Wer kennt nicht die Geschichte vom Kleinen Prinzen, der von Planet zu Planet reist und immer die richtigen Fragen stellt? Sein Schöpfer Antoine de Saint-Exupéry hatte ein fast genauso spannendes Leben. Schon als Kind entwickelte er Flugmaschinen und blieb dem Traum von Fliegen sein Leben lang treu. Seine Leidenschaft führte ihn von Paris nach New York, Südamerika und Afrika. Als er für einige Monate ein verlassenes Flugfeld mitten in der Sahara bewachen musste, kam ihm die Idee für seine berühmteste Figur. Erzählt und illustriert von Ausnahmekünstler Peter Sís.
Peter Sís Bücher
Peter Sís, geboren als Petr Sís (* 11. Mai 1949 in Brünn), ist ein US-amerikanischer Bilderbuchkünstler und Trickfilmzeichner tschechischer Herkunft.






In einer roten Schachtel findet Peter das Tagebuch seines Vaters, in dem dieser von einer Reise nach Tibet in den 50er Jahren berichtet. Da werden Sís' Erinnerungen an seine Kindheit, an die geheimnisvollen Geschichten seines Vaters wieder wach: der Aufenthalt bei den Yetis, die den Vater vor dem Tod retteten; der kleine Junge, der ihm mitten im Himalaya den Weg zum jungen Dalai Lama weist ... Sís' Bilder lassen eine magische Welt zwischen Wirklichkeit und den märchenhaften Träumen um dieses Land entstehen. »Ein hinreißendes Buch, mit einem lakonischen Text und wunderschönen Bildern.« FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG »LUCHS« (DIE ZEIT und RADIO BREMEN)
Nicky & Vera
Ein stiller Held des Holocaust und die Kinder, die er rettete
Eines Morgens wacht der Dichter Attar aus einem unruhigen Traum auf und stellt fest, dass er sich in einen Wiedehopf verwandelt hat. Er versammelt die Vögel der Welt und eröffnet ihnen, dass in einem fernen Land, auf dem Berg Kaf, ein König lebt, der allein in der Lage ist, die Welt von Anarchie, Armut und Aufruhr zu befreien. Die Vögel folgen ihm auf eine beschwerliche Reise und müssen die Sieben Täler durchfliegen und Stürmen, Regengüssen, Eis und glühender Hitze trotzen. Als die dreißig kräftigsten und tapfersten schließlich den Berg Kaf erreichen, abgekämpft und zerschunden, finden sie dort nicht den König, nach dem sie gesucht haben – sondern erkennen, dass der König in jedem von ihnen steckt.
Der Autor, ein in New York lebender Tscheche, hat dieses Buch für seine Tochter gemalt und geschrieben, um ihr seine Heimatstadt Prag vorzustellen. Mit einem Ballon läßt er sich nach Prag treiben und betrachtet, dort angekommen, die Stadt mit den Augen eines Kindes. Er läßt so die Stadt seiner Kindheit mit Elternhaus, berühmten Sehenswürdigkeiten,…
Charles Darwins Entdeckungen veränderten die Welt. Von Kindheit an interessierte ihn einzig und allein die Beobachtung der Natur. Ein brotloser Zeitvertreib, bis ihn ein Professor zur Reise auf der legendären „Beagle“ einlud. Was Darwin auf dieser Expedition beobachtete, wurde zur Grundlage seiner Evolutionstheorie. Ein fesselndes und detailreiches Bildersachbuch über den Menschen Darwin und seine bahnbrechenden Ideen.
Während Wirtschaftswunder und die wilden Sechziger den Westen prägen, wächst Peter Sís im Ostblock auf. Es ist eine Kindheit und Jugend unter einem totalitären Regime: Radiozensur, rationierte Lebensmittel und Verzicht auf alles Westliche wie Blue-Jeans, Coca-Cola und die Beatles bestimmen den Alltag. In einer einzigartigen Collageaus Bild und…
Ein Hund für Madlenka
- 40 Seiten
- 2 Lesestunden
Madlenka wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. In Gedanken hat sie sich ihren Lieblingshund schon viele tausend Male ausgemalt. Wenn nur nicht ihre Eltern dagegen wären. Da hat Madlenka plötzlich eine Idee: Mit der Leine in der Hand zieht sie los, besucht ihre Freunde in der Nachbarschaft und zeigt ihnen ihren Hund. Und Madlenkas Freunde spielen gerne mit, denn jeder hat schon einmal den Traum von einem vierbeinigen Freund geträumt. Ein Buch über das Spiel mit der Fantasie und ein Trost für alle, die sich einen Hund wünschen.
Madlenka lebt in einem riesigen Häuserblock in New York. Eines Tages wackelt ihr Zahn – ein Ereignis, das sie unbedingt allen erzählen will, die bei ihr um die Ecke wohnen: dem französischen Bäcker, dem indischen Zeitungshändler, dem Gemüsehändler aus Mexiko ... Als sie wieder nach Hause kommt, hat sie eine Reise um die Welt gemacht und viele Geschichten aus fremden Ländern erfahren.