Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Bicheno

    The Lean Toolbox 5th Edition
    Ursache und Wirkung - JIT
    Die Excellence-Box
    Lean-Simulationen und -Spiele
    Die Service System Toolbox
    Human Lean
    • Human Lean

      Eine Themensammlung für Kopf, Herz, Hand, Gesundheit und Lebensraum im agilen Lean-Unternehmen

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden
      Human Lean
    • Lean-Simulationen und -Spiele

      Lean-Prinzipien, -Methoden und -Werkzeuge mit Spielen und Simulationen verstehen und erlernen

      In diesem Buch finden Sie eine große Menge an Spielen, Simulationen und Übungen, die ein kompetenzorientiertes Lernen vieler Themen und Inhalte des Lean Management ermöglichen, z. B.: - Kata-Vorgehen, 5S, A3, SMED, TPM - Heijunka, One-Piece-Flow, Kanban - Drum-Buffer-Rope, ConWIP, Eimerkette - Standard-Arbeit, Arbeitsanalyse, Nivellierung - Lean Project Management, Lean Design - Lean-Besonderheiten im Dienstleistungsbereich Das Spielen und Simulieren eröffnet gänzlich andere Lernmöglichkeiten. Es handelt sich nicht um Computer-Simulationen, sondern um haptische Simulationen: die Teilnehmenden können im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“, was sich vor ihnen abspielt. So ist auch das Lean-Lernen selbst eine Frage des MACHENS und somit der Operational Excellence. Die meisten Simulationen sind mit einfachsten Hilfsmitteln (Papier, Stifte, Würfel,...) umsetzbar. Die Anleitungen und Beschreibungen richten sich an erfahrene Lean-Praktiker. Falls Sie sich nicht zu diesem Kreise zählen, werden Sie zur Erfassung der Lerninhalte zusätzlich auf entsprechende Lean-Fachliteratur zurückgreifen müssen. Dieses Buch ist für Sie der Startpunkt, vielen Teilnehmenden interessante Aspekte und Prinzipien des Lean Managements in allen Facetten zu vermitteln. Dabei werden Sie sicherlich auch selbst noch Einiges dazu lernen und vielleicht auch das eine oder andere Spiel individuell weiterentwickeln. Erfolg darf auch Spaß machen!

      Lean-Simulationen und -Spiele
    • The Lean Toolbox 5th Edition

      • 342 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,3(14)Abgeben

      This is the Fifth Edition of what has become a standard bestselling text on the tools, systems, and principles of Lean Manufacturing and Lean Operations. The Lean Toolbox covers Lean Philosophy, The Science of Lean, Improvement, Change, Strategy, Flow, Mapping, Scheduling, Layout, Quality, Product Development, Supply Chain, Lean Accounting, and Lean beyond the factory floor. It is aimed at managers and practitioners. Previous editions were known for their concise style and wide coverage. Over 110,000 copies of the previous editions were sold. The last edition was recommended by APICS for their International CPIM (Certified in Production and Operations Management) examinations. The book is prescribed by several universities in UK, USA, Denmark. The 4th edition remained on Amazon UK's top 10 on manufacturing for 5 years. This is a complete revision and update including 40 additional pages.

      The Lean Toolbox 5th Edition
    • Use technology to increase loyalty and productivity in your employees 50 Digital Team-Building Games offers fun, energizing meeting openers, team activities, and group adventures for business teams, using Twitter, GPS, Facebook, smartphones, and other technology.

      50 Digital Team-building Games
    • Innovative Lean

      • 170 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Effective idea management is crucial for fostering improvement and innovation within organizations. It not only enhances operational efficiency but also transforms company culture by promoting cooperation and mutual respect among employees. The book emphasizes that without a solid framework for managing ideas, initiatives like Lean programs may struggle to succeed, highlighting the importance of harnessing this often overlooked resource.

      Innovative Lean
    • The Service Systems Toolbox

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden

      This update of "The Lean Toolbox for Service Systems" incorporates Lean Thinking, Systems Thinking, and Design Thinking and contains sections on philosophy and description of the most practical tools. A strong feature is the contingency approach--different approaches for different service and administration situations.

      The Service Systems Toolbox