Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dan Harrington

    6. Dezember 1945
    Dan Harrington
    Backgammon for Winners, 1
    Angelfish
    Harrington on online cashgames
    Harrington on modern tournament poker
    Harrington on hold'em
    Harrington on cash games
    • 2014

      Mit dem enorm gestiegenen Interesse an Poker und Pokerturnieren kam es in den letzten zehn Jahren auch zu einer umfassenden Neubewertung der Theorie. Viele alte Vorstellungen wurden auf den Prüfstand gestellt und neue Konzepte eingeführt. Die Grundlagen von No-Limit Hold’em blieben unverändert, aber es stellte sich heraus, dass diese Variante deutlich tiefgründiger ist, als viele erfahrene Spieler ahnen konnten. No-Limit Hold’em-Turniere sind heute deutlich härter und schneller geworden, und um ein guter Spieler zu bleiben, muss man ständig mit den aktuellen Entwicklungen Schritt halten. In Harrington on Modern Tournament Poker wirft Dan Harrington einen völlig neuen Blick auf die Spielweise bei No-Limit Hold’em-Turnieren. Er erklärt die aktuellen Trends und zeigt, wie man sich als Turnierspieler in den nächsten Jahren behaupten kann. Zu seinen Themen gehören: Die Spielweise mit verschiedenen Händen vor dem Flop 3-Bets und 4-Bets vor dem Flop Das Spiel auf Flop, Turn und River Die richtigen Einsatzhöhen Anpassung der Strategie bei verschiedenen Stackgrößen Umgang mit den loose-aggressiven Spielern der Gegenwart (und Adaption dieses Stils, wenn gewünscht)

      Harrington on modern tournament poker
    • 2010

      Früher wurde No-Limit Hold’em fast nur in Casinos gespielt. In den letzten zehn Jahren jedoch ist die Popularität dieser Variante stets gestiegen und zum Teil geht dies auf die Internetanbieter zurück, bei denen man jeden Tag 24 Stunden lang Cashgames und Turniere spielen kann. In Harrington on Online Cash Games erklärt Ihnen Dan Harrington die Schlüsselkonzepte und grundlegenden Fähigkeiten, die Sie benötigen, um in Internetpartien erfolgreich abzuschneiden. Sie lernen, wie man mit unterschiedlichen Stackgrößen umgeht, wie man an Shorthanded-Tischen spielt, wie man mit wachsender Aggression klar kommt und wie man Datenbanken und sogenannte HUDs verwendet, die einem beispiellose Informationen über die gegnerische Spielweise liefern. Harrington legt detaillierte Strategien für das Spiel vor und nach dem Flop dar, dabei widmet er sich sowohl den Partien mit minimalen als auch höheren Einsätzen. Wollen Sie mit Poker beginnen oder spielen bereits im Internet, sollten Sie dieses Buch unbedingt lesen. Dan Harrington gewann bei der World Series of Poker 1995 das goldene Armband und den Weltmeistertitel in No-Limit Hold’em. Außerdem war er der einzige Spieler, der es 2003 (bei einem Teilnehmerfeld von 839 Spielern) und 2004 (2.576 Spieler) an den Finaltisch schaffte – von Fachleuten wird dies für die größte Leistung in der Geschichte der WSOP gehalten.

      Harrington on online cashgames
    • 2008

      Harrington on Cash Games: Band 2 schließt unmittelbar an Band 1 an. In den Abschnitten über das Spiel auf dem Turn und dem River erklärt Harrington, warum diese die wichtigsten Setzrunden bei No-Limit Hold’em sind. Er zeigt Ihnen, wann Sie betten oder checken, wann Sie callen oder folden und wann Sie alle Ihre Chips investieren sollten. In den abschließenden Kapiteln zeigt Harrington, wie Sie einen looseren und aggressiveren Stil anwenden, wie Sie den Übergang vom Internet- zum Live-Spiel meistern und wie Sie in Partien mit sehr niedrigen Einsätzen maximalen Gewinn erzielen. Band 2 endet mit einem Interview mit Bobby Hoff, den viele für den besten No-Limit-Cash-Game-Spieler aller Zeiten halten und der einige seiner Geheimnisse und Einsichten preisgibt.

      Harrington on cash games
    • 2007

      In Harrington on Hold’em, Band 1: Strategisches Spiel erläuterte Dan Harrington, wie man in den frühen Phasen eines Turniers spielt, wenn die meisten Spieler am Tisch viele Chips haben und die Blinds und Antes niedrig sind. In Harrington on Hold’em, Band 2: Das Endspiel erklärte er, wie man in den späteren Phasen eines Turniers spielt, wenn das Feld kleiner geworden ist, die Blinds und Antes steigen und sich das große Preisgeld in Reichweite befindet. In diesem Buch stellt Harrington Ihnen Übungsaufgaben, um zu testen, wie gut Sie die Prinzipien der ersten beiden Bände verstanden haben. Außerdem konzentrieren sich viele der Aufgaben auf das Schlüsselthema, das so vielen ehrgeizigen Spielern Schwierigkeiten bereitet: das Spiel nach dem Flop. Dan Harrington gewann das goldene WSOP-Armband, als er im 10.000 $ Buy-In No-Limit-Hold’em-Turnier der World Series of Poker 1995 Weltmeister wurde. Er war außerdem der einzige Spieler, der sowohl 2003 (839 Teilnehmer) als auch 2004 (2.576 Teilnehmer) den Final Table erreichte, was unter Experten als größte Leistung in der Geschichte der WSOP gilt. Mit Harrington on Hold’em haben Harrington und der zweimalige Backgammon-Weltmeister Bill Robertie das Buch über No-Limit Hold’em geschrieben für Spieler, die gewinnen wollen – und zwar viel.

      Harrington on hold'em