Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Terry M. Parssinen

    1. Jänner 1941
    The Oster conspiracy of 1938
    Die vergessene Verschwörung
    • Ein neuer Blick auf die Geschichte des militärischen Widerstands: Der Historiker Terry Parssinen beschäftigt sich mit der Frage, wann die letzte Gelegenheit war, Hitlers Krieg zu verhindern. Seine Antwort findet er im kaum bekannten Umsturzversuch um General Hans Oster, bei dem hochrangige Militärs der Wehrmacht im September 1938 einen Putsch gegen Hitler planten. In seinem Buch erzählt Parssinen aus der Perspektive der Verschwörer von diesem vergessenen Kapitel des militärischen Widerstands. Zu diesem Zeitpunkt sind die Nationalsozialisten auf dem Höhepunkt ihrer Macht; Hitler kündigt offen die Versailler Verträge und provoziert damit Frankreich und England. In dieser angespannten Lage versucht eine Gruppe um General Oster, Hitlers Herrschaft gewaltsam zu beenden. Doch das Vorhaben wird in letzter Minute durch die überraschend einberufene Münchner Viermächtekonferenz vereitelt, was den Frieden in Europa vorerst sichert und den Staatsstreich abblasen lässt. Ein Jahr später beginnt Hitler den Zweiten Weltkrieg. Parssinen rekonstruiert anhand zahlreicher Dokumente die faszinierende Geschichte dieses weitgehend unbekannten Putschversuchs und schildert den dramatischen Verlauf der Ereignisse packend wie in einem Thriller.

      Die vergessene Verschwörung
    • The Oster conspiracy of 1938

      The unknown story of the military plot to kill Hitler and avert World War II

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,6(10)Abgeben

      In September 1938, Hitler had been in power for more than five years, and had abrogated most of the constraints placed on German militarism by the Treaty of Versailles. Earlier that year he had forced Austria into his Third Reich without a single shot fired, and his sights were set on Czechoslovakia. It was in this climate that a coup was born, led by Lieutenant Colonel Hans Oster of German military leaders, members of the Berlin police, local troop commanders, civil authorities, religious leaders, and a courageous group of resisters who assembled in a mission to unseat, and even kill, Hitler. The Oster Conspiracy of 1938 mines the cultural and political milieu of post-WWI Europe, the forces and personal histories that motivated the group to such decisive and dangerous action, and the catalyst of their ultimate failure. This is narrative history at its best: revelatory, well documented with archival material, people with a rich cast of characters, fast-paced, and highly provocative.

      The Oster conspiracy of 1938