Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elizabeth Pantley

    Elizabeth Pantley ist eine international erfolgreiche Autorin von Bestsellern für Eltern, deren Bücher in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. Sie ist besonders bekannt für ihre Werke, die sich auf sanfte Erziehungsansätze und die Lösung gängiger Herausforderungen bei der Kindererziehung konzentrieren. Neben ihren Sachbüchern verfasst sie auch fesselnde Belletristik, die Themen wie Mysterien und Magie erforscht.

    Elizabeth Pantley
    Ketchupmonster und Erbsenpicker
    Ab ins Bett!
    Fremdeln, Klammern, Trennungsangst
    Das liebevolle Schlafbuch für Neugeborene
    Erziehen ohne Frust & Tränen
    Schlafen statt Schreien
    • 2020

      Erziehen ohne Frust & Tränen

      Das liebevolle Elternbuch

      Kinder verstehen und liebevoll erziehen "Nein, ich will nicht!" "Das war ich nicht!" "Mama, Arm!" Kommt Ihnen das bekannt vor? Wir wollen keinesfalls behaupten, dass Sie solche Sätze nie wieder hören werden, wenn Sie diesen Ratgeber von vorne bis hinten gelesen haben. Aus Ihrem Kind soll schließlich später einmal ein selbstständiger Erwachsener werden, der weiß, was er will, und auch mal "Nein" sagt! Unsere Botschaft ist eine ganz andere: Hören Sie auf, perfekt sein zu wollen. Sofort! Genießen Sie lieber das Zusammenleben mit Ihrem Kind. Elizabeth Pantley räumt mit falschen Vorstellungen auf und gibt Ihnen eine ganze Palette erprobter Erziehungstipps mit auf den Weg. Sie weiß, wie anstrengend lange Autofahrten sein können oder wie leicht Stress beim Anziehen oder beim Zähneputzen entstehen kann. Ihre Tricks und Lösungen haben sich im Alltag bewährt. Und wo bleibe ich? Kinder sind Weltmeister in der Disziplin "Mama und Papa zur Weißglut bringen". Kein Wunder, dass Eltern manchmal genervt sind und auch mal ruppig reagieren: "Jetzt reicht es! Geh endlich auf Dein Zimmer und räum auf, sonst setzt es was!" Und schon klopft es an, das schlechte Gewissen - und Sie machen sich Vorwürfe: Du warst zu laut, zu ungeduldig, zu ungerecht. Mit Elizabeth Pantleys 6-Schritte-Programm gelingt es Ihnen spielend leicht, die Ruhe zu bewahren.

      Erziehen ohne Frust & Tränen
    • 2018

      Schlaf, Kindlein, schlaf. Wussten Sie, dass Neugeborene täglich bis zu 20 Stunden Schlaf brauchen? Ganz schön viel, oder? Warum sind frischgebackene Eltern dann oft so übermüdet? Ganz einfach: Ihr Baby schläft nie lange am Stück und nicht dann, wenn Sie schlafen wollen. Elizabeth Pantley, vierfache Mama und Bestseller-Autorin, weiß, was Eltern und ihren Babys hilft: Jedes Baby braucht liebevolle Zuwendung - genießen Sie die gemeinsame Zeit, lernen Sie sich ausgiebig kennen und erklären Sie alles andere zur Nebensache. Jedes Baby schläft anders - so erkennen Sie den Schlaf-Rhythmus Ihres Neugeborenen. Jedes Baby sagt, wann es schlafen will - so entschlüsseln Sie die Schlaf-Signale Ihres Kindes. Und den Schlaf für Mama gibt‘s gratis dazu.

      Das liebevolle Schlafbuch für Neugeborene
    • 2016

      Gelassen und entspannt in Trennungssituationen. Wird Ihnen schon beim Gedanken an die bevorstehende Kitaeingewöhnung mulmig? Hängt Ihr Kind außergewöhnlich stark an Ihnen und fällt es ihm schwer, loszulassen? Da fremdelt das Kind plötzlich auf Omas Arm, es gibt Tränen beim Abschied in der Betreuungsstätte, oder ältere Kinder trauen sich nicht, auf Gleichaltrige zuzugehen. Trennungsangst kann sich sehr unterschiedlich zeigen - und ist doch ein ganz normales Phänomen in der Kinderentwicklung. Es zeigt die tiefe Liebe des Kindes und eine gute Bindung an Sie. Meist verschwindet die Trennungsangst wieder ganz von alleine. Trennen leicht gemacht: Üben Sie Trennungen schon ganz früh mit liebevollen Spielen, die Ihrem Baby oder Kind zeigen: Sie sind nicht ganz aus der Welt, wenn Sie mal gehen. Stark machen: Stärken Sie Ihr älteres Kind in Gesprächen und mit Ritualen, damit es leichter den Mut fasst, sich von Ihnen zu lösen. Das erleichtert Ihrem Klein- und Schulkind die großen und kleinen Abschiede, die das Leben mit sich bringt. Trauen Sie sich selber: Gehen Sie bewusst mit Ihrer eigene Trennungsangst um. Je gelassener und zuversichtlicher Sie selbst sind, umso gelassener ist Ihr Kind. Die Erfolgsautorin und vierfache Mutter Elizabeth Pantley beantwortet Ihre Fragen und bietet liebevolle Lösungen gegen die Angst.

      Fremdeln, Klammern, Trennungsangst
    • 2014

      Ab ins Bett!

      Das liebevolle Schlafbuch für müde Eltern und aufgeweckte Kinder

      Für einen besseren Schlaf und ruhige Nächte Elizabeth Pantley, Erfolgsautorin des internationalen Bestsellers „Schlafen statt Schreien“, weiß Rat bei Schlafproblemen von Kleinkindern und Vorschulkindern. In ihrer unvergleichlichen, undogmatischen Art gibt Sie ein liebevolles Schlafprogramm mit individuellen Lösungen an die Hand. Einschlafmethoden, die funktionieren: mit Schlaftipps und einem Schlafplan zum Erfolg Ideen für Einschlafrituale: Schlafposter, Morgenfee-Girlanden, Schlummerlieder, Familienbett-Auszugspartys, Matratzenlager u. v. m. – so wird das Schlafengehen zu einem Highlight des Tages. Tipps zum Durchschlafen: Nächtliche Ängste, schlechte Träume, Schlafwandeln oder Schnarchen – auch zu speziellen Schlafproblemen erhalten Sie wertvolle Lösungsansätze. Verwandeln Sie kleine Nachteulen in friedlich schlummernde Murmeltiere!

      Ab ins Bett!
    • 2013

      "Nein, meine Suppe ess' ich nicht!„ Seit Wochen nur Nudeln ohne Sauce - der absolute Renner. Am liebsten garniert mit Fernsehen... und alles, was grün ist, wird mit Verachtung gestraft. Kommt Ihnen das bekannt vor? Atmen Sie tief durch, denn mit diesen Sorgen sind Sie nicht allein. Auch andere Eltern haben kleine Kostverächter zu Hause und wissen: Kindern gesundes Essen nahezubringen, kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Omas gut gemeinte Tipps, Empfehlungen von Ernährungs-Gurus oder sonstigen “Experten„ sorgen da nur für noch mehr Frust. Bestseller-Autorin Elizabeth Pantley, selbst vierfache Mutter, kennt die Probleme und bietet eine Fülle von Lösungsansätzen. Schwierig oder völlig normal? Ab wann kann man eigentlich von “schwierigem Essverhalten" sprechen? Wer stellt hierfür die Regeln auf - und welche davon kann ich getrost locker sehen? Elizabeth Pantley klärt auf. Liebevoll und undogmatisch: manchmal genügen schon kleine Tricks, um den Schlenker in die gewünschte Richtung hinzubekommen - ohne Tränen und starre Regeln. Von Eltern getestet: in den USA hat Elizabeth Pantley längst eine riesige Fangemeinde - zu Recht! Zahlreiche Familien haben ihre verblüffenden und individuellen Ansätze bereits erprobt und sind begeistert. Finden auch Sie Lösungen, die genau für Ihre Situation passen!

      Ketchupmonster und Erbsenpicker
    • 2012

      „Nein, ich will nicht!“ „Das war ich nicht!“ „Mama, Arm!“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Auch wenn Sie diesen Ratgeber gelesen haben, werden Sie solche Sätze weiterhin hören. Ziel ist es, dass Ihr Kind zu einem selbstständigen Erwachsenen heranwächst, der weiß, was es will, und auch mal „Nein“ sagt. Hören Sie auf, perfekt sein zu wollen, und genießen Sie das Zusammenleben mit Ihrem Kind. Elizabeth Pantley räumt mit falschen Vorstellungen auf und bietet erprobte Erziehungstipps. Sie kennt die Herausforderungen von langen Autofahrten und den Stress beim Anziehen oder Zähneputzen. Ihre praktischen Lösungen haben sich im Alltag bewährt. Eltern reagieren manchmal genervt, was zu schlechtem Gewissen führt: „Du warst zu laut, zu ungeduldig, zu ungerecht.“ Mit Pantleys 6-Schritte-Programm gelingt es Ihnen, die Ruhe zu bewahren. Dieser Ratgeber ist eine wertvolle Unterstützung für alle, die gelassener und liebevoller erziehen möchten. Nach dem Erfolg von „Schlafen statt Schreien“ präsentiert Elizabeth Pantley nun ihren zweiten Erziehungsratgeber in Deutschland.

      Erziehen ohne Frust und Tränen
    • 2009

      Schreien-Lassen war gestern! Ihr Baby macht die Nacht zum Tag, und Sie gehen auf dem Zahnfleisch? Damit sind Sie nicht alleine - Ein- und Durchschlafprobleme ihres Babys sind für fast alle Eltern das Problem Nr. 1. Wunderbar klingen da die Versprechen der Methode des „kontrollierten Schreien-Lassens“. Nur: Ihnen erscheint es grausam, dass sich Ihr Kind in den Schlaf weinen soll? Es geht auch sanft und liebevoll! Elizabeth Pantley, renommierte Familienberaterin und vierfache Mutter, hat für Sie eine Vielzahl von Strategien und Tipps zusammengestellt, denn oft führen schon Kleinigkeiten zum Erfolg. Der pragmatische Ansatz und der verständnisvolle, aufmunternde Stil der Autorin haben dieses Buch in kürzester Zeit zu einem internationalen Bestseller gemacht. Das individuelle Schlafprogramm - Mit vielen Checklisten und Schlafprotokollen (auch zum Download) finden Sie ganz einfach Ihren eigenen Weg. Denn jedes Kind ist anders. - Stellen Sie sich aus den vielen Tipps und Tricks zusammen, was Ihr Baby gerade braucht und was auch Ihnen guttut. So finden Sie zu ruhigen Nächten und Ihr Kind zu einem entspannten Schlaf.

      Schlafen statt Schreien