Wer sind wir? Woher kommen wir? Sind wir allein im Universum? Ist unser Dasein reiner Zufall oder wurde der Kosmos für den Menschen geschaffen? – Dieses Buch stellt sie: Die großen Fragen unserer Ursprünge, unseres Schicksals und nach unserem Platz im All. In „Mensch und Universum“ gehen Professor Brian Cox und Andrew Cohen den Lösungen dieser Rätsel mit wissenschaftlicher Detektivarbeit auf den Grund. Vom Faustkeil bis Einstein, vom Affen zum Astronauten – die Evolution menschlicher Erkenntnis ist Grund genug, ihre Antworten mit größter Hingabe zu erforschen. „Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, dass wir es verstehen.“ -- Albert Einstein „Physik ist besser als Rock’n’Roll“ – Brian Cox Deutsche Ausgabe des Sunday-Times-Bestellers „Human Universe“
Brian Cox Bücher
Brian Cox ist ein britischer Teilchenphysiker und Wissenschaftspopularisierer, bekannt für seine Arbeit an Experimenten am CERN und als Schöpfer sowie Moderator zahlreicher Wissenschaftssendungen für die BBC. Seine Forschung konzentriert sich auf die Hochenergiephysik, insbesondere auf Experimente mit dem Large Hadron Collider. Cox versteht es hervorragend, komplexe wissenschaftliche Konzepte einem breiten Publikum zugänglich zu machen und weckt damit Interesse an Astronomie und anderen wissenschaftlichen Disziplinen. Sein Engagement, die Wunder des Universums zu teilen, macht ihn zu einer Schlüsselfigur in der Wissenschaftskommunikation.







Forces Of Nature
- 250 Seiten
- 9 Lesestunden
E = mc² ist die berühmteste Formel der Welt. Mit ihr brachte Einstein es auf den Punkt: Energie und Masse sind zwei Seiten derselben Medaille und die Lichtgeschwindigkeit c ist ihr Wechselkurs. Doch warum besteht dieses so einfache Verhältnis? Wie ist Albert Einstein zu diesem Schluss gekommen? Und welche Folgen für das Verständnis des Universums ergeben sich daraus? Brian Cox, Professor für Physik und in England durch seine Sendungen auf BBC sehr bekannt, hat sich zusammen mit seinem Kollegen Jeff Forshaw, Professor für theoretische Physik, die scheinbar einfache Einstein-Gleichung vorgenommen, um sie mit viel Energie ausführlich und verständlich zu erklären.
Schwarze Löcher
Der Schlüssel zum Verständnis des Universums
Schwarze Löcher gehören zu den Topthemen der Astronomie und sind aus der Forschung nicht mehr wegzudenken. Das renommierte Autorenduo Brian Cox und Jeff Forshaw (bereits bei KOSMOS erschienen: „Warum ist E = mc2?“, „Mensch und Universum“, „Was wiegt das Universum?“) erklären gewohnt unaufgeregt, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert, was hinter Schwarzen Löchern steckt und wie sie uns dabei helfen könnten, unseren Platz im Universum zu finden.
Wie schwer ist die Erde? Wie weit sind die Sterne entfernt? Warum gab es einen Urknall und was war davor? Brian Cox und Jeff Forshaw gelingt das Kunststück, auch interessierten Laien das große Wissen unserer Zeit Schritt für Schritt so zu vermitteln, dass jeder verstehen kann, wie unser Universum funktioniert. Ein unglaublich erhellender Einblick in die Wissenschaft und eine Liebeserklärung an die Astrophysik.
The Wonders of the Solar System - from the giant ice fountains of Enceladus to the liquid methane seas of Titan and from storms twice the size of the Earth to the tortured moon of Io with its giant super-volcanoes - is the solar system as you have never seen it before. It takes us on a journey of discovery where alien worlds from your imagination become places we can see, feel and visit.
Wonders of the Universe
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Professor Brian Cox is back with another insightful and mind-blowing exploration of space. This time he shows us our universe as we've never seen it before.
Does My Goldfish Know Who I Am?
- 336 Seiten
- 12 Lesestunden
Why do zebras have stripes? Why do we close our eyes when we sneeze? Why are farts flammable? Why do we have recessions when we can just print more money? If you've ever been flummoxed by a child's questions, then this is the perfect book for you. With over 300 real questions from primary school aged children, the book offers bite-sized answers from world class experts - digestible in under 60 seconds.
Every night, above our heads, a drama of epic proportions is playing out. Diamond planets, zombie stars, black holes heavier than a billion Suns. The cast of characters is extraordinary, and each one has its own incredible story to tell. We once thought of our Earth as unique, but we have now discovered thousands of alien planets, and that's barely a fraction of the worlds that are out there. And there are more stars in the Universe than grains of sand on every planet in the Solar System. But amid all this vastness, the Milky Way Galaxy, our Sun and the Earth are home to the only known life in the Universe - at least for now. With a foreword from Professor Brian Cox, and access to all the latest stunning NASA photography, Andrew Cohen takes readers on a voyage of discovery, via the probes and telescopes exploring the outer reaches of our galaxy, revealing how it was formed and how it will inevitably be destroyed by the enigmatic black hole at its heart. And beyond our galaxy, the expanding Universe, which holds clues to the biggest mystery of all - how did it all begin? We now know more about those first moments of existence than we ever thought possible, and hidden in this story of how it all began are the clues to the fate of the Universe itself and everything in it.
Long-awaited memoir by the legendary star of Succession, Brian Cox.



