William Nicholson Bücher







Sucher, Wildling und Morgenstern sind Novizen im Kloster auf Anakrea und werden im Umgang mit Geisteskräften unterrichtet. Währenddessen droht das Kriegervolk der Orlan unter ihrem grausamen Herrscher Jahan, das Land zu überfallen. Ein Pakt zwischen Jahan und dem neuen Machthaber des Großreichs zielt darauf ab, Anakrea zu zerstören.
Gefangene des Meisters
- 406 Seiten
- 15 Lesestunden
»Volk von Aramanth«, rief Ortiz in die Menge, die still geworden war vor Entsetzen. »Eure Stadt ist zerstört. Eure Freiheit ist zu Ende. Ihr seid jetzt Sklaven des Meisters.« Die Einwohner von Aramanth sind von der Armee des Meisterreiches in die Sklaverei verschleppt worden. Wenn sie sich den neuen Herren widersetzen, werden Angehörige ihres Volkes vor den Augen der anderen in einem Eisenkäfig verbrannt. Allein Kestrel konnte entkommen. Dem Ruf ihres Zwillingsbruders Bowman folgend zieht sie ihrem Volk hinterher, besessen von dem Gedanken an Rache: Sie will das Reich des Meisters vernichten, den Heerführer Marius Ortiz töten. Unterwegs wird sie von einem Zug aufgegriffen, der in die gleiche Richtung strebt. Die Tochter des Königs von Gang, die wunderschöne Johdila, reist mit großem Gefolge zu ihrer Hochzeit: Sie soll mit dem Nachfolger des Meisters verheiratet werden – mit Marius Ortiz! Kestrel, die bald eng mit der Johdila befreundet ist, schmiedet einen komplizierten Plan. Währenddessen sucht auch Bowman nach einem Ausweg. Nachdem er bei einem Kampfspektakel den Meister mit eigenen Augen gesehen hat, ist ihm klar: Dieses Reich gründet auf der überwältigenden Willenskraft dieses einen Mannes und kann nur besiegt werden durch einen Willen, der größer ist als der des Meisters. Noch ahnt Bowman nicht, dass er selbst es ist, der diesen übermenschlichen inneren Willen in sich wachsen lassen muss, um in einem Duell der Geisteskräfte gegen seinen größten Feind zu bestehen. ›Gefangene des Meisters‹ ist – nach ›Der Windsänger‹ – der unabhängig zu lesende zweite Band der fantastisch-fantasievollen Trilogie um die Bewohner von Aramanth, verfasst vom preisgekrönten Kino-Starautor William Nicholson.
Das Lied des Feuers
- 396 Seiten
- 14 Lesestunden
»Der perfekte Abschluss einer perfekten Trilogie« Amazon-Leserstimme Nach dem Untergang von Aramanth und dem Reich des Meisters ziehen die Geschwister Kestrel und Bowman mit ihrer Familie und den übrigen Manth durch unwegsames Land. Sie sind auf der Suche nach ihrer unbekannten Heimat. Dort werden sie Schutz finden in dieser Zeit der Grausamkeit, dort wird alles gut werden – das prophezeihen die Träume von Ira Hath. Doch der Weg dorthin ist hart und voller Gefahren, zudem weiß keiner, ob sie ihr Ziel erreichen werden, bevor der letzte, alles entscheidende Kampf zwischen Gut und Böse beginnt: Das geheimnisvolle Volk der Sänger wird sich dem zerstörerischen Morah entgegenstellen – und die Geschwister haben eine wichtige Aufgabe in diesem Kampf. ›Das Lied des Feuers‹ ist – nach ›Der Windsänger‹ und ›Gefangene des Meisters‹– der unabhängig zu lesende dritte Band der fantastisch-fantasievollen Trilogie um die Bewohner von Aramanth, verfasst vom preisgekrönten Kino-Starautor William Nicholson.
Der Windsänger
- 332 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Bewohner von Aramanth leben friedlich, solange vom Turm die Stimme des Windsängers zu hören ist. Als der böse Gott Morah sie an sich reisst, ist das Glück in der Stadt zu Ende.
Um sich dem Druck und den Erwartungen seiner Familie und dem wachsenden Unverständnis über seine mangelnden Ambitionen zu entziehen, lässt ein namenloser junger Mann über Nacht sein bisheriges Leben hinter sich. Per Anhalter begibt er sich auf eine Reise ohne Ziel. Ein Lastwagen nimmt ihn mit gen Osten, und als sie den Checkpoint eines totalitären Landes überqueren, passiert es: Sicherheitskräfte mit Maschinenpistolen eröffnen das Feuer, als der Fahrer bei einer Kontrolle die Grenze durchbrechen will. Wie durch ein Wunder kommt der junge Mann mit dem Leben davon - in den Händen das verbotene Buch eines untergetauchten Dissidenten. Fasziniert von der Wahrhaftigkeit und der moralischen Kraft der Gedanken schließt er sich einer Gruppe von Widerstandskämpfern an, die ihn zu dem großen Philosophen führen soll. Doch je näher er sich an der Wahrheit glaubt, desto weniger kann er unterscheiden, wer Opfer und wer Täter ist. William Nicholsons hochgelobtes Debüt ist ein nachtschwarzer literarischer Thriller, in dem Metaphysik, Endzeitvisionen und Bildungsroman zu ihrem Recht kommen. Und ein spannender existentialistischer Dialog über die Frage, ob eine Idee das Leben verändert oder das Leben die Idee.
Aramanth 1-3
Der Windsänger. Gefangene des Meisters. Das Lied des Feuers



