Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christiane Meyer

    Magie im Herzen. Roman
    Das beste Mittel gegen Kopfschmerzen. Roman
    Heißes Verlangen. Roman
    Der Mann, der's kann. Roman
    Wannseemorde
    Verbotener Genuss. Roman
    • Halley Connor, eine erfolgreiche Catererin, entdeckt, dass Hacker ihre Website manipuliert haben. Statt eines freundlichen Fotos ist ihr Kopf auf einem nackten Körper zu sehen. Nur ihr alter Freund Evan, der heimlich in sie verliebt ist, kann helfen, was zu unerwarteten Komplikationen führt.

      Verbotener Genuss. Roman
    • Wannseemorde

      Ein Wannseethriller

      3,0(2)Abgeben

      Die alleinerziehende Journalistin Mirjam Kruse sucht Ruhe und Erholung in Wannsee. Doch als der Sohn ihrer Freundin brutal überfallen wird, ist an Entspannung nicht mehr zu denken. Auf der Suche nach den Tätern begegnet Mirjam dem Rettungsschwimmer und Ex-Kommissar Heinz Stolper. Gemeinsam ermittelt das ungleiche Team im Berliner Nobelbezirk. Doch als ihre Kinder bedroht werden, erkennt Mirjam, dass sie sich mit einem mächtigen Feind angelegt hat.

      Wannseemorde
    • Mack, ein attraktiver Mann, will nur seine Kollegin Kindra, die jedoch den erotischen Kitzel im Internet sucht. Sie glaubt, dass anonyme Chatpartner ihr mehr bieten können als ein einzelner Mann. Mack ist fest entschlossen, ihr das Gegenteil zu beweisen.

      Der Mann, der's kann. Roman
    • Carly Philipps, eine NEW-YORK-TIMES-Bestsellerautorin, präsentiert die Geschichte von Adrian Wilde, einem attraktiven und wohlhabenden Mann. Die Fotografin Chayse möchte ihn für einen Charity-Kalender fotografieren, doch Adrian stellt eine unmoralische Bedingung, die zu unerwarteten Konsequenzen führt.

      Heißes Verlangen. Roman
    • Lise Atwater, eine erfolgreiche Karrierefrau, leidet unter Verspannungen und Kopfschmerzen. Ihr Leben ändert sich, als sie das neue Model Steve betreuen soll. Er ist kein arroganter Schönling, sondern ein echter Kerl, der Lises kühle Fassade durchbricht und möglicherweise die Lösung für ihre Probleme ist.

      Das beste Mittel gegen Kopfschmerzen. Roman
    • Die Soldatin Joan wird mit Magie ins viktorianische England geschickt, um die Welt vor Dämonen zu retten. Dort muss sie lernen, sich wie eine Lady zu verhalten, während sie sich mit einem verführerischen und gefährlichen Mann auseinandersetzen muss.

      Magie im Herzen. Roman
    • Begleite Mogli, Simba oder Peter Pan bei ihren aufregenden Abenteuern! Vier wunderschön illustrierte Geschichten erzählen aus dem Dschungelbuch, dem König der Löwen, 101 Dalmatiner und Peter Pan

      Zauberhafte Disney-Geschichten
    • Diercke Erdkunde Einführungsphase Niedersachsen hat den 2. Platz in der Kategorie „Gesellschaft“ beim Schulbuch des Jahres 2019 belegt. Die Jury schreibt dazu: „Mit großem Engagement setzt Diercke Erdkunde die Anforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) um. Beeindruckend ist, wie die Autorinnen und Autoren globale Themen anhand von lokalen Beispielen wie „Fracking in Niedersachsen“ erschließen. Die Analyse hochaktueller Gegenwartsprobleme aus allen Bereichen des Lebens erzeugt Spannung und Motivation. Indem das Buch in den Aufgaben meist mehrere lokale Beispiele anbietet, geht es zudem gezielt auf die Interessen und das Umfeld der Schülerinnen und Schüler ein.“ Neuerscheinung zum Kerncurriculum 2018 Diercke Erdkunde Einführungsphase – Die Basis für eine gelungene Abiturvorbereitung Der konzeptionelle Ansatz: Wesentliches Merkmal der Konzeption ist es, dass sich die Schülerinnen und Schüler fachliche Zusammenhänge und Erklärungen selbstständig erschließen . Die an den Kerncurricula orientierten Aufgaben bilden dafür den Schlüssel. Thematisch vorstrukturierte Materialseiten unterstützen bei der individuellen oder kooperativen Bearbeitung der Aufgaben. Auf diese Weise werden inhalts- und prozessbezogenen Kompetenzen erworben und gefestigt. Die Konzeption des Buches stellt die Kreativität und Selbstverantwortung der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund und nicht das Lernen von Fakten. Der Aufbau: Drei Themenkapitel behandeln das im Kerncurriculum geforderte Kernthema Nachhaltigkeit in Raumnutzung und Raumentwicklung . Raumbeispiele, Methoden- und Exkurs-Seiten sind inhaltlich sinnvoll in die Kapitel integriert. Mithilfe des Klausurtrainings können die Schülerinnen und Schüler das zuvor Gelernte an einem anderen thematischen Aspekt überprüfen und vertiefen. Das GEO-Basics-Kapitel fasst alle Grundlagen aus der Sekundarstufe I kompakt zusammen, die zur Bearbeitung des Buches vorausgesetzt werden. Das differenzierte Aufgabenkonzept: Wahlaufgaben: Die Schülerinnen und Schüler können sich je nach Interesse eine der angebotenen Teilaufgaben zur Bearbeitung aussuchen. Zusatzaufgaben: Die Aufgaben festigen das vorhandene Wissen und können zusätzlich zu den vorangehenden Aufgaben bearbeitet werden. Unterstützungssystem: Impulse und Hilfen unterstützen bei der selbstständigen Erschließung komplexer Aufgabenstellungen.

      Diercke Erdkunde Niedersachsen, Gymnasium