch finden Sie alles Wissenswerte für den Start der urbanen Hühnerhaltung. Sie erfahren, wieviel Platz Hühner zum Wohlfühlen brauchen, welche Rassen sich eignen, wie Sie sie versorgen und welche Haltungsauflagen zu beachten sind. Hühner machen Vergnügen, Sie werden das Verhalten der Hühner verstehen lernen und von ihren individuellen Charakteren begeistert sein. Porträts erprobter Stadthühnerhalter bieten außerdem eine Fülle an Infos aus der eigenen Erfahrung.

      Chicks in the City
    • 2015

      Über 100 Geschenke zum Selbermachen! Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube mit originellen Ideen für liebevolle Aufmerksamkeiten aus Küche und Garten, Woll- und Nähkorb. Da gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten, wie selbst gemachte Konfitüre, leckere Mini-Kuchen oder aromatische Kräuteröle. Handarbeitsfans finden Anregungen für gestrickte oder gehäkelte, genähte oder gefilzte Geschenke. Oder soll es eine selbst gemachte Lavendelseife sein? Was immer der Anlass sein mag: Hier erwartet Sie ein breit gefächertes Angebot an einfallsreichen und leicht umsetzbaren Projekten, mit denen Sie lieben Menschen eine Freude machen. Genießen und bewusst leben, kreativ sein und Freude schenken!

      Landleben: Liebevolle Geschenkideen
    • 2013

      Das Buch erklärt nicht nur die Schrebergartenphilosophie, sondern gibt einen guten Einblick in die Lebenswelt der Selbstversorger in Stadt und Land. Es führt Sie durch die Jahreszeiten mit den wichtigen und notwendigen Informationen zu dem, was in Ihrem „Grün“ wachsen und gedeihen soll, wie die Pflege funktioniert und was wann geerntet werden kann. Ein ganz wichtiger Teil ist dem gewidmet, was man mit dem geernteten Obst und Gemüse machen kann, mit vielen praktischen Rezepten zum Kochen und Konservieren, aber auch lieben Vorschlägen zum Dekorieren und Feiern, einfach zum Sichwohlfühlen.

      Mein kleines Gartenparadies
    • 2012

      Es ist einfach schön, wenn man etwas Selbstgemachtes verschenken kann, oder geschenkt bekommt. Die Menschen auf dem Land haben es dabei schon immer leichter gehabt, sich aus dem Fundus ihrer selbstgemachten Dinge zu bedienen. Aus den täglichen Beschäftigungen – ob Gärtnern, Vorratshaltung und Kochen, Dekorieren oder handwerkliche Aktivitäten, überall ließ sich und lässt sich daraus etwas zum Geschenk machen. Dieses Buch ist eine fast unerschöpfliche Quelle für Geschenkideen und bietet über 100 Anleitungen für das Selbermachen von liebevollen Geschenken vom Lande.

      Mit Liebe selbst gemacht
    • 2012

      Zu diesem Buch haben unsere Autorinnen, allesamt erfahrene Köchinnen, Kräuterexpertinnen und Brotfrauen mit all ihrem Wissen und in die heutige Zeit passenden Rezepten beigetragen. So ist ein Werk entstanden, das mit über 200 Rezepten durch die vier Jahreszeiten führt, jeweils geordnet nach Vor-, Haupt- und Nachspeisen. Dazu gibt es Spezialkapitel zum Backen, Brotbacken, zum Grillen, Einmachrezepte, zur Weihnachtsbäckerei und vieles mehr.

      Kochen & Backen wie auf dem Land
    • 2012

      Der ländliche Alltag war stets eng mit dem Rhythmus der Natur verbunden. Das spiegelt sich mannigfach wider – in den jeweils reifen Früchten des Bauerngartens, in dem entsprechend von Monat zu Monat variierenden Gerichten oder in den großen und kleinen Arbeiten, die je nach Jahreszeit drinnen und draußen anstehen. Und Sie können jetzt daran teilnehmen! Dieses Buch beschreibt in einer nie da gewesenen Fülle kompetent und mit über 600 Bildern die Themen des Landlebens, wie Brauchtum und Feste, Bauerngarten und Landküche, Handarbeiten und Wohnen sowie Gesundheit und Schönheit mit vielen Rezepten, detaillierten Anleitungen und Informationen zum Selbermachen. Lassen Sie sich verführen, holen Sie sich Ihre Landlebenwünsche zu sich nach Hause und entdecken so Ihr ganz persönliches Landglück daheim!

      Mein Landglück daheim
    • 2012

      Bald ist Sankt Martin: Da werden Laternen für den Umzug gebastelt, Martinslieder geübt und Martinsgänse gebacken. Woher diese Traditionen kommen und wie man sie in der Familie neu entdecken kann, erfährt man in diesem schönen Begleiter für die Martinszeit. Mit vielen turbulenten Familiengeschichten, Geschichten übers Teilen und originell erzählten Szenen der Martinslegende. Martina Baumbach wurde 1969 in München geboren. Dort lebt sie mit ihrer Familie auch heute. Für ihren ersten Kinderroman bekam sie das Literaturstipendium der Stadt München, für „Und Papa seh ich am Wochenende“ wurde sie mit dem Ulmer Bilderbuchspatz ausgezeichnet. Marlies Busch eine absolute Expertin auf dem Gebiet Basteln/Backen. Sie ist als Stylistin seit vielen Jahren kreativ tätig und hat mehrere Bücher für Kinder und Erwachsene im Bereich kreatives Gestalten veröffentlicht. u. a. bei Ravensburger und Christophorus. Sie lebt mit ihrer Familie in München. Barbara Korthues wurde 1971 in Münster geboren. An der Fachhochschule Münster studierte sie Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Illustration. Seit 1996 tummeln sich ihre liebevoll gestalteten Figuren in Kinder- und Bilderbüchern. Die freischaffende Illustratorin lebt heute in Stuttgart.

      Alles für Sankt Martin
    • 2011

      Wer schön und gesund sein möchte, sollte sein Augenmerk auf eine natürliche Pflege und Ernährung legen. Dieses Buch beinhaltet eine Fülle an Informationen über kulinarische und kosmetische Schönheitskuren, bestehend aus natürlichen Essenzen, Cremes, Ölen, Emulsionen, Seifen und Badezusätzen, Rezepten für Fitdrinks, Gehirnnahrung und vieles mehr.

      Natürlich schön und gesund
    • 2010

      Selber etwas mit den eigenen Händen schaffen, Traditionelles neu entdecken, eine schönes Zuhause individuell gestalten – all diese Dinge sind Ausdruck des aktuellen Lebensgefühls und werden von vielen Menschen mit Hingabe wahrgenommen. In diesem reich bebilderten Band verrät Ihnen die Autorin die schönsten und besten Handarbeitstechniken und geschmackvolle Tipps und Tricks zum wirkungsvollen Dekorieren. Ideen, wie sie auf dem Land nie in Vergessenheit geraten sind und dort seit Jahrhunderten gepflegt werden. Kapitel u. a.: Handarbeiten, Gestalten, Modellieren, Verzieren, Dekorieren wie auf dem Land.

      Handarbeiten und Dekorieren