Dan Burstein Bücher
Dieser Autor befasst sich in seinen fünf Büchern mit globaler Wirtschaft und Technologietrends. Seine Arbeit zeichnet sich durch tiefen Einblick in gegenwärtige wirtschaftliche Kräfte und deren gesellschaftliche Auswirkungen aus. Leser werden seine Fähigkeit schätzen, komplexe Themen übersichtlich darzustellen und verborgene Zusammenhänge im globalen Handel und in der Innovation aufzudecken. Seine Analysen bieten wertvolle Perspektiven zum Verständnis der dynamischen Welt der Technologie und Finanzen.







Die geheime Bruderschaft
- 602 Seiten
- 22 Lesestunden
Dan Brown gibt seinen Lesern neue Rätsel auf. Was ist Fakt, was Spekulation und was gar pure Erfindung in seinem Bestseller „Illuminati“? Wird die Geschichte des Abendlandes tatsächlich von geheimen Bruderschaften gesteuert, die einen mythologischen Kampf gegen die katholische Kirche führen?
In Dan Browns jüngstem Erfolgsthriller wird Robert Langdon in eine Welt hineingezogen, die um eines der rätselhaftesten Meisterwerke der Literatur kreist: das »Inferno« in Dantes Göttlicher Komödie. Langdon folgt den Spuren Dantes auf einer atemlosen Jagd durch halb Europa. Nun enthüllen Bestsellerautor und Dan-Brown-Experte Dan Burstein und ein Expertenteam die Fakten hinter der Fiktion.
Dan Browns neuester Roman entschlüsselt Das umfassende Handbuch und Nachschlagewerk mit fundierten und genau recherchierten Informationen über die mystischen Geheimnisse und historischen Wahrheiten in „Das verlorene Symbol“. Bestseller-Autor und Dan-Brown- Experte Dan Burstein hat mit seinem Team den Roman in bewährter Manier, jedoch in noch nie da gewesenem Tempo gelesen und entschlüsselt. Für alle, die mehr wissen wollen, als der Romancier verrät. Vergnügen und Herausforderung für alle, die mehr über die Hintergründe der Romanhandlung erfahren wollen.
Die Wahrheit über das Geheimnis der Maria Magdalena: ein unverzichtbares Buch für alle Dan-Brown-Leser. Gesucht: Maria aus Magdala, erste Zeugin am offenen Grab Jesu. Alter unbekannt, möglicherweise aus der gleichen Generation wie Maria, die Mutter des Jesus von Nazareth. Herkunft: wohlhabende Geschäftsfrau. Als bekehrte Sünderin wollte die patriarchalische Kirche diese Maria Magdalena sehen, die bildende Kunst folgte dieser Legende. Feministische Theologinnen sahen in ihr dagegen die erste Zeugin des Glaubens. Wer war Maria Magdalena wirklich? Eine Spurensuche.
Nach dem weltweiten Erfolg der Bücher über Dan Browns Werk widmen sich Dan Burstein und sein Expertenteam nun Stieg Larssons "Millennium"--Trilogie. Mit an Bord ist John-Henri Holmberg, Stieg Larssons langjähriger Freund und Vertrauter, der fundiertes privates Hintergrundwissen beisteuert. Aus welchen Quellen schöpfte Stieg Larsson? Wer inspirierte ihn zu seiner Heldin Lisbeth Salander? Und wie geht es mit der "Millennium"-Trilogie weiter? Ein spannender Blick hinter die Kulissen und ein Muss für alle Fans von Lisbeth Salander! Dan Burstein ist mehrfach ausgezeichneter Journalist, Autor erfolgreicher Sachbücher und erklärter Dan Brown-Fan. Er gründetete die ' Millennium Technology Ventures' in New York, eine Firma, die in innovative Unternehmensideen investiert.
Die Wahrheit über den Da-Vinci-Code
Das Sakrileg entschlüsselt
Alles beginnt mit einem Mord im Louvre. Das Opfer war Mitglied einer geheimen Gesellschaft, die ein jahrtausendealtes Geheimnis hütet. Die Enkelin des Ermordeten versucht, Licht ins Dunkel zu bringen und wird dabei immer tiefer in das Mysterium des Codes hineingezogen. Mit seinem jüngsten Bestseller „Sakrileg“ („The Da Vinci Code“ im Original) hat Dan Brown die Fantasie eines Millionenpublikums beflügelt. Die provozierende Geschichte und der ausführlich geschilderte historische Hintergrund führten viele Leser zu der Frage nach den Quellen, aus denen der Autor schöpft. Was ist hier Fakt, und was Fiktion? War Jesus tatsächlich mit Maria Magdalena verheiratet? Wurde sie - nicht Petrus - von ihm beauftragt, seine Lehre zu verkünden? Hat sie ihr eigenes Evangelium verfasst? Hatten die beiden ein gemeinsames Kind? Leben ihre Nachfahren noch heute unter uns? Waren einige Genies aus Kunst und Wissenschaft, wie Leonardo da Vinci und Isaac Newton, wirklich Mitglieder von Geheimgesellschaften, die über stichhaltige Informationen zu diesem historischen Tatbestand verfügten? Und hat Leonardo sein geheimes Wissen etwa in dem berühmten Gemälde „Abendmahl“ und anderen Werken verschlüsselt angedeutet?
Secrets of the Widow's Son. The Real History Behind the Lost Symbol
- 201 Seiten
- 8 Lesestunden
Secrets of the Widow's Son is a revealing look at the themes that will be explored in The Solomon Key, Dan Brown's upcoming sequel to the cultural phenomenon known as The Da Vinci Code. David A. Shugarts provides what Browns widespread admirers crave most--an enlightening glimpse into the secrets behind Brown's eagerly anticipated new book. Secrets of the Widow's Son is not a plot spoiler--rather, it is an engaging piece of work that will pique readers' interest in The Solomon Key while laying the groundwork for the theories to be explored in Brown's can't-miss sequel.



