Wer bist du, wenn die ganze Welt dir zusieht? Als April ein Video von einer mysteriösen Skulptur auf YouTube hochlädt, steht sie schlagartig im Zentrum der globalen Aufmerksamkeit. Denn weltweit sind identische Statuen aufgetaucht und sie scheinen nicht von der Erde zu stammen. April verschreibt sich dem Ziel, das Geheimnis um jeden Preis zu lösen. Sie teilt all ihre Erlebnisse auf Social Media, wird Dauergast in Talkshows und sogar die Regierung nimmt Kontakt mit ihr auf. Schon bald ist April kein Mensch mehr, sondern eine Marke, ein Symbol – und sie wird im kompromisslosen Kampf um Berühmtheit Opfer und Täterin zugleich. Denn als sie merkt, wie sehr die mediale Aufmerksamkeit sie verändert hat, ist es zu spät, um einen Rückzieher zu machen. Währenddessen entwickelt sich die Lösung des Rätsels zu einem Wettlauf gegen radikale Verschwörungstheoretiker – und deren Angriffe beschränken sich nicht nur auf die virtuelle Welt. »Einfach brillant – das beste Buch, das ich über die Frage, wie sich unser ›Hier und Heute‹ anfühlt, gelesen habe.« John Green »Popularität als Droge: Hank Greens Debütroman handelt von den unseligen Nebenwirkungen des Ruhms. […] Die Lektüre entwickelt einen Sog, dem man sich nur schwer entziehen kann.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Das [...] Spannende sind die Beobachtungen, die der Roman zu Viralität, sozialen Medien und Popularität macht.« Süddeutsche Zeitung »Ein rasanter und zutiefst menschelnder Roman am Puls der Zeit, der direkt die Bestsellerliste der ›New York Times‹ stürmte.« Kulturnews »Green sprengt die Grenzen des Genres.« Spiegel Online »Hank Greens Buch ist auf den Fiction-Starts direkt auf Platz Eins gestiegen – und das zurecht.« jetzt. de »Blockbuster-verdächtig! Originell, hochaktuell, schnell.« SRF 1
Hank Green Bücher
Hank Green ist ein profilierter digitaler Pädagoge und Unternehmer, der vor allem für seine Arbeit auf YouTube bekannt ist, wo er Wissenschaft und Lernen zugänglich macht. Er hat seine Karriere dem Aufbau von ansprechenden Bildungsinhalten gewidmet und sich als führende Stimme in der Online-Wissenschaftskommunikation etabliert. Über seine Videoproduktion hinaus fördert Green aktiv Kreativgemeinschaften und unterstützt wohltätige Zwecke, was sein Engagement für Wissensaustausch und gesellschaftliche Wirkung unterstreicht. Sein facettenreicher Ansatz erstreckt sich auch auf das Schreiben und festigt seine Position als bedeutende Persönlichkeit in den Bereichen Medien und Bildung.







#shitstorm Stell dir vor, Außerirdische kommen auf die Erde – und du postest das allererste Video davon. Genau so verläuft »Tag X« für die 23-jährige April. Ihr Clip von »Carl«, einer mysteriösen, aber beeindruckenden Roboter-Skulptur, geht über Nacht viral und katapultiert sie ins Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Überall auf der Welt sind Carls aufgetaucht – und niemand weiß, woher oder warum. Die Ungewissheit lässt eine mediale Hysterie ausbrechen – Schock, Neugier und Angst treffen auf Sensationslust und apokalyptische Fantasien. Immer mehr Verschwörungstheoretiker, die sogenannten Defender, sehen in der außerirdischen Intelligenz eine Bedrohung, gegen die es zu kämpfen gilt – und dazu gehört auch deren Entdeckerin April ... ›Ein wirklich erstaunliches Ding‹ ist im September 2018 in den USA erschienen und stand auf Platz 1 der New York Times Bestsellerliste. Hank Green betreibt gemeinsam mit seinem Bruder John den Video-Kanal ›Vlogbrothers‹.
April May and the Carls are back in the much-anticipated sequel to Hank Green's #1 New York Times bestselling debut novel, An Absolutely Remarkable Thing.