Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oliver Bowden

    Anton Gill (* 1948 in Ilford, Essex; heute London) ist ein britischer Autor. Er lebt in London und Paris. Für die Bücher, die sich an das Videospiel Assassin’s Creed anlehnen, tritt er unter dem Pseudonym Oliver Bowden auf. Weiter Pseudonyme sind Antony Cutler und Ray Evans.

    Oliver Bowden
    Tod am Nil
    Assasin's Creed Revelations: Die Offenbarung
    Assassin's Creed: Black Flag
    Tod am Nil. Roman
    Assassins Creed Origins - der Eid
    Mythos Babylon. Die Wiege unserer Zivilisation
    • "Mythos Babylon" beleuchtet die faszinierende Geschichte Babylons von den frühen Dynastien im 4. Jahrtausend v. Chr. bis zur persischen Übernahme 539 v. Chr. Das reich illustrierte Sachbuch thematisiert kulturelle Errungenschaften in Handel, Mathematik und Astronomie sowie Mythen wie den Turmbau zu Babel.

      Mythos Babylon. Die Wiege unserer Zivilisation
    • DIE OFFIZIELLE VORGESCHICHTE Vor den Ereignissen um Assassin’s Creed Origins wurde ein Schwur geleistet. Ägypten, 70 v. Chr. Ein gnadenloser Mörder hält das Land in Atem. Seine Mission ist es, die Mitglieder eines uralten Ordens zur Strecke zu bringen – um deren Blutlinie auszulöschen. Im malerischen Städtchen Siwa verlässt der hiesige Schutzherr seine Siedlung plötzlich mit unbekanntem Ziel und lässt seinen Sohn Bayek mit jeder Menge Fragen zurück. Auf der Suche nach Antworten begibt sich der Junge auf eine Reise, die ihn entlang des Nils und durch ein Ägypten in Aufruhr führt. Er weiß nur, dass er einer Bestimmung folgen muss, die ihm ungeahnte Mysterien offenbaren und in tödliche Gefahr bringen wird … Der Eid muss erfüllt werden.

      Assassins Creed Origins - der Eid
    • Ein historischer Polit-Thriller im alten Ägypten, in dem die Tochter einer einflussreichen Familie ermordet aufgefunden wird. Weitere Morde an jungen Mädchen folgen. Die Väter der Opfer, einst Echnaton-Anhänger, scheinen Ziel einer Racheaktion zu sein, nachdem sie ihre Loyalität gewechselt haben.

      Tod am Nil. Roman
    • Die tödliche Präzision des maskierten Mannes schlug mich in ihren Bann. Ich war fasziniert von diesem Sendboten des Todes, der nahezu unbeeindruckt von dem Blutbad um ihn herum , nur auf den richtigen Moment wartete, um zuzuschlagen. Es ist das goldene Zeitalter der Piraten und die Neue Welt lockt mit ihren Verheißungen. Edward Kenway der ungestüme Sohn eines Wollhändlers träumt vom schnellen Gold und kann dem Traum von einem ruhmreichen Leben auf Hoher See nicht widerstehen. Als der elterliche Hof angegriffen wird, sieht er seine Chance gekommen und kehrt seiner Familie den Rücken. Schon bald wird Kenway zu einem der tödlichsten Freibeuter seiner Zeit. Aber Gier, Ehrgeiz und Verrat sind seine steten Begleiter und als der Beweis einer perfiden Verschwörung zutage tritt, die alles zu zerstören droht, was ihm lieb und teuer ist, folgt Kenway dem Ruf nach Vergeltung und wird so in den jahrhundertealten Kampf zwischen Templern und Assassinen hineingezogen.

      Assassin's Creed: Black Flag
    • Älter, weiser und tödlicher denn je begibt sich Meister-Assassine Ezio Auditore auf die gefahrenvolle Reise zu der verlorenen Bibliothek seines Vorfahren Altaïrs. Dort soll angeblich die Waffe zur Zerschlagung des Tempelordens begraben sein. In Altaïrs Bibliothek wartet also nicht nur längst vergessenes Wissen, sondern auch eines der größten Geheimnisse der Menschheit. Ein Geheimnis, das die Templer nutzen wollen, um die Erde zu beherrschen. Fünf Schlüssel werden benötigt, um die Bibliothek zu öffnen. Um diese in seinen Besitz zu bekommen, muss Ezio nach Konstantinopel reisen – in eine Stadt im Umbruch, denn von dort aus trachten die Templer danach, das ottomanische Reich ins Chaos zu stürzen. Auf den Spuren Altaïrs muss Ezio nun zum finalen Schlag gegen die Templer ausholen und es steht so viel auf dem Spiel wie niemals zuvor. Der offizielle Roman zu Ubisofts Bestseller-Game.

      Assasin's Creed Revelations: Die Offenbarung
    • Eine Serie geheimnisvoller Mädchenmorde zur Zeit des Pharaos Tutenchamun gibt einem scharfsinnig kombinierenden Privatdetektiv fast unlösbare Rätsel auf.

      Tod am Nil
    • „ICH BIN EIN EXPERTE IM UMGANG MIT DEM SCHWERT. ICH BIN GESCHULT IM HANDWERK DES TODES. TÖTEN BEREITET MIR KEINE FREUDE – ICH BIN NUR SEHR GUT DARIN.“ 1735 – London. Haytham Kenway wuchs auf mit dem Schwert in der Hand. Als das Anwesen seiner Eltern angegriffen wird, sein Vater hingeschlachtet und seine Schwester entführt wird, verteidigt Haytham sein Heim auf die einzige Weise, die er gelernt hat: Er tötet. Seiner Familie beraubt, begibt sich der Junge in die Obhut eines geheimnisvollen Lehrmeisters, der ihn in die Kunst des effektiven Tötens einführt. Zerfressen von Rachedurst begibt sich Haytham auf einen Kreuzzug der Vergeltung. Verschwörung und Verrat werden zu seinen ständigen Begleitern, als er in den jahrhundertealten Krieg zwischen Templern und Assassinen gerät.

      Assassin's Creed 5. Forsaken. Verlassen
    • Das einst so mächtige Rom liegt in Trümmern. In der Stadt herrschen Elend und Zerfall und ihre Bewohner vegetieren im Schatten der mächtigen Borgia-Familie. Die letzte Hoffnung der ewigen Stadt ist nun Ezio Auditore – der Meisterassassine. Doch ihn erwartet ein erbarmungsloser Gegner. Cesare Borgia – ein Mann der noch ruchloser und brutaler vorgeht als sein Vater der Papst -, wird keine Ruhe geben, bevor er nicht ganz Italien unter sein Joch gezwungen hat. In Zeiten wie diesen ist Verschwörung eine alltägliche Waffe – sogar in den Reihen der Bruderschaft der Assassinen …

      Assassin's Creed. Die Bruderschaft
    • Der ägyptische Schreiber und Detektiv Huy wird nach der Ermordung des Pharao Tutenchamun (ca. 1360-1350 v. Chr.) in Machtkämpfe um die Nachfolge verwickelt.

      Tutenchamun