Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Fumio Sasaki

    1. Jänner 1979

    Fumio Sasaki ist bekannt für seinen minimalistischen Lebensstil, der sich in seinem Schreiben widerspiegelt. Seine Arbeit erforscht die tiefere Bedeutung von Leben und Glück jenseits materiellen Besitzes. Durch einen klaren und aufschlussreichen Stil zeigt Sasaki uns einen Weg zur Erfüllung, indem er Freude an der Einfachheit findet.

    L'essentiel et rien d'autre
    Vaarwel, spullen
    Goodbye, things : cómo encontrar la felicidad con el arte de lo esencial
    Sbohem, věci
    Hello, habits
    Das kann doch weg!
    • Das kann doch weg!

      Das befreiende Gefühl, mit weniger zu leben. 55 Tipps für einen minimalistischen Lebensstil

      3,8(30245)Abgeben

      »Früher habe ich ständig über Dinge nachgedacht, die mir noch fehlten zu meinem vermeintlichen Glück.« Eigentlich ist Fumio Sasaki ein ganz normaler junger Mann, oft gestresst und darauf aus, seinen materiellen Wohlstand zu mehren – bis er eines Tages beschließt, sein Leben radikal zu ändern: Er reduziert seinen Besitz auf ein Minimum. Mit bemerkenswerten Effekten: Plötzlich fühlt er sich frei. Er hat mehr Zeit, mehr Geld und ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit für jede einzelne Sache, die er jetzt besitzt. Sasakis eigene Erfahrungen motivieren dazu, alles Überflüssige endlich loszulassen – und mit seinen einfachen und praktischen Tipps gelingt das auch. Er öffnet uns die Augen dafür, wie eine neue minimalistische Lebenshaltung nicht nur die eigenen vier Wände verwandeln, sondern das ganze Leben auf ungeahnte Weise bereichern kann. Ausstattung: 16 Seiten Farbteil

      Das kann doch weg!
    • Hello, habits

      Ein Wegweiser zu einem minimalistischen besseren Leben

      3,6(3023)Abgeben

      Wer sich in seinem Leben bewusst minimalistisch entgegen Konsumwahn und Materialismus auf das Wesentliche beschränken möchte, um für sich selbst ein Maximum an Freiheit zu schaffen, steht vor einer ganzen Reihe von Herausforderungen. Denn das eigene Leben aufzuräumen, Struktur zu schaffen, Dinge loszulassen und den Fokus auf das Wesentliche zu legen fällt vielen Menschen nicht leicht. Umso mehr bewundern wir jene, die es geschafft haben. Doch das Talent, selbst Erfolg bringende Gewohnheiten zu entwickeln und zu pflegen, ist nichts, was uns von einer höheren Macht geschenkt wird, und keinesfalls ist es etwas, das nur einem kleinen Kreis Auserwählter vorbehalten ist. Fumio Sasaki, praktizierender Minimalist, bietet eine Methodik zum Aufbau hilfreicher, gesunder Gewohnheiten, die gerade auch jenen hilft, denen es schwerfällt, Routinen zu entwickeln. Auf Basis führender Theorien über die Wissenschaft der Gewohnheitsbildung aus der kognitiven Psychologie, den Neurowissenschaften und der Soziologie sowie bewährten Techniken aus seinem eigenen Leben entlarvt er gängige Missverständnisse über »Willenskraft« und »Talent« und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Erfolg bringende Gewohnheiten zu entwickeln und zu pflegen.

      Hello, habits
    • Sbohem, věci

      • 240 Seiten
      • 9 Lesestunden
      3,9(74)Abgeben

      Fumio Sasaki, redaktor tokijského nakladatelství, je dnes spokojený minimalista. Ve své knize vypráví o tom, jak si našel víc času pro sebe a cítí životní vyrovnanost od té doby, co se zbavil téměř všeho svého hmotného majetku. Dříve nebyl příliš šťastný, trápily ho potíže v zaměstnání i v soukromí a dost se srovnával s jinými lidmi, kteří měli leccos, nač on se nezmohl. Pak se rozhodl pro zásadní změnu a poznal radost ze života nezatíženého věcmi. Je mnoho důvodů, proč lidé nedovedou vyhodit svoje věci. Autor poskytuje výborné rady a předkládá osvědčený postup, jak se postupně dokážeme rozloučit s mnohým, co nás zbytečně zatěžuje. Stojí to za to, vždyť souvislost mezi minimalismem, vnitřní reflexí a menším stresem je jasná a přesvědčivá!

      Sbohem, věci
    • "[Este libro] explora el por qué medimos nuestros éxitos en lo que poseemos y cómo el nuevo movimiento minimalista nos sólo transformará tu espacio, sino que aportará verdadera felicidad a tu vida. En el camino, Sasaki nos comparte su experiencia personal relacionada con la práctica del minimalismo, ofreciéndonos consejos muy puntuales en el proceso y nos revela los caminos más prácticos para deshacernos de todo aquello que no necesitamos. Los beneficios de una vida minimalista pueden ser disfrutados por cualquier persona, y a través de la lectura de este maravilloso libro, podrás descubrir el potencial de felicidad verdadera que existe detrás de este nuevo estilo de vida que cada día consigue más adeptos."--Rocalibros.com.

      Goodbye, things : cómo encontrar la felicidad con el arte de lo esencial
    • Vaarwel, spullen

      Minder bezit, meer geluk: het nieuwe Japanse minimalisme

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Praktische gids voor adspiranten, beginners en enigszins gevorderden bij het verkennen en volhouden van een minimalistische levenswijze.

      Vaarwel, spullen
    • L'essentiel et rien d'autre

      La voie du minimalisme pour retrouver sa liberté d'être

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Fumio Sasaki était un homme ordinaire, stressé et constamment en train de se comparer aux autres, jusqu'au jour où il décide de changer sa vie en disant adieu à tout ce qui ne lui est plus absolument indispensable. Les effets sont remarquables: une véritable liberté, une plus grande capacité de concentration au quotidien, et un profond sentiment de gratitude envers la vie et ses proches. Dans ce livre pratique, qui fourmille de conseils précis faciles à mettre en œuvre dans notre vie quotidienne, Fumio Sasaki partage son expérience personnelle du processus de minimisation pour nous apprendre à transformer notre intérieur, mais aussi et surtout notre vie tout entière. Vous pourrez ainsi découvrir le potentiel incommensurable du minimalisme, bénéficier de tous ses bienfaits, et retrouver la liberté d'être celui que vous êtes vraiment.

      L'essentiel et rien d'autre