»Ein traumschönes Buch« (Brigitte) Krakau, 1939. Anna ist noch ein Kind, als die Deutschen ihren Vater mitnehmen, einen jüdischen Intellektuellen. Sie bleibt mutterseelenallein zurück, in einer Welt voller Feindseligkeit. Dann trifft Anna den Schwalbenmann, der geheimnisvoll ist, charismatisch und klug. Er kann faszinierend viele Sprachen sprechen, lockt mit Vogellauten eine Schwalbe für sie an – und er ist Annas einzige Hoffnung. Sie schließt sich ihm an, lernt von ihm, wie man sich verbirgt. Wie man dem Tod entkommt. Aber in einer Welt, die am Abgrund steht, kann alles gefährlich werden. Auch der Schwalbenmann.
Gavriel Savit Reihenfolge der Bücher
Gavriel Savit beschäftigt sich mit komplexen moralischen Dilemmata und den dunkleren Seiten der menschlichen Natur. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe Einblicke in die Psychologie der Charaktere und meisterhaftes Storytelling aus. In seinen Werken erforscht er Themen wie Identität, Verlust und die Suche nach Sinn in einer ambivalenten Welt. Savits unverwechselbarer Stil und seine erzählerische Tiefe machen ihn zu einem fesselnden Autor.




- 2016