Massenmörder, Psychopathen, Vergewaltiger – die gefährlichsten Straftäter Dänemarks sind in Sikringen untergebracht, der berüchtigtsten Sicherungsstation des Landes. Als der Psychiater der Station tot aufgefunden wird, steht die Polizei vor einem Rätsel. Niemand will etwas gesehen haben, alle hüllen sich in Schweigen. Um den Mord aufzuklären, wird Kommissar Niels Bentzon unter falscher Identität in die Anstalt eingeschleust. Insassen und Personal halten ihn für einen gefährlichen Kriminellen. Undercover beginnt Bentzon mit seinen Ermittlungen. Was als gewagtes Manöver beginnt, entpuppt sich bald als todesmutiges Unterfangen. Am Ende geht es allein ums Überleben.
A. J. Kazinski Bücher






Der zweite Fall für Kommissar Niels Bentzon und Physikerin Hannah LundKommissar Niels Bentzon wird mitten in der Nacht zu einem dringenden Einsatz gerufen: Eine junge Frau will sich in der Kopenhagener Innenstadt von einer Brücke stürzen. Sie ist unbekleidet und steht eindeutig unter Drogen. Bentzon, der auf solche Fälle spezialisiert ist, klettert die Brücke hinauf, kann aber keinen Kontakt zu der jungen Frau aufbauen. Vor seinen Augen springt sie in den Tod. Was zunächst aussieht wie Selbstmord, entpuppt sich als perfider Mord. Und es bleibt nicht bei einem Opfer.
Und wende dein Auge nicht von den Gerechten Kopenhagen, 2009. Die Vorbereitungen auf den Klimagipfel laufen auf Hochtouren, als eine dringende Sicherheitswarnung bei der dänischen Polizei eingeht. Mysteriöse Todesfälle, die im Abstand von sieben Tagen an verschiedenen Orten der Welt gemeldet wurden, geben Anlass zur Sorge. Die Todesursache ist nicht zu ermitteln, doch es scheint eine Verbindung zwischen den Opfern zu geben: Ein seltsames Mal überzieht den Rücken der Toten. Interpol steht vor einem Rätsel, allerdings gibt es einen Hinweis, der nach Dänemark führt. Niels Bentzon, Kommissar bei der Kopenhagener Polizei, wird auf den Fall angesetzt. Ihm zur Seite steht die Physikerin Hannah Lund, die mit mathematischem Sachverstand zu Werke geht. Gemeinsam tragen sie Puzzleteilchen um Puzzleteilchen zusammen. Was sie schließlich zutage fördern, übersteigt zunächst ihre Vorstellungskraft – bis sie gewahr werden, dass es um ihr Leben geht.
Die tote Meerjungfrau
Kriminalroman. Das berühmte Andersen-Märchen der kleinen Meerjungfrau neu erzählt
Eine dunkle Zeit – ein begnadeter junger Dichter – eine wahre Geschichte? Folgen Sie Hans Christian Andersen in diesem atmosphärisch-fesselnden historischen Krimi bei den Ermittlungen zu einem Mord-Fall, der ihn zu seinem Märchen »Die kleine Meerjungfrau« inspiriert haben könnte. Kopenhagen 1834: Hans Christian Andersen träumt davon, als Dichter zu Ruhm zu gelangen – stattdessen verhaftet man ihn wegen Mord-Verdachts. Eine junge Prostituierte, bei der er am Vorabend gesehen worden war, wird tot aus dem dreckigen Wasser des Kanals gezogen. Zwar wird der Dichter auf Bitten eines Mäzens wieder auf freien Fuß gesetzt, doch ihm bleiben nur drei Tage, seine Unschuld zu beweisen. Mit der Hilfe von Molly, der Schwester der Ermordeten, macht Andersen sich auf die Suche nach dem wahren Mörder und findet heraus, dass es offenbar ein weiteres Opfer gibt. Gemeinsam sind Andersen und Molly einer ungeheuerlichen Geschichte auf der Spur … Thomas Rydahl und A. J. Kazinski haben mit »Die tote Meerjungfrau« einen historischen Krimi geschrieben, der die Leser tief in die Zeit Hans Christian Andersens eintauchen lässt, als Kopenhagen und ganz Dänemark schwer unter den Folgen der Napoleonischen Kriege zu leiden hatten. Der Mord an einer Prostituierten könnte Andersen zu »Die kleine Meerjungfrau« inspiriert haben. Für alle Fans der Märchen von Hans Christian Andersen finden sich viele weitere Anspielungen in diesem mitreißenden historischen Krimi.
Pakiet trzech książekNaładowane akcją thrillery filozoficzneOstatni dobry człowiek„To przełomowy thriller: pasjonująca intryga przepojona mistycyzmem, nowatorski pomysł poszukiwania dobrych, a nie złych ludzi, mądra refleksja nad pojęciem dobra i jego miejsca we współczesnym świecie, matematyczna logika i rozbudowane, głębokie i zadziwiające postaci”. „L’INDÉPENDANT”Bóg powiedział Mojżeszowi, że na świecie zawsze będzie trzydziestu sześciu sprawiedliwych. To oni będą nas chronić. Oni jednak nie wiedzą, że zostali wybrani.W różnych częściach świata giną mężczyźni i kobiety. Na ich ciałach widnieje tajemniczy znak.Duński negocjator policyjny Niels Bentzon, wrażliwy humanista załamujący się po każdym niepowodzeniu, i Hannah Lund, wybitna astrofizyczka zmagająca się z depresją, rozpoczynają szaleńczy wyścig z czasem, by ocalić ostatnich sprawiedliwych. Ale wcześniej muszą ich znaleźć. Bo kto to jest dobry człowiek?Sen i śmierćDlaczego młoda primabalerina popełniła samobójstwo? Niels Bentzon i Hannah Lund rozpoczynają dramatyczne śledztwo. W wyścigu z czasem przedzierają się przez tajemnice genialnych rzeźb i greckiej filozofii, aż muszą stawić czoło niezgłębionej tajemnicy przekraczania progu pomiędzy życiem a śmiercią…Drugie narodziny mordercyNiels Bentzon jako pacjent więziennego zakładu psychiatrycznego tropi mordercę ordynatora otrutego cykutą, jak Sokrates w IV wieku przed naszą erą. Razem z Hannah Lund odkrywają zbrodnię sięgającądo roku 1939, gdy trójka studentów Oksfordu znalazła starożytny rękopis, w którym Sokrates przedstawił dowody na nieśmiertelność duszy…A.J. KAZINSKI to pseudonim dwóch duńskich pisarzy: Jacoba Weinreicha i Andersa Rønnowa Klarlunda. Międzynarodową popularność zdobyli pierwszym thrillerem Ostatni dobry człowiek wydanym w 20 krajach. Powieść była bestsellerem numer 1 duńskich list (przed Camillą Läckberg!), laureatką nagrody Duńskiej Akademii Kryminału dla najlepszego debiutu i prestiżowej francuskiej nagrody Prix Relay.Zachęceni sukcesem autorzy napisali dwa kolejne thrillery z Nielsem Bentzonem.