Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Hassler

    Lyme-Borreliose
    Wässerwiesen
    Gochsheim und seine Trockenmauern
    Brennpunkt Infektiologie
    Indizienbeweise für ein Leben nach dem Tod und die Wiedergeburt
    Indizienbeweise für ein Leben nach dem Tod und die Wiedergeburt
    • Spontane „Erinnerungen“ kleiner Kinder an ihre angeblichen „früheren Leben“ bieten überzeugende empirische Hinweise darauf, dass wir in unserer Individualität den Tod überdauern und in einem neuen Körper wiedergeboren werden. Das Buch präsentiert Erfahrungsberichte in 11 ausführlich dokumentierten Fällen und 267 Kurzbeispielen, die zeigen, was wir von außergewöhnlichen Kindern lernen können. Prof. Ian Stevenson und andere Forscher haben über Jahrzehnte Fallmaterial weltweit gesammelt und geprüft. Es bietet einen fundierten Einstieg ins Thema, ohne dass man schwer zugängliches Material in Deutschland zusammensuchen muss. Viele Aspekte und Erkenntnisse sind hier zusammengefasst, einschließlich neuer Fälle aus Deutschland. Die Kinder zeigen beeindruckende „Wunder“, wie stimmige Aussagen zu Namen und Orten früherer Personen, Wiedererkennungen von Verwandten und Emotionen, die den früheren Personen entsprechen, sowie Muttermale, die nachweislich mit Todeswunden verbunden sind. Auch Träume der Mütter und Gelüste während der Schwangerschaft werden thematisiert. Kritische Einwände, wie die Evolutionstheorie und alternative Erklärungen, werden umfassend behandelt. Das Buch ist für Laien verständlich, wirkt jedoch durch Fußnoten und Quellenangaben wissenschaftlich. Ein Abschnitt mit 37 FAQs, eine klare Gliederung und ein ausführlicher Schlagwortkatalog erleichtern das Lesen. Der Autor, ein Diplomingenieur der Nachrichtentechnik, hat sic

      Indizienbeweise für ein Leben nach dem Tod und die Wiedergeburt
    • In der Landschaft zwischen Kraichgau und Hardt – speziell an der Pfinz, am Saalbach und am Kraichbach – haben bewässerte Wiesen eine jahrhundertelange Tradition. Vor wenigen Jahrzehnten in unserer Region noch praktiziert, ist die Wiesenwässerung heute jedoch schon fast vergessen. Sie war in den Zeiten, in denen die Landwirtschaft noch eine lebensnotwendige Rolle für die Bevölkerung spielte, ein wichtiger Faktor zur Ertragssteigerung, da mit dem nährstoffhaltigen Wasser der Bäche notwendiger Dünger geliefert wurde. Das erstaunlich vielschichtige Thema wird durch umfassende, spannend zu lesende Beiträge mit teilweise erstveröffentlichtem Bild- und Kartenmaterial sowohl für heimatkundlich und historisch Interessierte, als auch für Naturwissenschaftler erschlossen. Dieses Buch gehört nach dem „Hohlwege“-Buch als zweiter Band zu einer Reihe über die Naturgeschichte des Landkreises Karlsruhe.

      Wässerwiesen
    • V knize se dozvíte všechno o biologii klíšťat, o nemocech, které přenášejí, o diagnóze i léčbě borreliózy a klíšťové encefalitidy a také o nadmíru nebezpečných oblastech. Zvláštní pozornost je věnována preventivním opatřením.

      Klíšťata. Nepatrné kousnutí s neblahými následky