Codename: Niemand London, 2016. Solomon Vine war der beste Spion seiner Generation. Doch als ein Gefangener im Zuge eines Verhörs angeschossen wird, fällt der Verdacht auf ihn - er wird entlassen. Es scheint ein abgekartetes Spiel, wer wollte ihn aus dem Verkehr ziehen? Und warum? Schnell wird deutlich: Es gibt ein Leck im Secret Service. Durch die Enthüllungen von Edward Snowden verfügen auch islamistische Terrororganisationen über sensible Informationen westlicher Geheimdienste - und wissen das für sich zu nutzen. Vine beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln, aber jemand scheint ihm immer einen Schritt voraus ...
Matthew Richardson Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2000
Columbus hat Amerika entdeckt? Leonardo da Vinci den ersten Hubschrauber entworfen? Edison die erste Glühbirne zum Leuchten gebracht? Alles falsch.§Matthew Richardson klärt in diesem umfangreichen Lese- und Nachschlagewerk hartnäckige Legenden auf und bietet die ganze Fülle des menschlichen Erfinder- und Entdeckergeistes. Seine faszinierende Reise führt durch 10.000 Jahre Menschheitsgeschichte und durch die Welt der ersten Ideen, Entdeckungen, Erfindungen, Irrtümern und Dummheiten. In über 1600 Stichwörtern geht Richardson der Wahrheit auf den Grund und erzählt, wer wirklich die erste Glühbirne erfunden hat und wer als erster den Fuß auf amerikanischen Boden setzte. Der Leser erfährt, wann die ersten Schriftzeichen in Stein gemeißelt wurden und wem die Menschheit so wunderbare Dinge wie Mayonnaise, das Berufsbeamtentum, Origami oder die Sauna zu verdanken hat.§In zwölf umfangreichen Kapiteln liefert das Lexikon verblüffende Erkenntnisse über die Geschichte des menschlich en Fortschritts: Sprachen und Literatur, Kunst und Musik, Essen und Trinken, Staat und Gesellschaft, Stadt und Land, Krieg und Zerstörung, Philosophie und Religion, Wissenschaft und Technik, Reise und Verkehr, Sport und Freizeit, Schönes und Nützliches, Geld und Recht.§