Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Otakáro Schmidt

    Liebe ist woanders
    Mira - Wo bist Du
    Die Ringer-Kunst des Fabian von Auerswald
    Mein Leben ohne und mit Jesus
    Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik
    MIRA - Wer bist Du
    • „Mira“ – Eine packende Liebesgeschichte, die sich in einen mitreißenden Krimi verwandelt. Colin lief das erste Mal über die Brücke. Es war dunkel, kalt und die Lichter der Häuser schimmerten nur schwach in dieser Märznacht. Er war bereits dabei umzukehren, als eine rote Reklametafel seine Aufmerksamkeit auf sich zog. Mit einem mulmigen Gefühl überquerte er den Schotterparkplatz und betrat das Bordell. Nichts an diesem Ort war anmutig, verlockend oder hatte Charme. Die Frauen waren aufdringlich, keine erfüllte seine Erwartungen, nichts hielt ihn noch länger hier, bis plötzlich sie in sein Leben trat. Ihre Augen waren leer, ihre Bewegungen ohne Ziel und dennoch war sie für Colin perfekt und dafür hasste er sie. Mira hatte keine Träume, keine Erwartungen – nur den Alltag, der sie langweilte. Wozu leben, wozu sterben? Wo ist das Ziel, wenn es keinen Anfang gibt? Wie jeden Tag stand sie an der Bar dieses gottverfluchten Bordells, genervt von allem und jedem. Sie dachte, es würde sich nie etwas ändern, bis zu dem Abend, als er in ihr Leben trat. Einfach so, ohne Vorwarnung, ohne ein Wort, stellte er alles in Frage, riss sie mit sich und ließ nichts von ihr zurück.

      MIRA - Wer bist Du
    • Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik

      Internationaler Vergleich und Empfehlungen für Deutschland

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Angesichts einer anhaltend hohen Arbeitslosigkeit setzt Deutschland beträchtliche finanzielle Mittel für aktive Arbeitsmarktpolitik ein. Dies kontrastiert mit einem geringen Stand an überprüfbaren Wissen über die Wirksamkeit und die Kosteneffizienz der einzelnen Maßnahmen. Die Defizite lassen sich durch den begrenzten Datenzugang der akademischen Forschung wie durch unzureichende methodische Konzeptionen bei der Programmevaluation erklären. Stärkere Anstrengungen für eine fundierte wissenschaftliche Evaluierung sind deshalb zwingend erforderlich. Deshalb analysiert dieses Buch die vorliegenden internationalen Erfahrungen mit aktiver Arbeitsmarktpolitik, die auf einem erheblich besseren Forschungsstand beruhen. Daraus werden Handlungsempfehlungen für die deutsche Arbeitsmarktpolitik abgeleitet und ein Aktionsplan für eine effektivere und effizientere neue Arbeitsmarktpolitik entwickelt.

      Perspektiven der Arbeitsmarktpolitik
    • Dieses Buch erzählt einen Auszug aus der Lebensgeschichte von mir, B. Schmidt - doch es ist nur die Spitze eines Eisberges. Ich gab mich nicht zufrieden mit dem, was meine Umgebung mir bot, sondern machte mich auf die Suche nach mehr von Gott - wie es auch in Philipper 3,14 steht. Sonst wäre ich als Christin traurig, verbittert und unzufrieden geblieben. So gelang ich an Kraft und Erfolg, gegen die Schwierigkeiten des Lebens anzukämpfen. Gott hat die Fülle, und ich hoffe, dass ER in meinem Leben einen Teil seines Planes verwirklichen konnte. Meine Geschichte soll zeigen, was Gottes Kraft mit einem Leben zu tun vermag, wenn ein Mensch sich auf ihn einlässt.

      Mein Leben ohne und mit Jesus
    • Die Ringer-Kunst des Fabian von Auerswald ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1869. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Die Ringer-Kunst des Fabian von Auerswald
    • Rücksichtlos drehten sich die Zeiger auf der großen Bahnhofsuhr weiter und ließen Colin wie einen Narren tanzen, ganz gleich was er auch tat, sie würden sich nicht aufhalten lassen. Als Colin vor Mira stand, musste er mit ansehen, wie er sie einfach mit sich riss. Er konnte nichts tun, außer zuzuschauen. Juri hatte fünf Jahre auf diesen Tag gewartet. Seine Leiden, seine Schmerzen waren endlich gestillt. Er schloss Mira fest in seine Arme und war eher bereit zu sterben, als sie noch einmal aufzugeben. Egal wie weit Colin auch gehen würde, egal wer an seiner Seite kämpfte, Juri war ihm immer einen Schritt voraus und ließ ihn weiter tanzen, wie einen Narren. Hagen war ein junger Ermittler, war brillant in dem was er tat, doch an dem Tag als Mira verschwand und er den Fall übertragen bekam, konnte er nicht ahnen, welche Lawine da auf ihn zurollte. Es gab keine Zeugen, keine Beweise, keinen Anhaltspunkt, nur einen verzweifelten Mann voller Geheimnisse. Hagen wollte die Wahrheit finden, das Mädchen, doch stattdessen verlor er den Glauben, an dem, was er tat. Nach "Mira - Wer bist du?" und "Mira - Schatten" folgt nun "Mira - Wo bist du?". Ein spannender Krimi, der dich verzweifeln aber auch hoffen lässt.

      Mira - Wo bist Du
    • Gertrude hat die Schule beendet und möchte gern Sängerin werden. Sie lebt noch bei den Eltern, die ihr aber zu einer soliden Ausbildung raten. Doch dann wird sie ungewollt schwanger, trifft eine folgenschwere Entscheidung und alles verändert sich.

      Liebe ist woanders
    • Die verschrobene Cornelia rächt sich an ihrem vermeintlichen Verehrer, der sie betrogen hat und auch an ihrem Kollegen der sie getäuscht hat auf die gleiche Weise. Der Lehrer überlebt und bleibt in ihrem Keller gefangen. Ein Schüler versucht vergeblich ihn zu befreien. Es scheint unmöglich, etwas gegen Cornelias Spinnennetz auszurichten. Selbst die Polizei tappt bei der Suche nach den vermissten im Dunklen. Sie geraten immer tiefer in tödliche Gefahr.

      Der Eiskeller
    • Der Physicus

      Das salomonische Erbe

      15. Jahrh. - eine Gruppe von Menschen unterschiedlichster Herkunft und Ausbildung begleiten Heinrich den Seefahrer, der die Lande südlich des Äquators erkunden will. Neue Handelsbeziehungen und weitere Kolonien sind der scheinbare Antrieb Portugals. Doch dies ist nur ein Vorwand für eine ganz andere Suche - die Suche nach der göttlichen Macht. Sie beginnt in England und führt bis ins aksumitische Reich. 800 v. Chr. begann die Geschichte Aksums mit dem Reich der Sabäer und ihrer salomonischen Dynastie. Es wurde gegründet durch Menelik, dem Sohn von König Salomon und der Königin von Saba. Sogar noch heute wird in der Kebra Negast - einem altäthiopischen Werk, ähnlich der Bibel - behauptet, dass diese Dynastie in direkter Linie zu den Stammvätern Abraham und David steht und sie damit die direkten Nachkommen von Jesus Christus sind. Sogar einige der vermissten heiligen und sakralen Gegenstände aus dem alten und neuen Testament sollen sich hier wiederfinden lassen ...

      Der Physicus
    • Harry Hagen & Die Vagabonds Eine total verrückte Geschichte mit den Protagonisten Elvis, El Chapo, Paco & Pico, Eddy Constantine, dem Rächer mit der Schwarzen Mamba, Romeo & Yulia, dem neuen Geheimdienst STING, einer Spionin in Lebensgefahr, Sadko, dem Schlächter, einem Maigret-imitator - das alles gedreht in Acapulco, Teheran, Berlin, Nizza & Saint Tropez. Für Harry Hagen lange einfach ein ›Scheißfall‹, der kaum zu lösen ist … Der zweite Fall von Harry Hagen-Krimi.

      Des Teufels liebstes Spiel
    • Basic physical and technical principles, examination techniques, and documentation Sign and symptoms-based and organ-based approaches to the ultrasound examination of specific organs and organ systems Emphasis on scanning protocols, normal findings, and possible abnormal findings and their significance

      Ultrasound