Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Graham Robb

    Graham Robb ist ein britischer Autor, der für seine aufschlussreichen Erkundungen von Geschichte und Kultur, insbesondere Frankreichs, gefeiert wird. Seine Arbeit zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis der sozialen und kulturellen Kräfte aus, die Gesellschaften geformt haben, und kombiniert oft akribische Recherche mit lebendiger Erzählung. Robb konzentriert sich darauf, die Struktur des täglichen Lebens und die oft übersehenen Aspekte der Vergangenheit aufzudecken und bietet den Lesern eine frische und aufschlussreiche Perspektive auf historische Perioden und die Menschen darin.

    Victor Hugo
    Balzac
    Strangers: Homosexual Love in the Nineteenth Century
    Strangers
    Cols and Passes of the British Isles
    Rimbaud
    • 2022

      An authoritative, original and exciting history of the French nation, from the Sunday Times bestselling author of The Discovery of France and Parisians.

      France: An Adventure History
    • 2018

      The Debatable Land

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,6(135)Abgeben

      Sunday Times top-ten bestselling author Graham Robb turns his attention on his homeland for the first time in this beautifully written and ground-breaking book.

      The Debatable Land
    • 2016
      4,4(8)Abgeben

      A col is the lowest point on the saddle between two mountains. Graham Robb has spent years uncovering and cataloguing the 2,002 cols and 105 passes scattered across the British Isles. Some of these obscure and magical sites are virgin cols that have never been crossed. Dozens were lost by the Ordnance Survey and are recorded only in ballads or monastic charters. The eleven cols of Hadrian's Wall are practically unknown and have never been properly identified. These underappreciated slices of natural beauty provide a new way of looking at British history, and a challenge for cyclists and walkers.

      Cols and Passes of the British Isles
    • 2013
    • 2013
    • 2010
      3,7(2060)Abgeben

      The New York Times bestseller: the secrets of the City of Light, revealed in the lives of the great, the near-great, and the forgotten by the author of the acclaimed The Discovery of France.

      Parisians : An Adventure History of Paris
    • 2007

      From maps, migration and magic, to linguistic differences and tribal disputes, The Discovery of France tells the whole story of this remarkable - and surprising - country.

      The discovery of France
    • 2005

      Strangers

      • 341 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(360)Abgeben

      A fresh examination of the development of homosexual culture during the nineteenth century in Europe and America describes the lives of gay men and women, how they discovered their sexuality, how they made contact with like- minded people, the relationship of gay culture to religion, and how homosexuals were treated by society. Reprint.

      Strangers
    • 2004
    • 2000

      Abseits einer kleinen Avantgarde zuerst völlig unbekannt, avancierte Arthur Rimbaud (1854-1891) zu einer der wirkungsvollsten Figuren für die zeitgenössische Kultur. Voller Hass auf die Bourgeoisie war die Liste seiner Verbrechen länger als die der von ihm selbst veröffentlichten Gedichte. Die posthume Karriere dieses Enfant terrible, das bereits mit Anfang zwanzig zu dichten aufhörte, ist erstaunlich: Heiliger für die Symbolisten und Surrealisten, Poster-Boy für Anarchisten und Drogenkonsumenten, Pionier für Schwule, Inspiration für Künstler von Picasso über Bob Dylan und Jim Morrison bis zu Patti Smith. »Ich ist ein anderer.« Wer Rimbaud war, schildert Robb in sorgfältigen Werkanalysen sowie einer präzisen Beschreibung von Lebensgeschichte und historischem Umfeld. Dabei zeigt er anhand von Rimbauds nachliterarischer Karriere (u. a. in Äthiopien) als Fabrikarbeiter, Hauslehrer, Bettler, Hafenarbeiter, Söldner, Seemann, Entdecker, Kaufmann, Geldwechsler und Waffenschieber auch, welchen Einfluss europäisches Denken und europäische Politik auf Afrika und die arabischen Länder hatte. Ein abenteuerliches Leben als Zugang zu faszinierender Poesie und aktuellen politischen Themen

      Rimbaud