Sally ist nicht verrückt. Sie ist traurig. Ihre Trauer kennt weder Maß noch Grund, denn Sally leidet an Depression. Früher war sie voller Lebenslust, doch die Krankheit zieht sie in einen Abgrund, aus dem sie glaubt, nicht entkommen zu können. Sally Brampton erzählt ihre Geschichte aufrichtig und mit bewundernswertem Humor. Sie hat die Krankheit überlebt. Und wie sie darüber spricht, macht Mut und gibt Hoffnung. Es gelingt ihr, einen unsichtbaren Gegner greifbar werden zu lassen, und sie gibt Betroffenen und Angehörigen die Kraft, um sich der Krankheit zu stellen.
Sally Brampton Reihenfolge der Bücher
Sally Brampton war eine englische Journalistin, Kolumnistin, Magazinredakteurin und Romanautorin. Ihre Schriften befassten sich mit tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen und den Komplexitäten der menschlichen Psyche. Bramptons literarischer Stil zeichnete sich durch seine schonungslose Ehrlichkeit und eindringliche Introspektion aus. Ihre Werke erforschten oft die Feinheiten des Lebens und die Suche nach Sinn angesichts von Widrigkeiten.






- 2009
- 1999
»Faszinierende Psychostudie der Engländerin Sally Brampton.« Freundin Das arme Mädchen! denkt Elisabeth Delaware, als sie die Anzeige mit dem Hochzeitskleid sieht. Und als sie der jungen Frau dann gegenübersteht, die das Inserat in die Zeitung gesetzt hat, schmilzt ihr Herz vor Mitleid dahin. So jung! Und so allein in London! Und dann das Unglück mit diesem schrecklichen Mann! Elisabeth Delaware beschließt auf der Stelle, etwas für die kleine Lily zu tun. Und als echte Engländerin denkt sie natürlich an eine Einladung. Wenn das einsame junge Ding erst einmal ihren erlesenen Freundeskreis kennenlernt, wird es ihr bestimmt bessergehen. Und ihren Freunden kann sie auf diese Weise auch etwas bieten. Elisabeths Erwartungen erfüllen sich auf ganz andere Weise, als sie gedacht hat, und die »kleine Lily« erweist sich am Ende als ziemliches Biest.
- 1993
Ein vernachlässigtes Kind gibt dem perfekten, doch leeren Leben einer unabhängigen 35jährigen Londoner Karrierefrau neuen Sinn. - Locker erzählter Roman voller Situationskomik.