Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Amy Dempsey

    22. Dezember 1963
    Amy Dempsey
    Recalculating
    Styles, Schools and Movements
    Stile, Schulen, Bewegungen
    Surrealismus
    Destination art
    Modern art
    • Die Begriffe, mit denen moderne Kunst beschrieben wird – vom Impressionismus zur Installation, von Symbolismus zum Hyperrealismus – verwenden eine eigene, oftmals einschüchternde Sprache. Stile, Schulen und Bewegungen sind selten in sich geschlossen oder genau definiert; zuweilen widersprechen sie einander, greifen ineinander über und immer sind sie kompliziert. Dieses Buch versteht sich als Einführung und Wegweiser in eine sehr dynamische und spannende Kunstperiode. Die 68 hier versammelten Stile, Schulen und Bewegungen fassen die wichtigsten Entwicklungen in der westlichen Modernen Kunst zusammen. Die Richtungen werden grob chronologisch aufgeführt, vom Impressionismus im 19. bis zur Destination Art im 21. Jahrhundert. Jeder Eintrag enthält eine Definition und eine Erläuterung, ein typisches Werk und eine Liste wichtiger Künstler, Eigenschaften der Kunstrichtung und Sammlungen, wo diese Kunstwerke zu finden sind. Im Anhang findet der Leser ein Glossar wichtiger Grundbegriffe der modernen Kunst sowie einen Künstlerindex. Dieses Buch möchte die Leser in die wunderbare Welt der modernen Kunst einführen und mit dem nötigen Grundwissen ausstatten, um diese Kunst aktiv zu erleben und eigene Schlüsse ziehen zu können.

      Modern art
    • Der Band entführt Sie zu spektakulären Kunstparks, epochalen LandArt-Objekten, beeindruckenden Installationen, gelungenen Kunstwerken auf öffentlichen Plätzen, faszinierenden Kunstmuseen und künstlerischen Kuriositäten! Die 200 bedeutendsten Stätten der Kunst des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts rund um den Globus werden in brillanten Farbabbildungen und kompetenten Texten anschaulich präsentiert und verständlich erklärt. Die besondere Atmosphäre der Kunsträume im Spiel des Wetters und der Natur werden unmittelbar lebendig. Und für den Besuch eines „Kunstraums der Moderne“ liefert der Band auch nützliche praktische Informationen.

      Destination art
    • Der Surrealismus wurde 1924 von dem französischen Dichter André Breton mit seinem »Manifest des Surrealismus« als literarische und künstlerische Bewegung ins Leben gerufen. Surrealistische Künstler vertieften sich in das Unterbewusstsein und schwelgten in bizarren Gegenüberstellungen von Objekten ohne offensichtlichen Zusammenhang. Sie verwendeten alle verfügbaren Medien, von Meret Oppenheims erstaunlicher Pelz-Tasse bis hin zu Edward James’ Fantasiegarten, Los Pozas, den er tief verborgen im mexikanischen Regenwald anlegte. Bis zu Bretons Tod im Jahre 1966 hatte der Surrealismus weltweit Verbreitung gefunden und gilt bis heute als eine der populärsten Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts. In diesem lebhaften Buch stellt Amy Dempsey die wichtigsten Akteure des Surrealismus vor und untersucht das Erbe der Bewegung. Im Anhang finden Sie ein umfangreiches Glossar und eine Timeline mit den wichtigsten Ereignissen rund um den Surrealismus.

      Surrealismus
    • Zur Kunst der Moderne existiert eine solche Fülle an Begriffen und Namen, das auch erfahrene Kunstliebhaber gelegentlich überfordert sind. Dieses Buch bietet einen Leitfaden, mit dessen Hilfe der Leser sicher durch das verzweigte Labyrinth dieser Bezeichnungen gelangt. Die Kunst der Moderne geht in ihren Anfängen bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Daher beginnt die Autorin 1860 und geleitet den Leser in fünf großen Kapiteln bis in die Jetztzeit. Diese Kapitel sind in insgesamt 100 kleinere Abschnitte unterteilt. In ihnen werden die jeweilige Kunstrichtung und ihre Vertreter kulturhistorisch eingeordnet, also die Ideen hinter den Werken, die berühmt gewordenen Ausstellungen und die mit diesen verbundenen Äußerungen der Kritiker, wo nötig auch die Verbindungen zu Literatur und Musik. Da es zwischen den jeweiligen Strömungen unvermeidbare Überschneidungen und gegenseitige Beeinflussungen gab und gibt, werden diese anschaulich auf einer vorangestellten Ausklapptafel in Form einer Zeitleiste sichtbar gemacht. Sehr nützlich ist ein alphabetisch angeordnetes Verzeichnis im Buchanhang von weiteren in kürzerer Form erläuterten ca. 200 Künstlergruppierungen.

      Stile, Schulen, Bewegungen
    • Styles, Schools and Movements

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,4(13)Abgeben

      A guide to the major modern developments in Western painting, sculpture, architecture and design. It includes chapters on Art Photography, Destination Art and Design Art. It contains a foldout timeline that shows at a glance how the evolution of art corresponds with historical events, providing an overview of the whole period.

      Styles, Schools and Movements
    • Recalculating

      Travels Along the Road Through Crisis

      • 260 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Navigating through personal crises, Amy Dempsey shares her journey of grappling with her breast cancer diagnosis and the impact of her brother Garry's ALS. The narrative offers solace to those struggling with faith and uncertainty, highlighting the resilience required to confront life's unexpected challenges. Through her experiences, Dempsey provides insights into the emotional landscape of illness and the importance of support during difficult times.

      Recalculating
    • At a time when governors have been sent to jail, presidents have been impeached, and legislatures seem dedicated to gridlock, and adherence to blind partisanship trumps all else, it's not hard to fathom why American people have become skeptical about politicians and cynical about the entire political process and downright disgusted at what is seen to be governmental shenanigans. It may come, then, as comfort to some and dubious to others to read about a politician who has been dubbed "the genuine article," a man who personified the adage "what you see is what you get," a person who believed that life was about giving and not about getting. That's the kind of man I grew up knowing, the kind of politician, who would no longer fit the current mold, the person I am honored to call "my father."

      Remembering John Noel Dempsey