Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ali Smith

    1. Jänner 1962

    Ali Smith ist eine Schriftstellerin, die für ihren spielerischen und experimentellen Ansatz in Bezug auf Sprache und Form gefeiert wird. Ihre Geschichten tauchen oft tief in Themen wie Identität, Erinnerung und den Lauf der Zeit ein und durchbrechen furchtlos traditionelle Erzählstrukturen. Smith besitzt die einzigartige Fähigkeit, zeitgenössische Ereignisse mit historischen Bezügen zu verknüpfen und so Werke zu schaffen, die sowohl relevant als auch zeitlos wirken. Ihr Schreiben ist bekannt für seine poetische Qualität, Intelligenz und sein tiefes Verständnis der menschlichen Erfahrung.

    Ali Smith
    Gefährten
    Ganz andere Geschichten
    Sommer
    Wem erzähle ich das?
    Frühling
    Von Gleich zu Gleich
    • »Ali Smith ist ein Genie.« Alain de Botton Ein ungewöhnlicher Liebesroman voller Rätsel: Die Geschichte von Amy und Ash, deren Begegnung in jungen Jahren so intensiv ist und so dramatisch endet, dass sie ihr ganzes späteres Leben bestimmt. Die Engländerin Amy hat das Lesen verlernt, obwohl sie Literatur studiert hat. Jetzt lebt sie mit ihrer kleinen Tochter auf einem Campingplatz und scheint eine tragische Geschichte hinter sich zu haben. Und wo ist Ash, die Frau, die einmal so wichtig war für sie? Allein in Schottland, denkt Ash, inzwischen Fimschauspielerin, an den Sommer zurück, in dem sie fünfzehn war und sich in Amys kühle englische Stimme und ihre blitzenden Augen verliebte …

      Von Gleich zu Gleich
    • 4,1(11032)Abgeben

      Der Nr.-1-Bestseller aus Großbritannien. »Ali Smith ist eine der größten lebenden Schriftstellerinnen, die Virginia Woolf unserer Zeit.« The Observer Ein Meisterwerk über unsere Zeit und eine Hymne an die Hoffnung: Was verbindet einen unbekannten Regisseur, der um verlorene Zeiten trauert, und die Angestellte eines Flüchtlingszentrums, die ganz im Hier und Jetzt lebt? Was haben Katherine Mansfield und Rainer Maria Rilke mit Twitter und Fake News zu tun? Und warum schafft es ein zwölfjähriges Mädchen, verkrustete Strukturen zu sprengen und allen die Augen zu öffnen? Ali Smith – eine der ganz großen Stimmen der Gegenwart - erzählt die unmögliche Geschichte einer unmöglichen Zeit und stößt in einer Welt, die zunehmend von Mauern und Schließungen geprägt ist, eine Tür auf.

      Frühling
    • Wenn Ali Smith die Regeln des Erzählens erklärt, entfalten sich Geschichten. Ihre Vorlesungen über Literatur sind eine Liebesgeschichte, wie sie noch keiner je gehört hat – eine Geschichte zweier Liebender ebenso wie die Geschichte der Liebe des Menschen zur Kunst und was sie für unser aller Leben bedeutet.

      Wem erzähle ich das?
    • Sommer

      Roman

      4,0(465)Abgeben

      Eine Geschichte über Menschen, denen große Veränderungen bevorstehen. Sie sind eine Familie und glauben doch, Fremde zu sein. Was verbindet diese Menschen? - Der Sommer. Da ist zum Beispiel Sacha, 16, die Probleme mit ihrem kleinen Bruder hat, einem hochbegabten, die Schule schwänzenden Einstein-Fan; und eigentlich will sie die Welt retten, aber ihre Eltern sind ihr da auch keine Hilfe. So weit die Gegenwart. In der Vergangenheit verbringen ein anderer Bruder und eine andere Schwester einen wunderschönen Sommer, obwohl sie wissen, dass die Zeit gegen sie arbeitet …

      Sommer
    • Menschen erzählen sich Geschichten, weil sie sich lieben, und andersherum: Geschichten beweisen, dass es Liebe unter den Menschen gibt. So ist es jedenfalls in Ali Smiths Universum, in dem das Erzählen Menschen zusammenbringen und trennen kann, in dem Geschichten so wichtig sind, dass sie sich gegenseitig ins Wort fallen oder auseinander entstehen oder zu etwas ganz Neuem führen. Die Blumensendung eines Unbekannten, ein verwundeter Vogel, den die Katze ablegt, ein Sonnenbad auf dem Garagendach, Gedanken beim Geschirrwaschen – aus ganz alltäglichen Situationen zaubert Ali Smith Geschichten voller Menschlichkeit und Zärtlichkeit, Witz und Lebenslust.

      Ganz andere Geschichten
    • 3,9(4782)Abgeben

      »›Gefährten‹ ist, wie das Leben selbst, chaotisch, lustig, traurig, wunderschön und geheimnisvoll.« The Guardian Wie keine andere fängt Ali Smith den Geist der Zeit ein und macht Hoffnung auf die Zukunft. Ihr neuer Roman ist eine überbordende Feier der Gemeinschaft in all ihren Facetten, zeitlos und gegenwärtig, legendär und rätselhaft, fordernd und tröstlich. Sandy, eine Künstlerin, hütet Haus und Hund ihres Vaters, der während des Lockdowns im Krankenhaus liegt. Völlig unerwartet erhält sie den Anruf einer ehemaligen Studienkollegin, die sie ewig nicht gesehen hat und die ihr von einem merkwürdigen Traum erzählt. Nicht nur das, sie dringt samt ihrer Familie ungebeten in Sandys Leben ein. Und es entspinnt sich eine Geschichte über Freiheit und Unterdrückung, in der sich ein kunstvolles eisernes Schloss aus dem sechzehnten Jahrhundert und seine Schmiedin in die zunehmend chaotische Gegenwart drängen …

      Gefährten
    • Virtuose, witzige und vor übermütigen Ideen strotzende Erzählungen: Die angesehene schottische Autorin lässt ihre zwölf Geschichten um die Grammatik der Liebe und die Abgründe der Realität kreisen. Und wenn Ali Smith erzählt, steckt der Alltag voller verblüffender Geschichten. Hier reden, denken und lieben hellwache Frauen, sie lassen sich auf Nähe ein und nehmen die Sprache beim Wort. Die Grenzen zwischen Realität und Phantasie verschwimmen, und immer neue Welten tun sich auf.

      Die erste Person
    • Ein Mädchen entdeckt im Rotlichtviertel von Amsterdam ganz unerwartet das berauschende Gefühl sexueller Freiheit. Eine Kinokartenabreißerin träumt sich aus ihrem Leben heraus und in die unbegrenzten Möglichkeiten der Filme hinein. Ein Fotograf besucht seine alte schottische Heimat und lernt von einer Neunjährigen, auf Dächer zu klettern und Steine übers Wasser springen zu lassen … Unbändige Lebenslust spricht aus den Erzählungen der schottischen Autorin Ali Smith, die Freude an der Entdeckung der Welt, die Begeisterung über Worte und ihre Kraft, der Rausch des Aufbruchs und der erwachenden Sehnsucht, das unglaubliche Glücksgefühl, Liebe zu finden. Und wie gut es ist, eine Frau zu sein.

      Freie Liebe und andere Geschichten
    • Girl meets Boy. Eine Geschichte so alt wie die Zeit selbst - und doch immer wieder einmalig. So auch in Schottland Anfang des 21. Jahrhunderts: Unerwartet katapultiert die Liebe zu der (als Junge verkleideten) politischen Aktivistin Robin die verträumte Anthea in eine ihr bisher unbekannte Gefühlswelt. Ali Smith' Mythos ist ein poetischer, amüsanter und engagierter Remix der Iphis-Episode aus Ovids 'Metamorphosen'. Eine Geschichte von der Liebe, von Jungen und Mädchen, von Mädchen und Mädchen, von Mut und Selbstvertrauen. Die dtv Mythen-Reihe ist ein weltweites, literarisches Großprojekt von mehr als dreißig Verlagen. Namhafte Schriftsteller aus aller Welt erzählen die uralten Sagen der Menschheit neu.

      Girl meets boy
    • Winter

      Roman

      3,8(32404)Abgeben

      Winter – die kürzesten Tage, die längsten Nächte. Eine Jahreszeit, die uns das Überleben lehrt. Vier Leute, Fremde und Familie, verbringen Weihnachten in einem riesigen Haus in Cornwall, und doch stellt sich die Frage, ob jeder genug Platz findet. Denn Arthurs Mutter Sophia sieht Dinge, die nicht sein können. Arthur selbst sieht andere. Und da sind noch Iris, Sophias Schwester, ewige Rebellin, nach dreißig Jahren wieder zurück, und Lux, eine Fremde, die Arthur als seine Freundin ausgibt. Eine besondere Nacht, voll Streit und Lügen, Erinnerungen und Mythen. Eine besondere Zeit – unsere Zeit.

      Winter