Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Maria Beaumont

    1. Jänner 1965
    Maria Beaumont
    Zoufalé matky (pv., 328 s.)
    Motherland
    Veni, vidi, Gucci
    Extra scha(r)f
    Marsha Mellow und ich
    Nullnummern
    • Mr. Right aus den ganzen Nullnummern herauszufischen ist auch eine schwere Geburt, denkt Dayna, als die Abstände zwischen den Wehen immer kürzer werden. Wie viele Nieten hat sie dabei nicht schon gezogen: Simon, der eine ungesunde Vorliebe für niedliche Plüschbären hegt und dessen Libido der eines Hasen auf Viagra ähnelt, Chris, der intelligente, sensible Lockenschopf, der eine glänzende Karriere als Rockstar vor sich hat (von wegen ),  der charmante Archie, dessen wahren Charme Dayna erst entdeckt, als es fast schon zu spät ist ... Gabriel, Daynas Blitzbekanntschaft  intensiv aber kurz ... oder Mark  nett zu Kätzchen und kleinen Kindern, fast perfekt, doch irgendwas scheint er zu verbergen. Doch in jedem Los liegt die Chance auf einen Hauptgewinn ...

      Nullnummern
    • Amy ist ziemlich süß und ausgesprochen schüchtern. Sie hat einen langweiligen Job bei einem Londoner Stadtmagazin, das leider niemand liest. Einziges Highlight ist ihr neuer Chef, doch der ist so umwerfend, dass Amy in seiner Gegenwart kaum einen ganzen Satz herausbekommt. Amys Liebesleben ist quasi nicht existent, seit sie ihrem sexbesessenen Exfreund vor einem Swingerclub Goodbye gesagt hat. Doch das ist nicht ihr größtes Problem. Denn Amy hat ein süßes Geheimnis. Ein Geheimnis namens Marsha Mellow ... Marsha Mellow, Nummer-1-Bestsellerautorin für erotische Stoffe, ist Londons neue Sexgöttin. Alle sind verrückt nach Marsha. Denn jeder liest, aber niemand kennt sie. Inzwischen hat die konservative „Daily Mail“ sogar ein „Kopfgeld“ auf sie ausgesetzt, um ihrem erotischen Treiben das Handwerk zu legen. Amy hatte ein Geheimnis. Jetzt hat sie ein riesengroßes Problem. Wenn ihre Mutter davon erfährt, ist sie geliefert. Schließlich weiß die noch nicht einmal, dass Amy raucht. Oder dass ihr bester Freund schwul ist. Von ihren literarischen Ergüssen ganz zu schweigen. Doch wahre Sexgöttinen sind selten - und ausgesprochen schwer zu verstecken ...

      Marsha Mellow und ich
    • Bei Charlie läuft alles rund: Sie leitet einen exklusiven Bodystylingtempel (ein Sportstudio ...), wo Promis und Normalos fitwandeln. Die Dinge (und vor allem Profitänzer Karl) sehen ausgesprochen gut aus. Doch leider möchte Charlies griechischer Daddy gern eine Hochzeit für sie ausrichten - für sie und einen reichen (nicht zwangsläufig hübschen) Griechen. Und Charlie fühlt sich ziemlich belämmert ... Ein etwas anderes Schäferstündchen ... Das perfekte Workout für Ihre Lachmuskeln!

      Extra scha(r)f
    • Sie kam, sah und siegte: Fran hat ein einzigartiges Talent, Stimmen zu imitieren. Als Synchronsprecherin machte sie Karriere und fand die große Liebe. Jetzt imitiert sie Stimmen zur Freude ihrer beiden Kinder - nur was sie selbst bewegt, hat sie verlernt zu sagen. Und es kommt noch schlimmer: Fran entdeckt, dass ihr Gatte eine Affäre mit der Marketingleiterin von Gucci hat. Wenn sie nicht zukünftig als Desperate Housewife Karriere machen möchte, sollte sie vielleicht häufiger ihrem Mann tief in die Augen schauen als den Boden ihres Weinglases zu betrachten. Point of no return? Mitnichten. Nach ein paar Umdrehungen zu viel schafft es Fran, ihr Leben in den Griff zu kriegen und die Konkurrenz liebevoll in die Tasche zu stecken.

      Veni, vidi, Gucci
    • Motherland

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,1(32)Abgeben

      Stay-at-home mum Fran Clarke is approaching both her thirty-seventh birthday and crisis point. Once a brilliant voiceover artist, she now hasn't worked for years. The talent hasn't deserted her - only her self-belief. She could have it all, if she could only see it. But with her confidence shot and a husband who no longer knows how to help her, most days all she sees is the bottom of a wine glass. Fran knows she has to stop the downward spiral before she self-destructs completely. But she hits rock bottom when she realises she can't even solve the problems of her own two children. And if she thinks she's a hopeless flake, imagine what the other school-run mums think of her. Being a mum can be hysterically funny. But it can also be heartbreakingly tough. That's Motherland.

      Motherland