Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Giles Milton

    15. Jänner 1966

    Giles Milton, geboren 1966, ist ein britischer Historiker und Bestsellerautor. Der »Meister der Geschichtserzählung« (Sunday Times) hat bereits zahlreiche Bücher veröffentlicht, die in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt wurden. ...

    Giles Milton
    Die wundersame Nase des Edward Trencom
    Samurai William
    Vom Mann, der mit zwei Flaschen Whiskey den Untergang der Titanic überlebte
    Muskatnuß und Musketen. Europas Wettlauf nach Ostindien
    Weißes Gold
    Muskatnuß und Musketen
    • Es ist eine wenig bekannte, dunkle Seite der Geschichte. Europa im 18. Jahrhundert: Piratenschiffe kreuzen vor den Küsten und greifen die zivile Schifffahrt in Atlantik und Mittelmeer an. Zu Hunderten werden ganze Besatzungen von Handelsschiffen gefangen genommen, verschleppt und – als 'Weißes Gold' – auf dem Sklavenmarkt nordafrikanischer Städte feilgeboten. Giles Milton erzählt die ergreifende Geschichte des Briten Thomas Pellow, der im Sommer 1716 im Alter von nur elf Jahren in die Fänge von Sklavenhändlern gerät und erst nach 23 leidvollen Jahren wieder frei kommt. Eine wahre Begebenheit, wie man sie spannender und dramatischer kaum hätte erfinden können! 'Weißes Gold' ist Biografie, Abenteuergeschichte und historisches Lesebuch in einem. Es ist eine Geschichte voller Exotik, Pomp und Pracht, aber auch eine Geschichte vom Zusammentreffen des Islams mit dem Christentum, von Not und Unrecht, und vor allem der ungebrochenen Sehnsucht nach Freiheit.

      Weißes Gold
    • Miltons Kulturgeschichte beleuchtet die politische Bedeutung exotischer Gewürze, die einst Kriege und Eroberungen auslösten. Sie vergleicht den historischen Gewürzhandel mit dem heutigen Rauschgiftschmuggel und erzählt von großen Entdeckungsreisen, christlicher Seefahrt und den Anfängen des Kolonialismus.

      Muskatnuß und Musketen. Europas Wettlauf nach Ostindien
    • Spannender als jeder Krimi! Neues vom »Meister der Geschichtserzählung« Wussten Sie, dass Churchill auf einer Atlantikinsel Schafe vergiftete? Dass Charlie Chaplins Leiche entführt wurde? Bestsellerautor Giles Milton erzählt mit meisterhaftem Sinn für das Mysteriöse von den Irrungen und Wirrungen der Zeitgeschichte. Einige Helden dieses Buches sind hinlänglich bekannt, wie etwa Agatha Christie, Charlie Chaplin oder Queen Elizabeth II. Andere, wie der Soldat, der auf einer japanischen Insel zwanzig Jahre lang auf das Ende des Zweiten Weltkriegs wartete, gerieten eher durch Zufall in den Strudel der Weltgeschichte und bestimmten ihren Lauf auf bisher unbekannte Weise. Der britische Historiker Giles Milton begibt sich wie ein Schatzsucher auf die Jagd nach unbekannten oder schlicht vernachlässigten Episoden der Weltgeschichte und schafft so ein äußerst unterhaltsames und gleichzeitig lehrreiches Leseerlebnis. »Wer braucht schon Romane, wenn er so fabelhafte wahre Geschichten wie diese lesen kann?« Washington Post

      Vom Mann, der mit zwei Flaschen Whiskey den Untergang der Titanic überlebte
    • William Adams’ (1564-1620) abenteuerliche Karriere im Reich der aufgehenden Sonne inspirierte James Clavell zu seinem Roman-Bestseller Shogun, der in der gleichnamigen Fernsehverfilmung mit Richard Chamberlain Kultstatus erlangte. Der britische Journalist und Schriftsteller Giles Milton erzählt in Samurai William auf der Basis aller verfügbaren historischen Quellen die wahre Geschichte des englischen Navigators, der als Schiff sbaumeister und Berater des Shogun zum mächtigsten Ausländer im Japan des 17. Jahrhunderts aufsteigen und die Weichen für die nächsten 250 Jahre japanischer Handels- und Außenpolitik stellen sollte. Im Frühjahr 1600 wurde die Liefde, ein holländisches Handelsschiff, nach einer entbehrungsreichen Irrfahrt über zwei Ozeane an die Küste Japans verschlagen. Unter der Handvoll Überlebenden befand sich der Navigator William Adams, der als erster Engländer japanischen Boden betreten und dort das Abenteuer seines Lebens erleben sollte: Intrigen portugiesischer Jesuiten, brutale Kriege rivalisierender Fürstenhäuser, Christenverfolgungen und nicht zuletzt die Begegnung mit einer fremdartigen und faszinierenden Kultur, die sich von allen anderen unterschied. Inmitten der Wirren eines Landes im Umbruch gewann Adams das Vertrauen des Shoguns und wurde unter dem Namen Miura Anjin (der Navigator aus Miura) als erster Europäer in den Samuraistand erhobe

      Samurai William
    • Nicht nur für Käseliebhaber: köstlich, charmant, einfach exzellent – ein Roman zum Sattlesen! Edward Trencom hat sich bisher immer auf seine Nase verlassen können. Dieses besonders lange und empfindsame Riechorgan zeichnete schließlich alle Männer seiner Familie aus. Ohne sie könnte er auch nicht den berühmtesten Käseladen Englands betreiben. Doch als Edward über eine Truhe mit Familiendokumenten stolpert, muss er mit Schrecken feststellen, dass seit neun Generationen keiner seiner Vorfahren eines natürlichen Todes gestorben ist. Nun scheint er selbst an der Reihe zu sein. Doch wie entkommt man seinem Schicksal, wenn man nicht einmal weiß, was dahintersteckt?

      Die wundersame Nase des Edward Trencom
    • The end of World War Two saw an intense and deeply personal struggle for mastery of the Western world amidst the ruins of Berlin. In this thrilling account, bestselling historian Giles Milton recounts epic four-year drama that would culminate in The Berlin Airlift. It is the story of the ultimate game of roulette amongst the enigmatic larger-than-life personalities from rival powers: Britain, the United States, France and the Soviet Union. Drawing on previously unknown oral and written testimonies, Checkmate in Berlin tells - as never before - a story of flawed individuals each determined to win and the first battle of the Cold War.

      Checkmate in Berlin
    • On Saturday, September 9, 1922, the victorious Turkish cavalry rode into Smyrna. The richest city in the Ottoman Empire, Smyrna's population was primarily Christian, unique in the Islamic world. But to Turkish nationalists, Smyrna was a city of infidels.Rampaging first through the Armenian quarter, and then throughout the rest of the city, Turkish troops looted homes, raped women, and murdered untold thousands. "Paradise Lost" offers a vivid narrative account of one of the most vicious military catastrophes of the modern age--one that tragically foreshadowed the disastrous clash between East and West that defines our own age.

      Paradise Lost. Smyrna 1922
    • D-Day

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,4(26)Abgeben

      'Vivid, graphic and moving' Mail on Sunday Book of the Year JUNE 1944: THE DAY OF THE GREATEST SEABORNE INVASION IN HISTORY. The outcome of the Second World War hung in the balance on that chill June morning. If Allied forces could gain a foothold in northern France, the road to victory would be possible. But if driven back into the sea, the invasion would be stalled for years. D-DAY: The SOLDIERS' STORY lays bare the terror of those trapped on both sides in the frontline of Operation Overlord: the butcher's boy, the Panzer Commander's wife, the chauffeur of the General Staff, a conscripted German female radio operator, the men on the beaches. In a thrilling canvas of human action, this book reveals 'the longest day' as never before - drawn in its entirety from the vivid experiences of those who were there. This vast canvas of human bravado reveals 'the longest day' as never before - less as a masterpiece of strategic planning than a day on which thousands of scared young men found themselves staring death in the face. It is drawn in its entirety from the raw, unvarnished experiences of those who were there. 'It has a wonderful immediacy and vitality - living history in every sense' Anthony Horowitz 'Fantastic' Dan Snow 'Compellingly authentic, revelatory and beautifully written. A gripping tour de force' Damien Lewis 'Stirring and unsettling in equal measure, this is history writing at its most powerful' Evening Standard

      D-Day