Wenn Gott sich abwendet, um seine Kirche zur Buße zu bringen
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
John Owen ist eine herausragende Persönlichkeit der englischen puritanischen Theologie, anerkannt als nicht nur der führende Theologe der Bewegung, sondern auch als einer der größten europäischen reformierten Denker seiner Zeit. Mit zweifellos dem tiefgründigsten theologischen Verstand, den England je hervorgebracht hat, beschäftigte sich Owen mit komplexen theologischen Fragestellungen mit außergewöhnlicher Klarheit und Tiefe. Seine rigorose Analyse und tiefen Einsichten prägen bis heute den theologischen Diskurs und inspirieren Leser.
Wir leben in einer Zeit, in der man es nicht mehr wagt, über Sünde zu reden, da man das Selbstwertgefühl der Menschen nicht verletzen möchte. Manche Christen suchen nach Befreiung; andere dagegen sehen es nicht ein, dass ihre eigene Sünde der Grund ihrer persönlichen Not sein könnte. John Owen zeigt in seinem Buch sehr klar und vor allem biblisch fundiert die Ursachen unseres Versagens in Versuchungen, aber auch wie ein Christ über die Sünde siegen kann. Er macht deutlich, dass der Christ allein durch Gottes Gnade von der Macht der Sünde befreit wird. Diese Befreiung ist die Grundlage dafür, dass der Gläubige ein siegreiches Leben zur Ehre Gottes führen kann. »Richte deinen Glauben auf Jesus Christus, wie Er im Evangelium beschrieben wird. Schau auf Ihn, wie Er betet, blutet und unter der Last deiner Sünde stirbt. Lass diesen gekreuzigten Erretter durch den Glauben in deinem Herzen wohnen.« – John Owen
In diesem Buch untersucht John Owen den biblischen Text aus Hebräer 6,4-6 und klärt Missverständnisse über den Abfall von wahren Gläubigen. Er bietet eine sorgfältige Auslegung der Verse, warnt vor der Sorglosigkeit im Glauben und gibt praktische Hinweise, um sich vor der Abkehr vom Evangelium zu schützen.
In einer Zeit, in der Psychologen verborgene Motivationen analysieren, neigen Christen dazu, Selbstbetrug in ihren Vorstellungen zu ignorieren. Owen, ein puritanischer Realist, betont die Notwendigkeit, sich durch die Heilige Schrift selbst zu überprüfen, um schädliche Gewohnheiten im Herzen zu erkennen und abzulegen.
In "Die Puritaner - Band 14" beschreibt John Owen die Herrlichkeit Christi und ermutigt Christen, diese bereits im Hier und Jetzt zu erleben. Seine tiefe Liebe zu Christus wird auf jeder Seite spürbar.
Focusing on Romans 8:6, this book originated as Owen's personal reflections and has since inspired notable figures like William Wilberforce. It addresses the struggles against worldly influences, offering encouragement to those feeling overwhelmed by societal pressures. Through its meditative insights, it aims to strengthen readers' resolve in their spiritual journeys.
Owen is renowned for his profound and authoritative writings on doctrinal, ecclesiastical, and practical subjects. His timeless works, addressing the needs of his time, have earned him the title of the Prince of the Puritans. Mastering his writings is essential for anyone seeking deep theological understanding.