Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

NoViolet Bulawayo

    12. Oktober 1981

    NoViolet Bulawayo gestaltet Erzählungen, die sich mit dem Leben von Kindern auseinandersetzen, die sich in den rauen Realitäten der simbabwischen Gesellschaft zurechtfinden müssen. Ihre Schriften erforschen häufig tiefgreifende Themen wie verlorene Unschuld und die Suche nach Identität inmitten schwieriger Umstände. Bulawayos Prosa fängt eindringlich die Auswirkungen von Armut und politischer Instabilität auf das Leben Einzelner ein. Sie verwendet einen Stil, der sowohl roh als auch poetisch ist und die Leser tief in den emotionalen Kern ihrer Charaktere zieht.

    NoViolet Bulawayo
    We Need New Names. Wir brauchen neue Namen, englische Ausgabe
    Glory
    Glory
    Wir brauchen neue Namen
    • 2024

      Glory

      Roman | Ein Meisterwerk über Autokratie, Totalitarismus und Freiheitsdrang auf dem afrikanischen Kontinent

      Jidada heißt das Land. Ein Land, bevölkert von vermenschlichten Tieren, beherrscht vom stärksten unter ihnen, seit fast vierzig Jahren. Einst brachte er die Unabhängigkeit auf den afrikanischen Kontinent, zerschlug die Fesseln der Geschichte, bloß um ihnen prompt andere anzulegen. Doch nun mehren sich die Zeichen, dass seine Kräfte schwinden. Wer ihn reden hört, wer das Alte Pferd in die Sonne blinzeln sieht, ihn und seinen ganzen verrotteten Apparat, der weiß: seine Tage sind gezählt. In Jidada kehrt jetzt Hoffnung ein: auf eine gerechte Zukunft, auf Wohlstand und Veränderung, endlich ein besseres Leben für uns alle! Aber das Regime wehrt sich mit Waffen härter als Träume, schärfer als Fantasie, tödlicher als blanke Lebensfreude, bis eine Heimkehrerin aus dem Exil alles verändert. Glory ist die brillante Verwandlung unserer Gegenwart. In einer Sprache, die singt und tanzt und springt und schreit, erzählt NoViolet Bulawayo von einer Gemeinschaft im Kampf gegen die Repression. Und fördert beides zutage: Glanz und Schönheit, Horror und Schmerz am Grund der menschlichen Freiheit.

      Glory
    • 2022

      Glory

      Roman | Nominiert für den Booker-Prize 2022

      3,7(4018)Abgeben

      Jidada heißt das Land. Ein Land, bevölkert von vermenschlichten Tieren, beherrscht vom stärksten unter ihnen, seit mehr als vierzig Jahren. Einst brachte er die Unabhängigkeit auf den afrikanischen Kontinent, zerschlug die Fesseln der Geschichte, bloß um ihnen prompt andere anzulegen. Doch nun mehren sich die Zeichen, dass seine Kräfte schwinden. Wer ihn reden hört, wer das Alte Pferd in die Sonne blinzeln sieht, ihn und seinen ganzen verrotteten Apparat, der weiß: seine Tage sind gezählt. In Jidada kehrt jetzt Hoffnung ein, auf eine gerechte Zukunft, auf Wohlstand und Veränderung, endlich ein besseres Leben für uns alle! Aber das Regime wehrt sich mit Waffen härter als Träume, schärfer als Fantasie, tödlicher als blanke Lebensfreude, bis eine Heimkehrerin aus dem Exil alles verändert. Glory ist die brillante Verwandlung unserer Gegenwart. In einer Sprache, die singt und tanzt und springt und schreit, erzählt NoViolet Bulawayo von einer Gemeinschaft im Kampf gegen die Repression. Und fördert beides zutage: Glanz und Schönheit, Horror und Schmerz am Grund der menschlichen Freiheit.

      Glory
    • 2014

      Die zehnjährige Darling lebt im Chaos einer Blechhüttensiedlung. Paradise heißt ihr Zuhause, und fast alles fehlt: der Vater, die Schule, der Fernseher oder auch nur genug zu essen. Doch hier lassen einen die Erwachsenen in Ruhe, die Entwicklungshelfer verschenken Spielzeug und in ganz Afrika kann man nirgendwo besser Guaven klauen. Für alle anderen ist Paradise ein Scherbenhaufen aus zerbrochenen Träumen, für Darling der einzige Ort, der ihr ans Herz gewachsen ist. Gerade als Darling anfängt zu verstehen, wird sie von ihrer Tante in den USA fortgerissen. Üppiges Essen, der Fernseher, die Schule – das alles ist bald selbstverständlich, nur steht sie im neuen Paradies bald vor ihrer größten Aufgabe…

      Wir brauchen neue Namen
    • 2013

      * Shortlisted for the Man Booker Prize 2013* * US National Book Award 5 Under 35 * * Winner of the Etisalat Prize 2014* * Winner of the Hemingway Foundation/PEN Award 2014* * Winner of a Betty Trask Award 2014* 'To play the country-game, we have to choose a country. Everybody wants to be the USA and Britain and Canada and Australia and Switzerland and them. Nobody wants to be rags of countries like Congo, like Somalia, like Iraq, like Sudan, like Haiti and not even this one we live in - who wants to be a terrible place of hunger and things falling apart?' Darling and her friends live in a shanty called Paradise, which of course is no such thing. It isn't all bad, though. There's mischief and adventure, games of Find bin Laden, stealing guavas, singing Lady Gaga at the tops of their voices. They dream of the paradises of America, Dubai, Europe, where Madonna and Barack Obama and David Beckham live. For Darling, that dream will come true. But, like the thousands of people all over the world trying to forge new lives far from home, Darling finds this new paradise brings its own set of challenges - for her and also for those she's left behind.

      We Need New Names. Wir brauchen neue Namen, englische Ausgabe