Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Matilde Asensi

    1. Jänner 1962

    Matilde Asensi ist eine spanische Journalistin und Schriftstellerin, die sich auf historische Thriller spezialisiert hat. Ihre Werke zeichnen sich durch literarische Qualität und fundierte historische Recherchen aus, was ihr weltweit Millionen von Lesern eingebracht hat. Asensi versteht es meisterhaft, Spannung mit Abenteuer und fundiertem Wissen zu verbinden und so fesselnde Erzählungen zu schaffen. Ihre Fähigkeit, komplexe historische Hintergründe mit packenden Handlungen zu verknüpfen, macht sie zu einer herausragenden Autorin für Leser, die fesselnde Lektüre suchen.

    Matilde Asensi
    Iacobus, spanische Ausgabe
    Das letzte Mysterium
    Die Jesus-Verschwörung
    Iacobus
    Der verlorene Ursprung
    Wächter des Kreuzes
    • 2021

      In Paris treffen sich fünf Experten, um eines der größten Rätsel der Kunstgeschichte zu lösen: Der Verbleib von Vincent van Goghs Porträt des Doktor Gachet , das 1990 für eine märchenhafte Summe versteigert und seither nie wieder gesichtet wurde. In einer abenteuerlichen Schnitzeljagd, die in den Katakomben von Paris beginnt und bis ins entfernte Japan führt, müssen die fünf mysteriöse Aufgaben lösen - und sich Widersachern entgegenstellen, die auch vor Mord nicht zurückschrecken ...

      Das letzte Mysterium
    • 2017

      Wer die Wahrheit sucht, läuft Gefahr, sie zu finden ... Nach Überzeugung des Vatikans kann und darf es sie nicht geben: die sterblichen Überreste Jesu Christi. Doch genau danach sucht die Paläographin Ottavia Salina gemeinsam mit ihrem Mann Farag Boswell und ihrem alten Freund Kaspar Glauser-Röist. Die Spur führt das Trio von der Mongolei über Istanbul bis nach Israel. In den Katakomben des Berges Meron erwarten sie neun mörderische Prüfungen, alle mit Bezug auf die Seligpreisungen der Bergpredigt. Wird es Ottavia und ihren Mitstreitern gelingen, bis ins Innerste des Berges vorzudringen? Und was werden sie dort finden? Ein packender Thriller um das größte Mysterium des Christentums Platz 1 der spanischen Bestsellerliste Die lang ersehnte Fortsetzung des internationalen Bestsellers „Wächter des Kreuzes“

      Die Jesus-Verschwörung
    • 2006

      Ein Computerspezialist findet auf der Suche nach den Ursachen einer psychischen Krankheit seines Bruders Spuren, die bis zu den Inkas und ins Amazonasgebiet reichen und deren Verfolgung ihn in mancherlei Abenteuer stürzt.

      Der verlorene Ursprung
    • 2004

      Sieben Zeichen, sieben Städte und eine mysteriöse Bruderschaft: ein spannungsgeladener Abenteuerroman. Der Bestseller aus Spanien! Seltsame Tätowierungen zieren die Leiche eines Äthiopiers. Als Ottavia Salina völlig überraschend zum mächtigsten Mann des Kirchenstaats, Kardinal Sodano, gerufen wird, ahnt sie nicht, was sie erwartet: Die renommierte Paläographin des Vatikanischen Geheimarchivs wird beauftragt, die geheimnisvollen Kreuze und Buchstaben auf dem Toten zu entschlüsseln. Gemeinsam mit dem undurchschaubaren Hauptmann Glauser-Röist von der Schweizergarde und Farag Boswell, einem koptischen Archäologen aus Alexandria, macht sich Ottavia Salina auf die Suche nach den Reliquienräubern. Sieben Prüfungen auf Leben und Tod hat das kuriose Detektivtrio zu bestehen, die um Dantes ›Göttliche Komödie‹ und die sieben Todsünden kreisen. Diese sieben Prüfungen führen sie auch in die sieben historischen Hauptstädte des Christentums: nach Rom, Ravenna, Athen, Jerusalem, Konstantinopel, Alexandria und Antiochia. Ein fesselnder Abenteuerroman um die bestgehüteten Geheimnisse des Christentums.

      Wächter des Kreuzes
    • 2002

      »Absolut faszinierend!« El Correo de las letras Man schreibt das Jahr 1317. Galcerán de Born, Ritter des mächtigen Hospitaliterordens, wird von seinem Großkomtur unter größter Geheimhaltung nach Avignon beordert. Papst Johannes XXII. hat einen äußerst heiklen Auftrag für den scharfsinnigen Perquisitore: De Born soll herausfinden, ob drei der mächtigsten Männer Frankreichs tatsächlich eines natürlichen Todes gestorben sind oder, wie der Heilige Vater argwöhnt, einem Racheakt des aufgelösten Templerordens zum Opfer fielen. Dem ehrgeizigen Papst geht es allerdings nur vordergründig um die Klärung dieser Todesfälle. Er will vor allem eins: erfahren, wo sich das Gold der Templer befindet, das seither spurlos verschwunden ist. Begleitet von dem jungen Novizen Jonas und der schönen Jüdin Sara macht sich Galcerán deshalb auf die gefahrenvolle und spannende Suche nach den geheimnisumwitterten Schätzen der Tempelherren. Ein verschlüsseltes Dokument weist ihnen den Weg nach Spanien: Wird der Perquisitore entlang dem Camino de Santiago, dem berühmtesten Pilgerweg des Mittelalters, fündig werden? Mißtrauische Schergen des Papstes belauern sie auf Schritt und Tritt. Und auch noch andere Augen sind auf sie gerichtet …

      Iacobus