Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ian McGuire

    1. Jänner 1964

    Ian McGuire taucht tief in dunkle, oft brutale Themen ein und erforscht die Abgründe der menschlichen Psyche und ihre Beziehung zu einer rauen Welt. Sein Stil zeichnet sich durch rohe Kraft und präzise Beschreibungen von Schauplätzen und Charakteren aus, die oft am Rande der Verzweiflung balancieren. McGuires Werk zieht die Leser in packende Erzählungen mit philosophischen Untertönen, die die Komplexität von Moral und Überleben offenbaren. Sein Schreiben ist reif und nachdenklich stimmend und hinterlässt einen starken und bleibenden Eindruck.

    Ian McGuire
    Richard Ford and the Ends of Realism
    Ironspark
    Der Abstinent
    Klugscheißer
    Nord-Wasser
    • Henry Drax kennt kein Gewissen. Er ist Harpunierer auf der Volunteer, einem Walfangschiff, das von England Kurs auf die arktischen Gewässer der Baffinbucht nimmt. Ebenfalls an Bord ist Patrick Sumner, ein Arzt von zweifelhaftem Ruf, der glaubt, schon alles gesehen zu haben – nicht ahnend, dass seine größte Prüfung noch bevorsteht, nachdem er Drax einer ungeheuerlichen Tat überführt hat. Während sich der Konflikt zwischen den beiden Männern zuspitzt, wird auch der eigentliche Sinn der verhängnisvollen Expedition zunehmend klar . . . Die erschütternde Schönheit und Einsamkeit des Nordpolarmeers bilden die Kulisse für Ian McGuires dramatischen Roman um Gut und Böse, eine in ihrer philosophischen und psychologischen Dimension zeitlose Geschichte über die tiefsten Abgründe des menschlichen Herzens.

      Nord-Wasser
    • Eine haarsträubende Tour de Force durch den Kosmos einer englischen Universität Morris Gutman ist frustriert. Seine Stelle an der Universität von Coketown ist wieder einmal nur befristet, seine Frau ist chronisch schlecht gelaunt, und sein Dissertationsthema leider völlig außer Mode. Deshalb hat Morris auch nur geringe Chancen, als er sich auf eine Planstelle bewirbt, zumal die sexbesessene Zoe, Mitglied des Berufungsausschusses, ihn völlig ignoriert. Als er jedoch den smarten Gaststudenten und Liebling von Zoe eines Abends auf dem Uniparkplatz versehentlich überfährt, kommt ihm eine perfide Idee ? Witzig und turbulent. Ein Feuerwerk schwarzen Humors!

      Klugscheißer
    • »Ein literarischer Noir, dicht und spannend.« Richard Ford Manchester, 1867. Im Morgengrauen hängen die Rebellen. Die englische Polizei wirft ihnen vor, die ›Fenians‹, irische Unabhängigkeitskämpfer, zu unterstützen. Eine gefährliche Machtgeste seines Vorgesetzten, findet Constable James O’Connor, der gerade aus Dublin nach Manchester versetzt wurde. Einst hieß es, er sei der klügste Mann der Stadt gewesen. Das war, bevor er seine Frau verlor, bevor er sich dem Whiskey hingab. Mittlerweile rührt er keinen Tropfen mehr an. Doch jetzt sinnen die ›Fenians‹ nach Rache. Der Kriegsveteran Stephen Doyle, amerikanischer Ire und vom Kämpfen besessen, heftet sich an O’Connors Fersen. Ein Kampf beginnt, der O’Connor tief hineinzieht in einen Strudel aus Verrat, Schuld und Gewalt.

      Der Abstinent
    • Ironspark

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,6(179)Abgeben

      A teen outcast must work together with new friends to keep her family and town safe from murderous Fae while also dealing with panic attacks, family issues, and a lesbian love triangle in C.M. McGuires's kick-butt paranormal YA debut, Ironspark. For the past nine years, ever since a bunch of those evil Tinkerbells abducted her mother, cursed her father, and forced her family into hiding, Bryn has devoted herself to learning everything she can about killing the Fae. Now it’s time to put those lessons to use.Then the Court Fae finally show up, and Bryn realizes she can’t handle this on her own. Thankfully, three friends offer to help: Gwen, a kindhearted water witch; Dom, a new foster kid pulled into her world; and Jasika, a schoolmate with her own grudge against the Fae.But trust is hard-won, and what little Bryn has gained is put to the test when she uncovers a book of Fae magic that belonged to her mother. With the Fae threat mounting every day, Bryn must choose between faith in her friends and power from a magic that could threaten her very humanity.

      Ironspark
    • Focusing on the writings of Richard Ford, this analysis situates his literary contributions within the broader discussions of realism in a postmodern context. Ian McGuire presents Ford's work as a manifestation of pragmatic realism, linking it to ongoing American dialogues about realism and pragmatism. This exploration highlights the significance of Ford's narratives in understanding contemporary literary trends and the evolving nature of realism.

      Richard Ford and the Ends of Realism