Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michaela Jurovská

    Ostrov tučniakov
    Wüste
    Die Dinge
    Der Gattopardo
    Západ a láska
    Tatárska púšť
    • V odľahlej pevnosti na hraniciach dôstojník Giovanni Drogo čaká na útok nepriateľov zo severu. Celé roky nečinne sníva o hrdinstvách, a keď sa nepriateľ konečne zjaví, Drogovi už dochádzajú sily a podarí sa mu vybojovať len zápas so sebou samým. Vrcholné románové dielo Dina Buzzatiho Tatárska púšť vzniklo roku 1940, v období najsilnejšieho fašizmu v Taliansku.

      Tatárska púšť
    • Západ a láska je ťažiskové dielo švajčiarskeho frankofónneho filozofa histórie a kultúrneho a literárneho historika Denisa de Rougemont (1906 – 1985). Kniha je fascinujúcim prienikom do európskej kultúry videnej cez prizmu lásky. Toto dielo možno považovať za jednu zo základných prác o koreňoch, smerovaní i zmysle západného človeka a jeho civilizácie a kultúry.

      Západ a láska
    • Voll wehmütiger Skepsis beobachtet Don Fabrizio, Fürst von Salina, den Beginn eines neuen Zeitalters – verkörpert durch seinen geliebten Neffen Tancredi und die verführerische Angelica, die ihre bürgerliche Herkunft für immer hinter sich lassen will. Das Meisterwerk des großen Erzählers um Tradition, Aufbruch und Leidenschaft im ausgehenden 19. Jahrhundert. Jetzt liegt der um zwei Fragmente vervollständigte Text in einer kraftvollen neuen Übersetzung vor.

      Der Gattopardo
    • Ein witziger und aktuell gebliebener Roman über den Konsum als Ersatzreligion Das Ziel aller Wünsche, das Ende allen Begehrens präsentiert sich den Studenten Sylvie und Jérôme in folgender Gestalt: Eine Wohnung mit schwarzem Ledersofa, mit Bücherschränken aus heller Kirsche. Mit Nippes in einem Möbelstück aus rotem Lack, einem Tischchen mit Telefon, Abreißblock und – und, und. Denn Sylvie und Jérôme sind Kinder ihrer Zeit, der sechziger Jahre. Ihre Welt ist eine Konsum- und Warenwelt, und entsprechend haben sie eine Passion, eine einzige: besser zu leben. Beide brechen sie ihr Studium ab, um mit Marktanalysen für Werbeagenturen das schnelle Geld zu gewinnen. Doch dieses Geld lässt auf sich warten. Enttäuscht von Stagnation und dem immer währenden Aufschub ihres Glücks gehen sie schließlich nach Tunesien. Dort erwartet sie eine staubige »leere« Welt, die ihren Konsumphantasien keine Anhaltspunkte bietet. Doch das Begehren bleibt lebendig.

      Die Dinge
    • Die Sonne und der Wind, die karge Schönheit der Wüste – das ist das Leben Lallas. Nach dem Tode ihrer Mutter lebt die junge Marokkanerin Lalla in der Obhut einer Tante in den Slums einer Stadt am Meer. Ihre Zeit verbringt Lalla am Strand oder am Rande der Wüste, beobachtet dort Tiere und Pflanzen. Der stumme Hirte Hartani ist ihr Gefährte und Vertrauter. Immer wieder träumt Lalla von den blauen Männern, dem Nomadenvolk der Tuareg, mit deren Geschichten und Legenden sie groß geworden ist. Als die 17jährige mit einem ungeliebten Mann verheiratet werden soll, flieht sie nach Marseille und arbeitet in einem billigen Hotel. Das Elend der nordafrikanischen Einwanderer, die Armut, in der sie leben, die Brutalität der Großstadt machen Lalla immer bewusster, dass sie ein Kind der Wüste ist, nur dort leben kann. Auch als sie von einem Fotografen entdeckt wird, der, fasziniert von der dunklen Schönheit des Mädchens, ihre Bilder auf den Titelseiten der großen Illustrierten veröffentlicht, will sie nicht in Marseille bleiben. Sie kehrt in ihr Land zurück, wo sie sich den blauen Männern, ihren Vorfahren, näher fühlt. Dort bringt sie das Kind zur Welt, das sie von Hartani erwartet. J. M. G. Le Clézio hat in seinem Roman die Schönheit der Wüste Sahara mit der »Wüste« Marseille kontrastiert, auf kunstvolle Weise die Geschichte der Tuareg mit der Lallas verknüpft. Das Buch nimmt gefangen durch die Ursprünglichkeit Lallas, die wilde Fremdartigkeit der Tuareg, verzaubernde Naturbeschreibungen und eine ungewöhnlich poetische Sprache. Für Wüste erhielt J. M. G. Le Clézio den Prix Morand der Académie française.

      Wüste
    • Neľútostná paródia na dejiny Francúzska od počiatkov až po tzv. civilizovaný novovek. Brilantný, ironický román si berie na mušku všetko, čo sa v autorovej krajine vydáva za veľké, vznešené, nedotknuteľné.

      Ostrov tučniakov
    • Objavenie abecedy

      • 131 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Krátke prózy talianskeho autora - Objavenie abecedy, Oheň a plameň, Obrúčka v snehu, Doláre, Mlčanie, Láska v studni, Morská voda, Teplá posteľ, Bomba, Zelená ako more.

      Objavenie abecedy