Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Balla

    8. Mai 1967

    BALLA, mit bürgerlichem Namen Vladimír Balla, widmet sich in seinem literarischen Schaffen der Darstellung des alltäglichen Lebens und der Komplexität menschlicher Beziehungen. Seine Erzählungen und Prosawerke zeichnen sich durch tiefen psychologischen Einblick in die Charaktere und ein präzises sprachliches Feingefühl bei der Erfassung der Zeitatmosphäre aus. BALLA versteht es meisterhaft, Ironie mit Ernsthaftigkeit zu verbinden, wodurch Werke entstehen, die den Leser zum Nachdenken über existenzielle Fragen und die Sinnsuche im Alltag anregen. Sein Stil ist geprägt von Sparsamkeit und der Fähigkeit, tiefe Emotionen durch scheinbar gewöhnliche Situationen auszudrücken.

    Balla
    Medzi ruinami
    Unglik
    Dead
    Big Love
    In the Name of the Father
    Im Namen des Vaters
    • 2019

      Balla wird aufgrund seiner Vorliebe für groteske und absurde Alltagssituationen oft als der „slowakische Kafka“ bezeichnet. „Im Namen des Vaters“ ist der Rückblick eines namenlosen Erzählers auf sein Leben, seine gescheiterten Beziehungen zu seinen Eltern, den Söhnen, das notorische Fremdgehen, das Zerbrechen seiner Ehe und den Wahnsinn seiner Frau. Mit schwarzem Humor und Ironie versucht er, seiner tragikomischen Situation zu entkommen, doch vor dem Hintergrund des grauen, banalen Kleinstadtlebens schafft er es nicht, gegen „das Ding“ anzukommen, das im Keller des von ihm und seinem Bruder erbauten Hauses wächst. Das Buch wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem 2012 mit dem renommiertesten slowakischen Buchpreis „Anasoft Litera“.

      Im Namen des Vaters