Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jennifer Egan

    7. September 1962

    Jennifer Egan ist eine Autorin, deren Werke für ihre Tiefe und stilistische Meisterschaft gefeiert werden. Ihre Romane erforschen oft komplexe menschliche Beziehungen und das gegenwärtige Leben mit einer einzigartigen Perspektive, die die Leser in ihre Erzählungen hineinzieht. Sie verwebt gekonnt verschiedene Blickwinkel und Zeitlinien und schafft so reiche und fesselnde Leseerlebnisse. Egan ist bekannt für ihre präzise Prosa und scharfen Einblicke in die menschliche Psyche, was sie zu einer bedeutenden zeitgenössischen Stimme macht.

    Jennifer Egan
    Die Farbe der Erinnerung
    Manhattan Beach
    Candy Haus
    Emerald City
    Der grössere Teil der Welt
    Black Box
    • 2022

      Achtzig Titanschrauben halten das Gesicht des Models Charlotte Swenson nach einem schweren Autounfall zusammen. Zwar immer noch schön, erinnert nichts mehr an ihr früheres Aussehen. Als sie nach ihrem Krankenhausaufenthalt in ihr Apartment im 25. Stock zurückkehrt, ist sie wie eine Fremde in New York, jener Stadt, die ihr früher die Welt bedeutete. Doch was, wenn die Öffentlichkeit längst von makelloser Schönheit gelangweilt ist und echtes Blut sehen will? Mit erzählerischer Brillanz und satirischer Hellsichtigkeit hinterfragt Jennifer Egan unsere obsessive Image-Kultur und den Maßstab ihrer Werte. Ein kühl hypnotisierender Thriller im Stile David Lynchs über »das irrsinnige Treiben auf dem Jahrmarkt der Eitelkeiten und den blindwütigen Hass derjenigen, die nicht mittanzen dürfen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Look at me
    • 2022
      3,6(50091)Abgeben

      Was der internationale Bestseller »Der größere Teil der Welt« für die Musikindustrie, ist »Candy Haus« für die Welt der Start-ups Mit ihrem Roman »Der größere Teil der Welt« gelang Jennifer Egan der internationale Durchbruch. Jetzt knüpft sie in ihrem neuen visionären Roman »Candy Haus« über unsere Gegenwart ein schillerndes Netz aus Lebensläufen. Im Mittelpunkt steht der charismatische Bix Bouton, Gründer eines atemberaubenden Start-ups in Amerika. Sein Coup ist eine App, die unsere Erinnerungen ins Netz hochlädt. Ein gefährliches Glück, denn die Erinnerungen werden für andere sichtbar. Und da ist Bennie Salazar, Ex-Punk-Rocker, der als Musikproduzent in Luxus driftet und seinen Sohn an die Sucht verliert … New York, Chicago, Los Angeles – die Wüste, der Regenwald: Mit vor Energie funkelnden Figuren erzählt Egan von der Suche nach Familie und Geborgenheit in einer Zeit, in der die digitale Welt unsere Sehnsüchte auffrisst.

      Candy Haus
    • 2018

      New York – von der Marinewerft in Brooklyn zu den schillernden Nachtclubs in Manhattan, von den Villen auf Long Island zu den Absteigen in der Bronx. 1942 sind die Männer an der Front, die Frauen stehen in der Fabrik. Aber Anna möchte ein besseres Leben. Seitdem der Vater verschwunden ist, sorgt sie für ihre Mutter und die pflegebedürftige Schwester. Während Anna den Vater nicht vergessen kann, verfolgt sie bestimmt ihren großen Traum: Unter die gigantischen Kriegsschiffe an den Docks möchte sie tauchen, um sie zu reparieren. Ein Beruf zu gefährlich für eine Frau – genauso wie die New Yorker Unterwelt, in der sich die Spur ihres Vaters verlor.

      Manhattan Beach
    • 2013

      Für ihren erfolgreichen Roman 'Der größere Teil der Welt' erhielt Jennifer Egan den Pulitzer-Preis und zahlreiche andere Auszeichnungen – nicht zuletzt deshalb, weil sie in ihrem Werk immer wieder mit Erzählweisen experimentiert und verblüffend präzise unser heutiges Lebensgefühl trifft oder sogar Blicke in die Zukunft wagt. Für ihre neue Geschichte 'Black Box' gibt es noch keine Bezeichnung, denn auch hier betritt sie Neuland: Die Story wurde getwittert und erschien erst, nachdem die Kurznachrichten gesendet waren, gebündelt im New Yorker. In der festgelegten Zeichenzahl von 140 Zeichen pro Tweet entfaltet Jennifer Egans Text eine ungeheure Explosionskraft. Eine namenlose, auf sich gestellte Frau ist auf einen hochrangigen Verbrecher angesetzt: Ihre Aufzeichnungen entfesseln eine atemberaubende, von Agententhrillern inspirierte Verfolgungsjagd, offenbaren dabei aber auch schonungslos den Umgang mit weiblicher Schönheit und technisch aufgerüsteten Körpern – eben als Black Box.

      Black Box
    • 2012

      »›Buddenbrooks‹ für die Twitter-Generation.«Handelsblatt. »Der größere Teil der Welt«, ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2011 ist in 28 Sprachen übersetzt und ein internationaler Bestseller. Bennie Salazar, Musikproduzent und Ex-Punkrocker hat scheinbar alles erreicht. Ebenso Sasha, seine Assistentin, von der niemand vermutet, dass sie eine zwanghafte Kleptomanin ist. Als Scotty, ehemaliger Gitarrist und Bennies erfolgloser Schatten, im Büro seines Freundes erscheint, taucht die Vergangenheit blitzartig wieder auf. In einem schwindelerregenden Kaleidoskop lässt Jennifer Egan eine Epoche lebendig werden: von den 70er Jahren in San Francisco über die 90er Jahre in New York bis hinein in eine ungewisse Zukunft.  Im Sommer 2022 erscheint »Candy Haus«, Jennifer Egans neuer Roman, in dem sie das Netz aus Lebensgeschichten weiter knüpft bis in unsere digitale Gegenwart.  »Ein tollkühnes Buch mit einem süchtig machenden Sog.« Andrea Köhler, Neue Zürcher Zeitung

      Der grössere Teil der Welt
    • 2007

      Im Bann

      Roman

      3,5(804)Abgeben

      Der meisterhafte Schauerroman von Pulitzer-Preisträgerin Jennifer Egan: Irgendwo in Europa treffen sich zwei Cousins auf einer verfallenen Burg. Howard ist zu Macht und Ansehen gekommen, während Danny, der Internetfreak, nach immer neuen Ablenkungen sucht. Schon bald nach seiner Ankunft glaubt Danny, dass sein Cousin ihn an diesen seltsamen Ort gelockt hat, um Rache zu nehmen – und ein altes Familiengeheimnis zu lüften. »Ein Leseerlebnis, das Kafka, Calvino und Poe vereinigt. Höchst unterhaltsam.« Elle »Jennifer Egan hat das Genre der Gothic Novel kunstvoll gegen den Strich gebürstet.« Neue Zürcher Zeitung »Solch spielerische Meisterhaftigkeit […] so ein Leservergnügen, bei der sich intellektuelles Spiel und leichter Grusel die Waage halten.« Der Tagesspiegel

      Im Bann
    • 2002

      Das Model Charlotte ist über 30 und ihr Stern sinkt. Auf einer Reise in ihre Heimatstadt verunglückt sie schwer mit dem Auto. Ihr Gesicht ist zerstört. Zurückgekehrt in ihre New Yorker Wohnung, muss sie sich ihr Leben neu einrichten.

      Look at me
    • 2000

      Emerald City

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,7(2594)Abgeben

      The theme of longing in all its forms-for change, for redemption, for travel outside the bounds of daily life to realms where anything seems possible--unites this master story collection. In the extraordinary "Why China?" a man drags his family to the Xi'an province in a desperate attempt to reclaim his lost integrity, only to find himself more remote and mysterious than the place where his journey led. In settings as exotic as Kenya and Bora Bora, as glamorous as downtown Manhattan, or as familiar as suburban Illinois, Egan's characters--models, housewives, schoolgirls--seek transformation of the body and spirit, and transcendence of the borders of desire."

      Emerald City
    • 1999

      Nur ein paar Postkarten sind Phoebe von ihrer großen Schwester Faith geblieben, die 1970 in Italien ums Leben kam. Unfall? Mord? Selbstmord? Phoebe will die Wahrheit herausfinden und begibt sich auf eine Reise nach Europa. London, Amsterdam, Paris - das lebensbegierige Flower-Power-Girl Faith hatte alles mitgenommen, was die damalige Zeit bot: Demos, Drogen und den Traum von einer besseren gesellschaft. In München trifft Phoebe auf den ehemaligen Freund ihrer Schwester und reist mit ihm nach Italien.

      Die Farbe der Erinnerung