Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joseph M. Marshall III

    8. April 1945
    Joseph M. Marshall III
    Rückkehr zur Lebensweisheit der Lakota
    Die Lehren von Pfeil und Bogen
    Der stille Pfad
    Ein Fremder kam nach Unimak
    Spaziergänge mit Großvater
    Bleib auf deinem Weg
    • 2016

      In der Tradition der Indianer sind Pfeil und Bogen mehr als Werkzeuge; sie verkörpern Resilienz, Flexibilität, Eleganz und Geduld. Joseph M. Marshall, ein Sioux-Indianer der Lakota, nutzt diese Metaphern, um uns wertvolle Erkenntnisse und Weisheiten zu vermitteln. In eloquenter Prosa und aus der Sicht eines Stammesältesten schöpft er aus traditionellen Erzählungen und persönlichen Erfahrungen. Er behandelt zeitlose Themen wie den Wandel und die Bedeutung des Bewahrens des Wesentlichen in einer sich schnell verändernden Welt. Eine Geschichte über Großmutter Grass Braid zeigt, wie Einfachheit zur Stärke führt und einen jungen Indianer zum erfolgreichsten Kundschafter und Krieger des Stammes macht. Die Suche nach der eigenen Bestimmung wird in der Erzählung vom Hüter der Winterbilder beleuchtet, während wahre Stärke als Weisheit dargestellt wird, wie in der bewegenden Geschichte von Henry One Bull, die zeigt, wie Not uns zur Entfaltung unserer inneren Stärke führt. Marshall ermutigt uns, uns den Herausforderungen des Lebens zu stellen, inspiriert durch das Beispiel von Großmutter Red Leaf. Früher vertrauten die Lakota auf Pfeil und Bogen für ihren Lebensunterhalt; heute bieten sie uns einen Weg, unsere Seele mit spiritueller Weisheit zu nähren. Die Botschaft ist klar: Gehe mutig deinen Weg und glaube an deine Träume, denn das Leben ist eine Reise zwischen Licht und Schatten, in der man sich im Sturm behaupten muss, um die Sonn

      Die Lehren von Pfeil und Bogen
    • 2015

      Joseph Marshall, ein Sioux-Indianer der Lakota, erzählt in diesem kleinen Meisterwerk von seinen Spaziergängen mit seinem Großvater, der ihn mit den jahrhundertealten Weisheiten und Idealen der Lakota vertraut machte. Diese zauberhaften Erzählungen laden uns ein, in die Welt der Lakota-Sioux einzutauchen und bieten tiefe Einsichten in die Lebensweisheit der Indianer. Die Werte der Lakota werden auf berührende und vergnügliche Weise vermittelt, was besonders in Zeiten der Unsicherheit und gesellschaftlichen Umwälzungen wertvoll ist. Die über Generationen überlieferten Mythen und Sagen führen uns auf eine Reise des inneren Wachstums und der Inspiration. Diese klugen Fabeln und Legenden, von den Ältesten an ihre Kinder und Enkelkinder weitergegeben, gewähren Einblicke in das Leben der Lakota und bereichern unser Leben, während sie unser Gespür für das Richtige stärken. Sie helfen uns, die Welt um uns herum und unseren Platz darin besser zu verstehen. Marshall, selbst ein Ältester der Lakota, vermittelt die Lebensphilosophie der nordamerikanischen Indianer, sei es in Bezug auf Weisheit, Demut, Hilfsbereitschaft oder Vertrauen. Seine Erzählungen sind nicht nur inspirierend und ermutigend, sondern auch eine Freude zu lesen.

      Spaziergänge mit Großvater
    • 2014
    • 2014

      Bleib auf deinem Weg

      Die Weisheit eines alten Indianers

      4,7(12)Abgeben

      Jospeh M. Marshall, Beststeller-Autor von »Bleib auf deinem Weg«, gehört zum Indianerstamm der Sicangu Lakota. Er wuchs im Rosebud-Reservat bei seinen Großeltern auf und ist Lehrer im Bildungsprogramm des Stammes der Rosebud Sioux. Der Träger des Wyoming Humanities Awards verfasste mehrere Bücher.

      Bleib auf deinem Weg
    • 2014

      Joseph Marshall, ein Sioux-Indianer der Lakota, entführt uns mit seinen Erzählungen in die Welt der Lakota-Sioux und vermittelt tiefgreifende Einsichten in deren Lebensweisheit. Über Generationen überlieferte Mythen und Sagen begleiten uns auf einer Reise des inneren Wachstums und der Inspiration. Diese Geschichten, von den Ältesten an die Jüngeren weitergegeben, bieten Einblicke in das Leben der Lakota und bereichern unser Dasein, während sie unser Gespür für das Richtige stärken. Kapitel für Kapitel präsentiert Marshall exemplarische Geschichten, die zentrale Lebenshaltungen wie Glauben, Geduld, Toleranz, Vertrauen und Selbstlosigkeit thematisieren. Er fördert ein klareres Verständnis unseres eigenen Lebens und zeigt, dass die Weisheit vergangener Zeiten auch für die heutige Welt von großer Bedeutung ist. Die acht Hauptkapitel vermitteln jeweils eine Lakota-Erzählung, die Eigenschaften wie Stille, Akzeptanz, Einsicht und Frieden behandelt. Der bewegende Epilog über einen weisen Medizinmann hinterlässt einen bleibenden Eindruck und verdeutlicht die Notwendigkeit alter Werte für unsere moderne Welt. Marshall zeigt, dass das Leben eine Reise ist, die sowohl Licht als auch Schatten birgt, und dass man sich im Sturm behaupten muss, um an die Sonne zu gelangen.

      Rückkehr zur Lebensweisheit der Lakota