Harlow Shapley
Harlow Shapley, bekannt als der „moderne Kopernikus“, hat unser Verständnis des Kosmos revolutioniert. Er entdeckte, dass unsere Sonne nicht im Zentrum der Galaxie steht, sondern sich an einem unauffälligen Ort befindet, und nutzte dazu veränderliche Sterne, um die immense Größe der Milchstraße zu bestimmen. Seine Theorie des „Flüssigwasserbandes“ nahm das moderne Konzept einer bewohnbaren Zone vorweg. Shapleys Arbeit stellte etablierte Vorstellungen in Frage und platzierte Erde und Sonne in einem größeren, unauffälligen Universum.