Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gerhard Mester

    28. Jänner 1956
    Gerhard Mester
    Bruder Franz
    Mensch, Franziskus 2020
    Mensch, Franziskus 2019
    Mensch, Franziskus 2017
    Liebe Grüße, Franziskus, Postkartenbuch
    Das Runde muss ins Eckige
    • 2024

      Das Runde muss ins Eckige

      Cartoons vom heiligen Rasen

      Dieses Cartoonbuch ist ein Muss für Fußballfans! Es nimmt Schiedsrichter, Trainer, Fans und Spieler humorvoll aufs Korn. Mit witzigen Sprüchen und unterhaltsamen Zitaten bietet es eine fröhliche Lektüre für alle, die die Leidenschaft des Fußballs lieben. Ein echter Volltreffer von Karikaturist Gerhard Mester!

      Das Runde muss ins Eckige
    • 2023

      Es ist ein schöner Brauch, dass der Pfarrer am Ende des Ostergottesdienstes die Gemeinde mit einem Witz oder einer Anekdote zum Schmunzeln bringt. Dieses Osterlachen lacht aber nicht über das Heilige, sondern es lacht den Tod aus, denn Ostern feiert den Sieg des Lebens über den Tod. In diesem Büchlein sind die schönsten Osterwitze versammelt. Biblische Geschichten, Kirche und christlicher Alltag, Himmel und Hölle werden humorvoll aufs Korn genommen. Mit einem ausführlichen Begleittext von Pfarrer Christhard Rüdiger und einem Blick in die Geschichte des Osterlachens durch den Brauchtumsexperten Manfred Becker-Huberti. Lassen Sie sich von der Osterfreude anstecken! • 100 Osterwitze von Bischof Johannes Friedrich, Werner Tiki Küstenmacher, Andreas Malessa, Bischof Stefan Oster, Sr. Jordana Schmidt OP, Christoph Zehendner u. a. • Fakten zum Osterlachen vom Brauchtumsexperten Manfred Becker-Huberti • witzige Cartoons von Gerhard Mester

      Das kleine Buch vom Osterlachen
    • 2022

      Im Zweifel hier lang

      Der etwas andere Katechismus. Mit Cartoons von Gerhard Mester

      Gerhard Mester, der große deutsche Karikaturist, bekannt aus allen wichtigen Tageszeitungen und durch seine Papst-Franziskus-Cartoon-Bestseller, nimmt in diesem „etwas anderen Katechismus“ die Grundtexte unseres Glaubens in den Blick. Treffsicher illustriert er Glaubensbekenntnis, Vaterunser und die Zehn Gebote. Zudem werden sie in der Sprache von heute unterhaltsam und lebensnah erklärt. Die überraschenden Impulse in Wort und Bild laden zu einer Beschäftigung mit Gebeten und Geboten ein. Erkunden Sie neue Wege zu vertieftem Glauben und weitem Denken! • mit Karikaturen von Gerhard Mester • moderner Zugang zu Credo, Vaterunser und den Zehn Geboten • für evangelische und katholische Christen

      Im Zweifel hier lang
    • 2018

      Der Karikaturist Gerhard Mester erfreut sich einer ständig wachsenden Fangemeinde. Sein Cartoonbuch über Papst Franziskus wurde innerhalb kurzer Zeit zum Bestseller. Die warmherzigen und treffsicheren Franziskus-Cartoons gibt es auch als Postkartenkalender für 2018. Mit passenden Bibelzitaten gewürzt, erinnern sie auf humorvolle Weise an die Kraft der Erneuerung in der Kirche und im eigenen Glauben. Über einen solchen Kartengruß freuen sich gewiss auch andere Menschen! (mit 12 Postkarten zum Heraustrennen, zum Hängen oder Aufstellen geeignet)

      Mensch, Franziskus 2019
    • 2015

      Nach dem Erfolg seines ersten Franziskus-Cartoonbuches legt Gerhard Mester jetzt nach. Treffsicher, warmherzig und amüsant zeigt er, wie Papst Franziskus neuen Schwung in die Kirche bringt. Wie unbekümmert er auf Menschen zugeht, die eigenen Mitarbeiter in der Kurie vor Herausforderungen stellt und anderen Religionen die Hand zum Dialog reicht, wird hier sympathisch ins Bild gesetzt. Ein herrliches Cartoonbuch zum Schmunzeln, das gleichzeitig Denkanstöße bietet.

      Bruder Franz
    • 2014

      Mensch, Franziskus

      • 29 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Getreu dem Motto von Papst Franziskus „Seid niemals traurige Menschen, ein Christ darf niemals traurig sein!“ hat Gerhard Mester die spitze Feder geschwungen. Humorvolle und liebenswerte Karikaturen porträtieren treffend und pointiert den neuen Weg, den Papst Franziskus geht. Amüsant, sympathisch und menschlich entlockt dieses Cartoonbuch garantiert den einen oder anderen Schmunzler. Gelebte Glaubensfreude also! Ganz im Sinne des neuen Pontifex.

      Mensch, Franziskus
    • 2009

      "Unsere Welt"

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch stellt die Lebenssituation von Kindern aus Entwicklungsländern dar. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven eingenommen: In Porträts und Erfahrungsberichten kommen die Betroffenen selbst zu Wort. In den Autorentexten berichten engagierte Menschen von ihren Eindrücken und Erfahrungen. Ergänzt werden die Beiträge durch Fotos und Karikaturen zum Thema. So entsteht aus einer Vielzahl persönlicher Beiträge ein eindrucksvolles Gesamtbild von 'unserer Welt'. Mit Beiträgen von: Henning Mankell, Hans Dembowski, Andrea Heinemann, Rafik Schami, Ernst Blume, Andreas Günther, Godfrey Mwampembwa, Khaled Hosseini, Horand Knaup, Alexandra Plückhan, Ursula Schwede, Julio Emílio Braz, Johannes Dieterich, Jana Koetter, Gerhard Hofmann, Janna Peters, Günther Thiermann, Dai Sijie, Kristina Bergmann, Pola Hirschmann, Dagmar Wittek, Patrick Marré, Anna Pfahler, Isabell Allende.

      "Unsere Welt"