Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alfred Dörffel

    Thematisches Verzeichniss der Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach
    Opern von Chr. Gluck um Klavierauszug mit Text nach der Originalpartitur bearbeitet
    Mendelssohn. Sämmtliche Lieder
    Schumann Werke II.
    Paulus. Opus 36
    Liederkranz: Sammlung der berühmtesten Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung
    • 2024

      Die Veröffentlichung bietet eine Neuauflage eines historischen Werkes aus dem Jahr 1882, das von der Antigonos-Verlagsgruppe herausgegeben wird. Dieser Verlag hat sich auf die Reproduktion historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dadurch wird das kulturelle Erbe bewahrt und für zukünftige Generationen erhalten.

      Thematisches Verzeichniss der Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach
    • 2024

      Die Veröffentlichung dieses Buches ist eine Reproduktion des Originals aus dem Jahr 1881, die von der Antigonos-Verlag herausgebracht wurde. Der Verlag hat sich auf die Wiederveröffentlichung historischer Werke spezialisiert und sorgt dafür, dass diese bedeutenden Texte der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich gemacht werden. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Geschichte für zukünftige Generationen erlebbar zu machen.

      Festschrift zur hundertjährigen Jubelfeier der Einweihung des Concertsaales
    • 2024

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf den originalen Stil und die Inhalte freuen, die die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Themen reflektieren. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber historischer Literatur und für diejenigen, die ein Stück Geschichte in Form von Text erleben möchten.

      Festschrift zur hundertjährigen Jubelfeier der Einweihung des Concertsaales im Gewandhause zu Leipzig
    • 2016

      Der Klavierauszug der Opern von Chr. Gluck bietet eine authentische Bearbeitung des Textes nach der Originalpartitur. Diese unveränderte, hochwertige Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1880 ermöglicht es Musikliebhabern und Aufführenden, die Werke des Komponisten in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Ideal für Studierende, Musiker und Opernfreunde, die ein tieferes Verständnis für Glucks bedeutende Beiträge zur Musikgeschichte erlangen möchten.

      Opern von Chr. Gluck um Klavierauszug mit Text nach der Originalpartitur bearbeitet
    • 2016

      Das thematische Verzeichnis bietet eine umfassende und systematische Auflistung der Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1882 ermöglicht Musikliebhabern und Forschern einen detaillierten Zugang zu Bachs Kompositionen und deren Struktur. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für das Studium und die Aufführung seiner Musik.

      Thematisches Verzeichnis der Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach
    • 2016

      Der dritte Band dieser Sammlung bietet eine umfassende Auswahl von Liedern für eine Singstimme mit Klavierbegleitung. Er ist ein sorgfältig reproduzierter Nachdruck der Originalausgabe von 1890 und richtet sich an Sänger und Musikliebhaber, die die musikalische Vielfalt und den historischen Wert der Lieder schätzen. Die Sammlung vereint klassische Werke und ermöglicht es, die Musik vergangener Zeiten auf moderne Weise zu erleben.

      Sämtliche Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung
    • 2016

      Der zweite Band der Sammlung umfasst sämtliche Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung und bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1890. Diese Ausgabe richtet sich an Sänger und Pianisten, die klassische Lieder interpretieren möchten, und bewahrt die Authentizität der damaligen Musiktradition. Die sorgfältige Aufbereitung ermöglicht einen direkten Zugang zu den Kompositionen und deren historischer Bedeutung.

      Sämtliche Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung
    • 2013

      Alfred Dörffel stellt im vorliegenden Band die Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig vom 25.November 1781 bis 25.November 1881 vor. Das erste Gewandhaus-Gebäude wurde 1498 in der Leipziger Altstadt im Kupfergäßchen als Zeughaus errichtet. 1780–1781 wurde im Auftrag der Stadt ein Konzertsaal im zweiten Stockwerk des Hauses eingebaut. Auf der Südseite des quaderförmigen Saales befand sich das etwa 63m² große Orchesterpodium. Zusammen mit der Galerieebene sowie Stehplätzen bot der Saal bis zu 500 Zuhörern Platz. Das ursprüngliche Gewandhaus erlebte zahlreiche Uraufführungen bedeutender Werke der klassischen Musik, die heute zum Standardrepertoire des weltweiten Konzertbetriebs gehören. Einer der bedeutenden Kapellmeister des Gewandhausorchesters war Felix Mendelssohn-Bartholdy.Nachdruck der Originalausgabe von 1884.

      Geschichte der Gewandhausconcerte zu Leipzig vom 25.November 1781 bis 25.November 1881