Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jeffrey K. Liker

    Dr. Jeffrey K. Liker taucht tief in die Kernprinzipien und Praktiken ein, die den bemerkenswerten Erfolg von Toyota untermauern. Seine Arbeit untersucht sorgfältig die Unternehmenskultur, die Talententwicklungsstrategien und die Betriebssysteme. Liker zielt darauf ab, diese Erkenntnisse in umsetzbare Lektionen für Unternehmen zu destillieren, die versuchen, Toyotas Effizienz und Qualität nachzuahmen. Seine Forschung bietet ein tiefes Verständnis dafür, wie Exzellenz durch gezielte Konzentration auf Menschen, Prozesse und kontinuierliche Verbesserung gefördert werden kann.

    Jeffrey K. Liker
    Der Toyota Weg (2021)
    Die Toyota Kultur
    Toyota Talent
    Toyota Talent
    Praxisbuch, der Toyota-Weg
    Der Toyota Weg
    • Mit seiner Unternehmensführung ist Toyota seit langem Vorbild für Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Fast alle Automobilhersteller versuchten mehr oder weniger erfolgreich das legendäre Toyota-Produktionssystem (TPS) zu kopieren, das zum Ziel hat, die Kundenzufriedenheit in den drei Bereichen Qualität, Lieferzeit und Kosten zu erhöhen. Aufgrund des verschärften Wettbewerbs in der Automobilbranche drängt sich jetzt die Frage nach den Faktoren des Erfolgs immer mehr in den Mittelpunkt. Jeffrey K. Liker befasst sich in seinem Buch „Der Toyota Weg“ ausführlich mit dem warum und wieso. Aus zahlreichen Interviews und eigenen Anschauungen filtert der Autor die 14 Managementprinzipien heraus, die den Kern des Toyota-Erfolgs ausmachen. Diese Prinzipien untermauert er eindrucksvoll mit einer Fülle von Details, Anekdoten und Interview-Auszügen. Leicht verständlich erklärt er dem Leser die Managementsysteme, die Denkweise und die Philosophie, auf denen der Erfolg von Toyota basiert. So vermittelt er wertvolle Erkenntnisse, die sich auf jeden beliebigen Geschäftszweig bzw. jede Geschäftssituation übertragen lassen.

      Der Toyota Weg
    • Was hat Toyota, was andere nicht haben? Ein geniales Schulungssystem, das auf allen Hierarchieebenen außergewöhnliche Mitarbeiter hervorbringt, so die Diagnose der Autoren Liker und Meier. Dass es aber keineswegs einfach ist, die Toyota-Methode zu kopieren, wird beim Lesen des Buches schnell klar. Mit einem Schulungsnachmittag ist es nicht getan: Die gesamte Organisation muss umgekrempelt und die Arbeitsabläufe müssen in nahezu atomare Teilchen zerlegt werden. Das kostet eine Menge Zeit, und das Ergebnis zeigt sich oft erst nach Jahren. Aber es lohnt sich - zumindest im Fall des japanischen Autoherstellers. Nachahmung wie immer auf eigenes Risiko. getAbstract empfiehlt das Buch allen Managern, die sich in Sachen Mitarbeiterentwicklung von der Toyota-Philosophie inspirieren lassen wollen

      Toyota Talent
    • Toyota Talent

      Erfolgsfaktor Mitarbeiter - wie man das Potenzial seiner Angestellten entdeckt und fördert

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Es bedarf keiner Erwähnung, dass der Mensch stets der wichtigste Faktor für Toyotas Erfolg gewesen ist. Vom einfachen Teammitglied in der Werkhalle bis zum höchsten Spitzenmanager werden alle Mitarbeiter von Toyota gleichermaßen sorgfältig ausgewählt, geschult und "gepflegt", damit sie auf ihrem jeweiligen Gebiet Höchstleistungen erbringen. Denn es sind ihre kombinierten Fertigkeiten, ihre Motivation und ihre Tatkraft, die die herausragende Qualität und Zuverlässigkeit jedes einzelnen Toyota-Produkts ausmachen. In ihrem neuesten Buch über das Toyota-Phänomen, "Toyota Talent", widmen sich Jeffrey K. Liker und David P. Meier dem Faktor Mitarbeiter und stellen Toyotas einzigartiges Schulungssystem vor. So bietet die Toyota-Kultur den Mitarbeitern nicht nur Belohnung, sondern auch Chancen zur ständigen Weiterbildung und Karriereplanung. Im Gegenzug erwartet Toyota Eigeninitiative, Motivation und die Bereitschaft, unterschiedliche Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen. Die Autoren beenden damit einen Spannungsbogen, der mit "The Toyota Way" begann, und zeigen dem Leser, wie man Toyotas Schulungssystem in jedem anderen Unternehmen implementieren kann und wie dadurch Leistung und Qualität merklich gesteigert werden.

      Toyota Talent
    • Die Autoren Jeffrey K. Liker und Michael Hoseus erläutern, wie die Toyota-Unternehmenskultur zur Optimierung von Arbeitsabläufen beiträgt. Sie bieten Einblicke in den Aufbau und die Pflege einer nachhaltigen Unternehmenskultur, die Wachstum, Innovation, Ertragskraft und Leistung fördert.

      Die Toyota Kultur
    • Jeffrey K. Liker ist Professor für Ingenieurwissenschaften an der University of Michigan. Er ist dort Direktor und Mitbegründer des „Japan Technology Management Program“. Als Gewinner von vier „Shingo Prizes for Excellence“ schreibt er regelmäßig für den „Harvard Business Review“ und den „Sloan Management Review“. Zudem berät Jeffrey K. Liker namhafte Firmen wie Daimler und Asia Pacific oder auch die U. S. Air Force. Michael Hoseus ist Geschäftsführer des „Center for Quality people and Organisations“. Er arbeitet mehr als 12 Jahre als Herstellungsmanager und Personalleiter in Toyotas Werk in Georgetown, Kentucky

      Die Toyota-Kultur
    • A highly acclaimed professor of literature opens up the treasury of biblical tradition among the English poets, both past and present, showing them to be fine interpreters of Scripture who are well attuned to its music.

      Scripture and the English Poetic Imagination