Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jules Oppert

    Dieser in Deutschland geborene Assyriologe, der später französischer Staatsbürger wurde, war eine Schlüsselfigur bei der Entzifferung der Keilschrift. Seine Forschung befasste sich mit den Ursprüngen mesopotamischer Sprachen und Schriftsysteme und schlug zunächst eine turanische Herkunft der altassyrischen Sprache vor. Obwohl diese spezifische Hypothese später angefochten wurde, trug seine Arbeit grundlegend zur Anerkennung des Sumerischen als eigenständige Sprache und zur Erhellung der Ursprünge seiner Schrift bei. Seine umfangreichen Publikationen umfassten die Geschichte, Grammatik und Chronologie antiker mesopotamischer Zivilisationen.

    Histoire D'israel; Volume 1
    French Views On Zoroastrianism
    • French Views On Zoroastrianism

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden

      This fascinating work offers insight into French views on Zoroastrianism in the late 19th century. Written by two prominent French scholars, it provides a detailed analysis of the history, beliefs, and practices of Zoroastrianism, and its place in the wider world of religion and spirituality. This book is a must-read for anyone interested in the history and evolution of religious thought in the modern era.

      French Views On Zoroastrianism
    • Histoire D'israel; Volume 1

      • 468 Seiten
      • 17 Lesestunden

      A detailed and engaging history of Israel, from ancient times to the modern era. The authors offer a nuanced and balanced view of the country's history, covering key events and figures in politics, religion, and culture. This is an essential resource for anyone interested in the history and politics of the Middle East.

      Histoire D'israel; Volume 1