Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Irving Wallace

    19. März 1916 – 29. Juni 1990

    Irving Wallace war ein amerikanischer Bestsellerautor und Drehbuchautor, der für seine umfassend recherchierten, fesselnden Erzählungen gefeiert wurde. Seine Werke befassten sich häufig mit kontroversen und provokativen Themen, die die Schichten der Gesellschaft und der menschlichen Natur freilegten. Wallace verband meisterhaft Fiktion mit Fakten, um fesselnde Geschichten zu schaffen, die die Leser in Welten der Sexualität, Politik und verborgenen Geheimnisse eintauchen ließen. Seine Fähigkeit, komplexe Themen mit Spannung und Intelligenz zu behandeln, machte ihn zu einem bemerkenswerten Erzähler.

    Irving Wallace
    Fan Club
    Chang und Eng
    Die andere Bibel
    Die Jakobus-Papiere
    Countdown eines Wunders
    Die sieben sündigen Tage. Roman
    • 2009

      Jahrhundertelang haben bedeutende Autoren unvergeßlich erdichtete Gestalten nach dem Bilde wirklich lebender Personen geformt. Doch wenn auch Gestalten wie Sherlock Holmes, Dr. Jekyll und Mister Hyde oder Robinson Crusoe in die Weltliteratur eingingen und in ganzen Lesergenerationen fortleben – ihre menschlichen Urbilder bleiben unbeachtet und vergessen. Menschen von der Art des Seemannes Alexander Selkirk, der Daniel Defoe zu seinem unvergeßlichen Roman über einen Schiffbrüchigen auf einer Insel jenseits der Zivilisation inspirierte, fanden keinen Sänger, obschon sie oftmals ein Schicksal hatten, das nicht weniger erregend war als die Dichtungen, die sie inspirierten. Dem Schicksal dieser Unbesungenen, die lebten, starben, in Vergessenheit versanken und trotzdem im Zauberreich der Erzählung fortleben ist dieses unterhaltsame Sachbuch gewidmet, das nach seinem außergewöhnlich nachhaltigen Erfolg in zweiter Auflage erscheint. Dabei wird bei den Lebensschilderungen jegliche Spekulation vermieden – die Schicksale der einzelnen Personen entstanden aufgrund jahrzehntelanger genauer Recherchen und sind für den Leser überraschend, außergewöhnlich und spannend zugleich.

      Die Fabel-haften Originale
    • 2007

      "Der Wegbereiter des Da Vinci Code. Irving Wallace: Weltweit über 250 Millionen verkaufte Bücher"

      Die Jakobus-Papiere
    • 1993
    • 1991
    • 1989