Keith Stewart Thomson
1. Jänner 1938
Dieser Autor taucht tief in die Bereiche der Naturgeschichte und Evolutionsbiologie ein und greift dabei auf umfassende Erfahrungen in Biologie und Museumsleitung zurück. Seine Arbeit versucht konsequent, Fossilien mit denselben physiologischen, biomechanischen und ökologischen Ansätzen zu verstehen, mit denen lebende Tiere untersucht werden. Er schlägt eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Forschung und populärer Literatur und befasst sich mit Themen von der Evolution biologischer Merkmale bis hin zur Wissenschaftsgeschichte und einflussreichen wissenschaftlichen Persönlichkeiten. Sein unverwechselbarer Ansatz verbindet rigorose wissenschaftliche Untersuchung mit einer klaren, zugänglichen Erzählweise für ein breites Publikum.