Pasta
Das große Pasta-Kochbuch mit 100 traditionellen italienischen Rezepten von Kochlegende Antonio Carluccio – eine kulinarische Reise durch das Sehnsuchtsland Italien
Dieser Autor erforscht den Reichtum der italienischen Küche mit Leidenschaft und Tiefe. Seine Arbeit ist eine Hommage an authentische Aromen und kulinarische Traditionen, die er mit einer Liebe für gutes Essen an die Leser weitergibt. Durch seine Schriften teilt er die Essenz des italienischen Lebens und der Gastfreundschaft. Er untersucht, wie Essen Menschen verbindet und unvergessliche Erlebnisse schafft.
Das große Pasta-Kochbuch mit 100 traditionellen italienischen Rezepten von Kochlegende Antonio Carluccio – eine kulinarische Reise durch das Sehnsuchtsland Italien
Hier kommen Italienfreunde und Gemüseliebhaber auf ihre Kosten: In über 120 Rezepten präsentiert Altmeister Antonio Carluccio charmant, welche Köstlichkeiten man aus Vitaminlieferanten zaubern kann. Salate, Pasta, Aufläufe, Suppen, Risotto, Marmeladen und Eiscreme, die Palette ist äußert vielfältig und wird gelegentlich durch Fleisch oder Fisch ergänzt. Dabei werden Herkunft, Saison und Zubereitungsmöglichkeiten jeder Gemüseart liebevoll erklärt, natürlich mit Schwerpunkt auf italienischer Kochkunst, die Carluccio unnachahmlich beherrschte. Ein Genuss für Italienfans!
Gefüllte Zucchiniröllchen, Steinpilzsalat, Gnocchi alla Romana, Weißweintagliatelle mit Pilzsauce, Zitronenhähnchen mit Oliven und Thymian, Walnusspesto, echte neapolitanische Pizza oder karamellisierter Orangenkuchen - bei diesen Gerichten läuft einfach jedem das Wasser im Mund zusammen. Trattoria-Küche versammelt rund 100 authentische Rezepte - ausgewählt und kombiniert von den beiden sympathischen Altmeistern der italienischen Küche, Antonio Carluccio und Cennaro Contaldo, der als Mentor von Jamie Oliver bekannt ist. Essays, Geschichten und Fotos der sympathischen Köche ergänzen die Rezepte und begleiten auf eine kulinarische Entdeckungsreise - von Südtirol bis Sizilien. Trattoria-Küche ist ein Kochbuch mit unvergleichlichem Charme, das nicht nur Italien-Fans begeistern wird!
Original Italienisches von zwei italienischen Originalen! Der Norditaliener Antonio Carluccio hat mehr als ein Dutzend Bestseller-Kochbücher geschrieben, kochte in zahlreichen Fernsehshows und war Inhaber einiger der einflussreichsten italienischen Restaurants Englands. In Carluccios Neal Street Restaurant lernte Jamie Oliver seinen Mentor, den Süditaliener Gennaro Contaldo, kennen. Contaldo arbeitete zuvor in vielen renommierten Restaurants und ist regelmäßiger Gast im Fernsehen.
Antonio Carluccio ist der Großmeister der italienischen Küche und blickt auf 50 Jahre kulinarische Karriere zurück. Er kocht seit seinem Studium in Wien und legte dabei von Anfang an viel Wert auf frische und zugleich günstige Zutaten. Seine langjährige Erfahrung macht ihn zum Experten für einfache und schmackhafte Rezepte, die sich leicht nachkochen lassen und somit auch für Kochanfänger geeignet sind. Carluccio folgt stets den Grundsätzen der italienischen Küche: Er verwendet Produkte von hoher Qualität und bereitet sie auf einfache Weise zu, ohne sich dabei zu verkünsteln. Darüber hinaus bietet er aber auch Rezeptvarianten an, mit denen man einfache Gerichte für besondere Anlässe 'aufpeppen' kann. Das vorliegende Kochbuch enthält zudem Tipps, wie man aus dem, was vom Kochen gestern übrig blieb, neue Gerichte kreiert. Anschauliche Fotografien mit Schrittfür- Schritt-Anleitungen vollenden dieses praktische Kochbuch.
Pilze erkennen, Pilze sammeln, mit Pilzen kochen – Pilze genießen! Antonio Carluccio ist nicht nur einer der beliebtesten Botschafter der italienischen Küche weltweit, sondern auch seit 60 Jahren passionierter Pilz-Spezialist. Sehr früh lernte er in seiner norditalienischen Heimat Piemont die Welt der Pilze kennen – und lieben. Alles, was er weiß, alles, was er mit Pilzen anrichten kann (und das ist viel!), hat Carluccio in seinem neuen Pilz-Buch gesammelt – und weil Pilze und Pilzgerichte sehr schön sind, machen verführerische Fotos Appetit auf mehr!
Antonio Carluccio beschreibt in seinem neuen Buch sechzig Zutaten, die nur in der Natur zu finden sind und sich dort ohne menschliches Zutun entwickeln: Gemüse, Kräuter, Pilze, Früchte, Beeren und Nüsse, Fisch, Krustentiere und Wild. Jedes Porträt beginnt mit einem kurzen historischen Überblick und wichtigen Bestimmungsmerkmalen, gefolgt von praktischen Hinweisen, wo man das Produkt jeweils finden, wie man es sammeln und schmackhaft zubereiten kann. Jeder Text wird durch ein bis zwei Rezepte ergänzt. Nach bester italienischer Tradition sind die Rezepte einfach und köstlich zugleich.
Das gesammelte Wissen aus über vierzig Jahren Kocherfahrung. Über 200 klassische und moderne Rezepte aus allen Regionen Italiens laden zum Nachkochen ein...
Pasta e basta! Wer Italien mag, wird dieses Buch lieben! Über 80 unwiderstehliche Pastarezepte aus allen Regionen Italiens – vom Piemont bis Sizilien – werden vom Altmeister Antonio Carluccio charmant präsentiert. Dazu gibt’s eine ausführliche Warenkunde über die Herkunft der Pasta, die einzelnen Sorten und welche Sauce zu welchen Nudeln passt. Der Clou: Dank Schritt-für-Schritt-Anleitung wird es auch für Sie zum Kinderspiel, Nudeln selbst herzustellen! Die innovativen und unwiderstehlichen Interpretationen italienischer Klassiker beinhalten Köstlichkeiten wie Trenette mit Basilikumsauce, Spaghettoni mit Auberginen-Fleischbällchen und Schokoladennudeln. Bei jedem Rezept finden Sie außerdem eine kleine Karte, die Ihnen die Herkunft des Gerichts verrät. Wunderschöne Fotografien voller Italien-Atmosphäre machen Lust aufs Nachkochen. Ein Genuss für alle Italien-Liebhaber und Pastafans! Der gebürtige Süditalienier Antonio Carluccio, aufgewachsen im Piemont, lebt seit 1975 in Großbritannien und hat dort als Gastronom Berühmtheit erlangt. Seit 1998 trägt er als Botschafter der italienischen Küche den Ordine al Merito della Repubblica Italiana, den Verdienstorden der italienischen Republik. 2012 erhielt er den AA Lifetime Achivement Award als Auszeichnung seiner Lebensleistung. Carluccio hat bereits zahlreiche Kochbücher verfasst.