Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Byron Katie

    6. Dezember 1942

    Byron Katie ist eine amerikanische Referentin und Autorin, die eine Methode der Selbstbefragung namens „The Work“ begründete. Ihre Methode basiert auf einer tiefgreifenden persönlichen Erkenntnis, dass Leiden aus dem Glauben an die eigenen Gedanken entsteht. Katie bietet einen Weg, diese Gedanken durch Befragung zu hinterfragen, was zu innerem Frieden und Freiheit führt. Ihre Lehren, die mit der sokratischen Methode und Zen-Meditation verglichen werden, haben Millionen von Menschen weltweit erreicht und tiefgreifende Wandlungen inspiriert.

    Byron Katie
    Byron Katie über Arbeit und Geld
    Wer wäre ich ohne mein Drama?
    Tiger-Tiger, ist es wahr?
    Ich brauche deine Liebe - stimmt das?
    Byron Katie über Liebe, Sex und Beziehungen
    Byron Katie über Selbstverwirklichung
    • Wenn wir leiden, leiden wir nicht an dem, was ist, sondern daran, dass die Wirklichkeit anders ist als unsere Geschichten über uns und unser Leben. Wir sind verwirrt, weil wir meinen, mit der Wirklichkeit wäre etwas nicht in Ordnung. Wir führen einen Krieg gegen die Wirklichkeit, der uns ununterbrochen in Atem hält. Byron Katies Vier-Fragen-Methode „The Work“ eignet sich hervorragend, um akute Probleme mit Hilfe der Schattenarbeit anzugehen. Dafür sind die 5 Bändchen mit den Themen Geld, Liebe, Selbstverwirklichung, Gesundheit und Erziehung gedacht. Byron Katie stellt die Fragemethode vor mit beispielhaften Sätzen, die unsere problematischen Überzeugungen auf den Punkt entlarven. Typische Situationen illustriert sie beispielhaft mit Fallbeispielen, an denen sie exemplarisch zeigt, wie wir uns mit „The Work“ von Illusionen und Leiden befreien können.

      Byron Katie über Selbstverwirklichung
    • Wenn wir leiden, leiden wir nicht an dem, was ist, sondern daran, dass die Wirklichkeit anders ist als unsere Geschichten über uns und unser Leben. Wir sind verwirrt, weil wir meinen, mit der Wirklichkeit wäre etwas nicht in Ordnung. Wir führen einen Krieg gegen die Wirklichkeit, der uns ununterbrochen in Atem hält. Byron Katies Vier-Fragen-Methode „The Work“ eignet sich hervorragend, um akute Probleme mit Hilfe der Schattenarbeit anzugehen. Dafür sind die 5 Bändchen mit den Themen Geld, Liebe, Selbstverwirklichung, Gesundheit und Erziehung gedacht. Byron Katie stellt die Fragemethode vor mit beispielhaften Sätzen, die unsere problematischen Überzeugungen auf den Punkt entlarven. Typische Situationen illustriert sie beispielhaft mit Fallbeispielen, an denen sie exemplarisch zeigt, wie wir uns mit „The Work“ von Illusionen und Leiden befreien können.

      Byron Katie über Liebe, Sex und Beziehungen
    • Byron Katies System der vier Fragen („The Work“) ist eine überzeugende und verblüffend einfache Methode der Selbsterkenntnis Byron Katies Methode der „Wahrheitsfindung“ hat bereits Hunderttausenden geholfen, ihr Leben einfacher zu machen, Stress abzubauen und mit sich selbst und anderen liebevoller umzugehen. In diesem Buch wendet sie ihre vier einfachen Fragen auf den Bereich der Partnerschaft an, von der intimen Zweierbeziehung über enge Freundschaft bis zu kollegialen Beziehungen. Byron Katie hilft dem Leser, tief verwurzelte Überzeugungen bezüglich Anerkennung, Wertschätzung und Liebe in Frage zu stellen und dadurch echte, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.

      Ich brauche deine Liebe - stimmt das?
    • Tiger-Tiger, ist es wahr?

      Vier Fragen, die dich wieder lächeln lassen

      5,0(1)Abgeben

      Tiger-Tiger, ist es wahr? erzählt die Geschichte eines kleinen Tigers, der glaubt, dass seine ganze Welt zusammenbricht: Seine Eltern lieben ihn nicht mehr, seine Freunde wollen nicht mehr mit ihm spielen und überhaupt ist das Leben unfair. Doch dann taucht eine weise alte Schildkröte auf und stellt ihm vier Fragen - und mit einem Mal ist alles anders. Der kleine Tiger entdeckt, dass nicht die Dinge selbst ihm Probleme bereiten, sondern das, was er darüber denkt. Er lernt, dass er nur seine Gedanken überprüfen muss, und schon ist das Leben wieder wunderbar. Tiger-Tiger, ist es wahr? ist eine herzerwärmende Geschichte mit einer kraftvollen Botschaft, die bereits das Leben der ganz Kleinen verändern kann. Die weisen Worte von Byron Katie und die zauberhaften Illustrationen von Hans Wilhelm vereinen sich zu einem Buch, das schon bald zu den Klassikern der Kinderliteratur gehören wird.

      Tiger-Tiger, ist es wahr?
    • Wer wäre ich ohne mein Drama?

      Konfliktlösungen mit "The Work"

      4,0(3)Abgeben

      In 15 Dialogen behandelt Byron Katie Probleme nach dem Fragenschema von "The Work". Es geht um schwere Krankheit, um Beziehungs- und Trennungsprobleme, Ärger mit Arbeitskollegen und finanzielle Nöte. Hellwach und empathisch setzt Byron Katie Prozesse in Gang, durch die die scheinbar unlösbaren Probleme transformiert werden und in sich zusammenfallen

      Wer wäre ich ohne mein Drama?
    • Wenn wir leiden, leiden wir nicht an dem, was ist, sondern daran, dass die Wirklichkeit anders ist als unsere Geschichten über uns und unser Leben. Wir sind verwirrt, weil wir meinen, mit der Wirklichkeit wäre etwas nicht in Ordnung. Wir führen einen Krieg gegen die Wirklichkeit, der uns ununterbrochen in Atem hält. Byron Katies Vier-Fragen-Methode „The Work“ eignet sich hervorragend, um akute Probleme mit Hilfe der Schattenarbeit anzugehen. Dafür sind die 5 Bändchen mit den Themen Geld, Liebe, Selbstverwirklichung, Gesundheit und Erziehung gedacht. Byron Katie stellt die Fragemethode vor mit beispielhaften Sätzen, die unsere problematischen Überzeugungen auf den Punkt entlarven. Typische Situationen illustriert sie beispielhaft mit Fallbeispielen, an denen sie exemplarisch zeigt, wie wir uns mit „The Work“ von Illusionen und Leiden befreien können.

      Byron Katie über Arbeit und Geld
    • Lieben was ist

      Wie vier Fragen Ihr Leben verändern können

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(21507)Abgeben

      Jahrelang litt Byron Katie unter Depressionen, hatte massive Essstörungen, Zornausbrüche und war Alkoholikerin. Mit 44 Jahren schien ihr Leben ziemlich ausweglos. Ein Erleuchtungserlebnis änderte ihr Leben dramatisch. In der Folge entwickelte sie ein ebenso einfaches wie wirkungsvolles Selbsterkenntnis-System. Es erwies sich als dermaßen effektiv, dass es sich wie ein Lauffeuer verbreitete. Mit seiner Hilfe gelingt es dem Einzelnen, seinen Schatten zu integrieren, bewusst Verantwortung für die eigenen Probleme zu übernehmen und sie zu lösen. Zusammen mit Stephen Mitchell erzählt Byron Katie erstmals von ihrem Leben, stellt die Entwicklung ihrer Selbstfindungs-Technik dar und illustriert anhand zahlreicher Beispiele, wie sie funktioniert und wie wir davon profitieren.

      Lieben was ist
    • Katies Weisheit – nun in einem Band versammelt Byron Katies berühmte Vier-Fragen-Methode, 'The Work', eignet sich perfekt, um ein akutes Problem in Selbsthilfe anzugehen. Dieses Buch bietet eine Fülle an Sätzen von Katie über Beziehungen, Gesundheit, Arbeit und Selbstverwirklichung, die die Leid verursachenden Überzeugungen auf den Punkt bringen. Mit ihnen zeigt sie beispielhaft, wie wir mit 'The Work' unsere Gedanken überprüfen und innerlich frei werden können. Eine Fundgrube tiefer Weisheit, die uns in radikaler Weise zu innerer Klarheit führt. Erstmals in einem Band vereint – die 5 Bändchen der Erfolgsreihe: Byron Katie über Arbeit und Geld Katie über Eltern und Kinder Katie über Selbstverwirklichung Katie über Gesundheit, Krankheit und Tod Katie über Liebe, Sex und Beziehungen

      Wer bin ich ohne diesen Gedanken?
    • Ich liebe, was ist

      Freiheit finden in einer Welt des Leidens

      Erkenntnisse über das Leben aus Sicht einer Erwachten Byron Katie ist eine der bedeutendsten spirituellen Lehrerinnen der Gegenwart. In ihrem Klassiker „Lieben was ist“ stellte sie ihre revolutionäre Methode „The Work“ vor, die Millionen von Menschen als einfache und doch hochgradig wirksame Technik der Selbsterforschung nutzen. In ihrem Buch „Ich liebe, was ist“ schließt Byron Katie an ihr Hauptwerk an. Diesmal steht sie selbst im Mittelpunkt: Indem sie ausgewählte Passagen aus dem Diamant-Sutra, einem buddhistischen Schlüsseltext aus dem ersten Jahrhundert n. Chr., aus ihrem Erleben heraus erläutert, verbindet sie in einzigartiger Weise tiefe Erkenntnisse zur östlichen Weisheitslehre mit ihrem eigenen Leben. Herzerwärmende, weise und humorvolle Anekdoten geben uns einen faszinierenderer Einblick in den Alltag einer Erwachten und zeigen, wie wir allen Umständen, ob vermeintlich gut oder schlecht, mit umfassender Akzeptanz und Liebe begegnen können.

      Ich liebe, was ist