Arrakandis – die Menschheit nennt ihn Kandis oder den wüsten Planeten. Er ist eine von Zucker bedeckte Einöde, in der es kein Fleisch, dafür aber eine schreckliche Lebensform gibt: gigantische Brezeln. Diese grausame Welt bildet den Hintergrund für ein apokalyptisches Drama: Auf der einen Seite steht der böse Baron Wladimir Hackwonnen – gnadenlos, unersättlich und geradezu unermesslich fett. Sein Gegenspieler: Pall Arthritis, der Teenager, der möglicherweise (oder möglicherweise auch nicht...) der Messias ist. Palls einzige Verbündete sind die Nomadenstämme von Kandis, das stolze, religiöse, Schweißanzug tragende Volk der Femen. Diese Mächte prallen in einem tödlichen Kampf aufeinander, bei dem es um eine wertvolle Substanz geht, die sonst nirgendwo im Universum gefunden wird: sinnesverwirrendes Bier... Ellis Weiners herrliche Parodie auf Frank Herberts Science-Fiction-Epos Der Wüstenplanet wurde im Jahr 1984 in den USA veröffentlicht (zeitgleich mit dem Kino-Start von David Lynchs Dune) und ist nun erstmals seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre wieder in deutscher Sprache erhältlich – vortrefflich übersetzt von Dieter Winkler.
Ellis Weiner Reihenfolge der Bücher







- 2018
- 2014
Professor Zwick soll seine geniale Erfindung – den Huckepack-Einmann-Hubschrauber – geklaut haben. Als er sich weigert, die Pläne für das Fluggerät herauszurücken, werden die Zwillinge Arno und Adele gekidnappt. Doch da ist der Entführer an die Falschen geraten, denn der praktisch veranlagte Arno und die um drei Ecken denkende Adele sind nicht auf den Kopf gefallen. Es gelingt ihnen nicht nur, sich zu befreien, sie verhindern auch, dass die spektakulärste Erfindung ihres Vaters in die falschen Hände gerät. Ein rasantes und turbulentes Abenteuer voller Sprachwitz.
- 1998
- 1989
- 1986
- 1985