Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne Jacobs

    1. Jänner 1950

    Anne Jacobs begeisterte bereits mit ihrer Saga um »Die Tuchvilla« die Leser und stürmte die Bestsellerlisten. Mit »Das Gutshaus« knüpft sie an ihre Erfolgsreihe an und erzählt von einem alten herrschaftlichen Gutshof in Mecklenburg-Vorpommern und...

    Anne Jacobs
    Schicksalhafte Jahre
    Motive B1: Audio-CDs zum KB, L. 19-30
    Rückkehr in die Tuchvilla
    Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt
    Sturm über der Tuchvilla
    Wiedersehen in der Tuchvilla
    • Wiedersehen in der Tuchvilla

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,5(273)Abgeben

      Dramatische Zeiten in der Tuchvilla: Wird die Liebe zwischen Marie und Paul die wechselhafte Zeit der Trennung überstehen? Augsburg, 1939: Auf die Familie Melzer und ihre Angestellten warten schwere Zeiten. Der Zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor, und es ist klar, dass sich das Leben aller Bewohner verändern wird. Die Tuchfabrik steht kurz vor dem Aus, und Paul muss ein weiteres Mal unbequeme Entscheidungen treffen – und das ohne seine Frau Marie. Denn diese lebt nun bereits seit 1935 mit ihrem Sohn Leo in New York, und die Zeit der Abwesenheit hat ihre Spuren hinterlassen, auch wenn Maries Liebe zu Paul ungebrochen ist. Als sie aber erfährt, dass eine andere Frau in Pauls Leben getreten ist, trifft sie das hart. Wird es Marie gelingen, ihren geliebten Ehemann zurückzugewinnen? Die große »Tuchvilla«-Saga: Die Tuchvilla Die Töchter der Tuchvilla Das Erbe der Tuchvilla Rückkehr in die Tuchvilla Sturm über der Tuchvilla Wiedersehen in der Tuchvilla

      Wiedersehen in der Tuchvilla
    • Sturm über der Tuchvilla

      • 688 Seiten
      • 25 Lesestunden
      4,5(367)Abgeben

      In Zeiten des Sturms muss die Familie Melzer zusammenhalten, um ihre geliebte Tuchvilla zu retten ... Augsburg, 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen: Maries erfolgreiches Schneideratelier steht kurz vor dem Aus, als bekannt wird, dass sie jüdischer Abstammung ist. Und auch ihr Mann Paul hat mit großen Sorgen zu kämpfen, denn die finanzielle Lage der Tuchfabrik und der wachsende Druck von Seiten der Regierung, bereiten ihm schlaflose Nächte. Als Paul eines Tages dringend geraten wird, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, muss Marie eine folgenschwere Entscheidung treffen, die ihr aller Leben für immer verändern wird … Sie lieben mitreißende, romantische Familiensagas, die in vergangen Zeiten spielen? Dann entdecken Sie weitere Romane von Anne Jacobs! Die Tuchvilla-Saga: 1. Die Tuchvilla 2. Die Töchter der Tuchvilla 3. Das Erbe der Tuchvilla 4. Rückkehr in die Tuchvilla 5. Sturm über der Tuchvilla Die Gutshaus-Saga: 1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten 2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten 3. Das Gutshaus. Zeit des Aufbruchs Anne Jacobs als Leah Bach: Der Himmel über dem Kilimandscharo Sanfter Mond über Usambara Insel der tausend Sterne

      Sturm über der Tuchvilla
    • Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt

      Roman - Nach der TUCHVILLA die neue große Saga von SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,4(44)Abgeben

      Ein kleiner Dorfladen am Fuße des Taunus: Ein Ort voller Geborgenheit und Wärme, das Herzstück der Dorfgemeinschaft, wo jeder Unterstützung und Rat in allen Dingen des Lebens erhält. Der kleine Dorfladen von Marthe Haller ist das Herz des Örtchens Dingelbach am Fuße des Taunus. Hier kauft man ein, erfährt die neuesten Nachrichten und findet Unterstützung in allen Lebenslagen. Marthes Töchter greifen ihrer Mutter unter die Arme, wo es nur geht. Doch Frieda, die Mittlere der drei, hat große Träume: Sie hat sich in den Kopf gesetzt, Schauspielerin zu werden – zum Entsetzen ihrer Mutter. Zwischen dörflicher Tradition und Zusammenhalt, harter Arbeit und den Verlockungen der großen Stadt Frankfurt, muss Frieda noch einige Steine aus ihrem Weg räumen …

      Der Dorfladen - Wo der Weg beginnt
    • Rückkehr in die Tuchvilla

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden
      4,4(276)Abgeben

      Neues aus der Tuchvilla: Die opulente Erfolgssaga geht weiter! Augsburg 1930. Marie und Paul Melzer sind glücklich, und ihre Liebe ist stärker denn je – gekrönt von ihrem dritten Kind, dem mittlerweile vierjährigen Kurti. Doch aufgrund der weltweiten Wirtschaftskrise und den schweren Zeiten muss Paul um das Überleben seiner Tuchfabrik kämpfen. Als er an einer Herzmuskelentzündung erkrankt, springt Marie ein, um das Unternehmen vor dem Ruin zu retten, denn es steht nichts anderes als das Schicksal der ganzen Familie auf dem Spiel. Wichtige Entscheidungen sind zu treffen, denn auf den Schultern der Familie Melzer lasten hohe Kreditschulden. Nur, wenn jetzt alle zusammenhalten, ist ihre geliebte Tuchvilla noch zu retten. Doch auf eines können sich alle verlassen: Wenn die Not am größten ist, ist die Hilfe am nächsten. SPIEGEL-Bestsellerautorin Anne Jacobs bei Blanvalet: Die Tuchvilla-Saga:1. Die Tuchvilla2. Die Töchter der Tuchvilla3. Das Erbe der Tuchvilla4. Rückkehr in die Tuchvilla Die Gutshaus-Saga:1. Das Gutshaus. Glanzvolle Zeiten2. Das Gutshaus. Stürmische Zeiten3. Das Gutshaus. Zeit des Aufbruchs Anne Jacobs als Leah Bach: Der Himmel über dem KilimandscharoSanfter Mond über UsambaraInsel der tausend Sterne

      Rückkehr in die Tuchvilla
    • Schicksalhafte Jahre

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,3(917)Abgeben

      Wiesbaden, 1951. Das Café Engel hat Konkurrenz bekommen. Neben dem Traditionscafé der Familie Koch hat sich das modernere Café König niedergelassen. Während Hilde Koch vergeblich versucht, ihre Eltern von einer Modernisierung des Cafés zu überzeugen, droht auch ihre hart erkämpfte große Liebe zu scheitern. Um das Glück ihres Bruders August steht es nicht besser. Nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft fällt seine Wahl ausgerechnet auf eine junge Russin, deren Ankunft die Familie zu spalten droht ...

      Schicksalhafte Jahre
    • Im 5. Band der Bestseller-Saga um die Familie Koch führt Hilde das Café Engel in Wiesbaden, wo sie einen italienischen Kellner einstellt. Während Bruder Willi am Theater Erfolge feiert, plant Hilde mit ihrer Schwägerin eine Reise nach Italien. Doch können sie das Café in dieser kritischen Zeit zurücklassen?

      Goldene Jahre
    • Im Jahr 1925 in Dingelbach verbindet die Heimat die Schwestern Haller trotz unterschiedlicher Lebenswege. Frieda steht kurz vor dem Schauspielabschluss, Ida besucht ein Gymnasium, und Herta unterstützt die Familie im Dorfladen. Doch Veränderungen stehen bevor. Werden sie ihr Glück finden?

      Der Dorfladen - Was das Leben verspricht
    • Das tiefe Blau des Meeres

      • 640 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,3(302)Abgeben

      Leuchtende Felsformationen, tiefblaues Meer und ein verwunschenes Landschlösschen inmitten eines opulenten Gartens. Als Katharina auf dem Dachboden ihres Elternhauses eine Mappe mit Aquarellen findet, ist sie sogleich fasziniert von dem atemberaubenden Motiv der Bilder. Wo befindet sich dieser magische Ort? Und wie gelangten die Gemälde in den Besitz ihrer Familie? Ihre Suche führt Katharina zu einem verwitterten Anwesen in der Bretagne. Gemeinsam mit dem charismatischen Schlossherrn taucht sie ein in die Vergangenheit des Ortes und die Geschichte einer mutigen jungen Frau, die ungeahnte Enthüllungen ans Licht bringt ...

      Das tiefe Blau des Meeres
    • Töchter der Hoffnung

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,2(481)Abgeben

      Wiesbaden, 1959. Im Café Engel führt nun Tochter Hilde die Geschäfte und bringt frischen Wind in das Traditionshaus. Als wahrer Glücksfall entpuppt sich der neue Konditor, dessen verführerische Tortenkreationen immer mehr Gäste ins Café locken. Doch Hilde und ihre Cousine Luisa müssen um ihr persönlichesGlück bangen: Während Hildes Jean-Jacques neuerdings viel Zeit mit der hübschen Französin verbringt, die auf seinem Weingut aushilft, scheint Luisas Ehemann Fritz irgendetwas vor ihr zu verheimlichen. Als plötzlich ein Brief eintrifft, der alte Wunden aus Kriegszeiten aufreißt, ist jeder in der Familie gefordert. Es geht um die Existenz des Café Engel ...

      Töchter der Hoffnung