Von Walther von der Vogelweide als dem größten Lyriker vor Goethe zu sprechen ist nicht falsch. (Es gibt auch Leute, die ihn gern mit Paul McCartney vergleichen würden.) Aber den Lyrikliebhabern ist Walther in der Zwischenzeit verloren gegangen, man erinnert sich allenfalls dunkel an »Ich saz uf eime steine«, vielleicht schon nicht mehr an »Owe war sint verswunden alle mine jar«. Denkt noch jemand daran, was »Under der linden« geschah? Unter den Linden würde es zum Skandal. Diese Auswahl von Walthers besten Liebesliedern sowie seinen politischen, zeitkritischen und satirischen Gedichten will der Erinnerung aufhelfen, und zwar mit nach den Handschriften neu edierten Texten, neuen Übersetzungen und knappen, das Verständnis erleichternden Kommentaren. Leichter ist es noch nie gewesen, Walther kennenzulernen. Tanderadei!
Von Der Vogelweide Walther Reihenfolge der Bücher



- 2017
- 2016
Walther von der Vogelweide
- 412 Seiten
- 15 Lesestunden
Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1877, was eine authentische Rückkehr zu den historischen Inhalten und dem Stil dieser Zeit ermöglicht. Leser können sich auf ein originales Leseerlebnis freuen, das die Perspektiven und Themen des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Ideal für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur, die die Entwicklung von Ideen und Erzählweisen nachvollziehen möchten.